Wenn das Fieber über 40°C steigt und länger als 3 Tage anhält, solltest du zum Arzt gehen. Andernfalls ist es wichtig, dass du viel trinkst und dich ausruhst. Fieber hat auch eine heilende Wirkung, es ist wichtiger Teil der Genesung, nur wenn es zu hoch wird oder dich zu sehr schwächt, musst du etwas dagegen unternehmen.

Zäpfchen sind vielleicht unangenehm, aber richtig brennen tun sie eigentlich nicht. In deiner anderen Frage stand, dass du zwei Zäpfchen bekommen hast, vielleicht ist es besser, nicht zwei auf einmal zu nehmen, sondern etwas Zeit dazwischen verstreichen zu lassen. Ansonsten wirken Zäpfchen sehr gut, weil sie schnell vom Körper aufgenommen werden. Aber ein bisschen Zeit brauchen sie auch, um zu wirken.

...zur Antwort

Du kannst dir auch erst mal einen Zettel an den Kühlschrank kleben. Aber viel interessanter ist, warum du nachts noch an den Kühlschrank gehst. Hast du richtig Hunger oder mehr "Heißhunger", also Appetit? Wenn du Appetit hast, dann kannst du dir auch einen Tee machen, der hat keine Kalorien und entspannt dich. Außerdem finde ich, dass man Süßhunger prima mit Roibuschtee beseitigen kann. Wenn du richtigen Hunger hast, solltest du mal überdenken, wann du vorm zu Bett gehen das letzte Mal etwas gegessen hast. Vielleicht macht es Sinn, dein Abendbrot um 1 Stunde nach hinten zu verlegen?

...zur Antwort

Gerade beim Saunieren bieten sich ätherische Öle an. Durch den Wasserdampf und die die geöffneten Poren können die Inhaltsstoffe besonders gut aufgenommen werden. Außerdem sind die Schleimhäute befeuchtet, das ist besonders im Winter bei der trockenen Luft gut für die Atemwege.

Hier habe ich dir die Herstellung von ätherischen Ölen heraus gesucht. Das ist ziemlich spannend. Ich kenne auch Leute, die direkt Kräuter mit in die Sauna nehmen und sie dort trockenen lassen. Bei der eigenen Haussauna geht das ja.

Ansonsten kannst du eigentlich alle Öle miteinander mischen. Du solltest allerdings beachten: mit einer Erkältung kannst du in die Sauna, bei Fieber solltest du es besser lassen, damit du dein Immunsystem nicht noch stärker belastest.

Zur Ergänzung: bei einer Erkältung sind auch Eukalyptus und Minze sehr gut. Eichenmoos wirkt schlaffördernd, Limette dagegen anregend.

http://www.youtube.com/watch?v=pt9xPML8VDI
...zur Antwort

Hier ist ein schön kritisches Video! Ich finde es nicht gut, wenn man die Kinder mit Medikamenten ruhig stellt!

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Kinder die ihren Bewegungsdrang in der Freizeit und der Pause ausleben können, sind viel ausgeglichener und gesünder, als wenn sie die Tabletten nehmen.

Es kann ja nicht sein, das diese Mittel immer gegeben werden, wenn Kinder mal etwas schwieriger sind! Es geht ja nicht darum, ein Kind funktionsfähig zu machen, sondern sich auf das Kind einzustellen und so auch eine Leistungsfähigkeit zu erreichen. Nicht jeder ist der geborene Lerner. Wir wollen doch keine Stubenhocker (viele Kinder werden das nämlich, da die Medikamente auch müde machen), sondern kleine Menschen, die einen eigenen Willen haben!

Es ist keine Lösung immer nur Medikamente zu geben!

Mein Tipp: viel Sport in der Freizeit um einen Ausgleich zu schaffen, Lernpausen einlegen und auf die Fähigkeiten der Kinder eingehen!

Sorry, aber wer nur Medikamente gibt, darüber muss ich mich einfach aufregen!

http://www.youtube.com/watch?v=1sUFsW1YgW4
...zur Antwort

Wirklich besser? Kann ich dir leider nicht beantworten, aber die Apres Sun Lotionen schmieren meißt nicht so und kühlen angenehm. Wenn du dich aber richtig verbrannt hast ist es besser, du schmirst dir direkt Quark auf die Haut, der nimmt die Hitze besser aus der Haut.

...zur Antwort

Persönliche Vorlieben: ich nehme lieber Zahnseide, weil ich die Länge selbst bestimmen kann und ich mit manchen Zahnseidesorten nicht durch meine engen Zwischenräume komme. Bei den Zahnseidesticks (ich nehme an du meinst die, die auf Plastikspreitzer gespannt sind, zum einmaligen Gebrauch) finde ich, man macht sehr viel Müll. Aber wer nicht gut an die hinteren Zwischenräume drankommt, der sollte darauf zurückgreifen, enorm viel Karies entsteht zwischen den Zähnen, also in den Zwischenräumen, weil diese auch beim Putzen gerne vernächlässigt werden.

Also: langer Rede, kurzer Sinn: probier es aus, du musst entscheiden, womit du besser zu Recht kommst, es ist nur wichti, Zahnseide überhaupt zu benutzen.

...zur Antwort

Die Inkubationszeit bei der Schweinegrippe beträgt 1-4 Tage beim Menschen. Ansteckend kann die Krankheit schon am ersten Tag sein. Also zu Beginn der Inkubationszeit. Beim Schein beträgt die Inkubationszeit der Schweinegrippe ebenfalls 1-4 Tage. Wenn Sie also von einer Reise aus einer gefährdeten Region zurückkehren und nach 5 Tagen keine Symptome auftreten, dann können Sie sich ziemlich sicher sein, dass Sie sich nicht angesteckt haben, da die Inkubationszeit der Schweinegrippe bereits vorbei ist.

Quelle: http://www.schweinegrippe-deutschland.de/schweinegrippe-inkubationszeit.html

...zur Antwort

Es können auch Stoffe von der Maschiene im Kleidungsstück sein. Unterwäsche würde ich immer vorher waschen und Kleidung die du drüber trägst, musst du selbst entscheiden. Eine Freundin hatte letztens einen Pullover, den sie 1x gewaschen hat und dann im Schlafzimmer über eine Stuhllehne gehängt hat. Sie hat die ganzen Nächte schlecht Luft bekommen und wusste nicht woher. Erst als der Pullover aus dem Schlafzimmer verschwunden war, war es besser!

...zur Antwort

Zum einen sind es die Muskeln (sie verbrauchen auch in Ruhe Energie) und zum anderen leider auch ein bisschen Veranlagung. Aber ein sehr aktiver Stoffwechsel kann auch organische Gründe haben: wenn z.B. eine Schilddrüsenüberfunktion vorliegt. Bei der Unterfunktion hingegen verlangsamt sich der Stoffwechsel und man nimmt ehr zu.

...zur Antwort

Du kannst dich in der Mittagspause in die Stufenlage legen: Flach auf den Boden auf den Rücken legen, die Beine im rechten Winkel auf einen Stuhl oder eine Kiste Wasser legen. Deine Waden liegen also auf und deine Oberschenkel sind im Rechten Winkel zum Rumpf und zu deinen Unterschenkeln. (Ich hoffe, jetzt wurde es nicht zu kompliziert ;) ). Dein unterer Rücken wird so gut durchblutet und die Wirbelsäule kann sich entspannen. Du nimmst den ganzen Druck von deinen Bandscheiben.

...zur Antwort

Wenn du deine Bänder richtig gezerrt hast, ist das sehr schmerzhaft. Ist das Spunggelenk noch stark geschwollen? Wenn ja, würde ich auf jeden Fall noch mal zum Arzt gehen, dass heißt nämlich dein Fuß ist immernoch im Heilungsprozess und dafür ist es dann schon sehr lange. Vielleicht sind auch nur Fasern gerissen, wie bei einem Muskelfaserriss. Da hat man dann auch 4 Wochen "Spaß" mit.

...zur Antwort