Die Herpes-Viren brechen meistens wieder aus, wenn man Stress hat, ein geschwächtes Immunsystem oder eine sehr ungesunde Lebensweise. Schau, dass du dich gesund ernährst, dich viel an der frischen Luft bewegst und genug schläfst. Vielleicht kannst du es damit etwas verringern.
HALLO! Was ist denn das für ne Frage??? Meine Mutter hat nie geraucht, hat aber in der Gastronomie gearbeitet. Letztes Jahr ist sie an Lungenkrebs gestorben!!!
Das müsste vom Trigeminus-Nerv kommen. Wenn dieser Nerv gereizt wird, kann es zu sehr unangenehmen stechenden Schmerzen über dem Auge und auch zu Kopfschmerzen kommen.
Alles was wächst fängt klein an. Bei Hirntumoren spielt die Lage und das Ursprungsgewebe ein wichtige Rolle. Wenn die Schulmedizin nichts findet, dann versuchs doch mal mit alternativen Sachen... (z.B. Osteopathie, TCM...)
Ich bin eigentlich nicht so für Impfungen, aber die Tetanus-Impfung ist sehr sehr wichtig!! Da achte ich immer genau drauf, dass die noch aktuell ist! Erwachsene sollten die Impfung alle 10 Jahre auffrischen!
Hallo, Kokain führt dazu, dass das Glückshormon Dopamin im Gehirn vermehrt ausgeschüttet wird und das in überhohen Dosen! Der Konsument wird euphorisch während der Wirkzeit. Die "Fühler" für Dopamin werden jedoch resistent, d.h. sie reagieren nicht mehr auf die normale Menge. Um nicht depressiv zu werden, müssen die Konsumenten immer höhere Dosen zu sich nehmen!=Abhängigkeit
Wenn sie kein Kokain mehr zu sich nehmen, reicht die normale Menge an ausgeschüttetem Dopamin nicht mehr aus, um Glücksgefühle auszulösen! D.h. die Leute werden depressiv (je länger und je stärker der Konsum, desto mehr)IM GEGENSATZ ZU DEN MEISTEN ANDEREN DROGEN KANN KOKAIN SCHON NACH DEM ERSTEN KONSUM ABHÄNGIG MACHEN!!= Kokain macht definitv abhängiger als Rauchen!!!!!
Hallo, Kokain führt dazu, dass das Glückshormon Dopamin im Gehirn vermehrt ausgeschüttet wird und das in überhohen Dosen! Der Konsument wird euphorisch während der Wirkzeit. Die "Fühler" für Dopamin werden jedoch resistent, d.h. sie reagieren nicht mehr auf die normale Menge. Um nicht depressiv zu werden, müssen die Konsumenten immer höhere Dosen zu sich nehmen!=Abhängigkeit
Wenn sie kein Kokain mehr zu sich nehmen, reicht die normale Menge an ausgeschüttetem Dopamin nicht mehr aus, um Glücksgefühle auszulösen! D.h. die Leute werden depressiv (je länger und je stärker der Konsum, desto mehr)Eine weitere Folge von Kokainkonsum kann die Paranoia sein. Im Gegensatz zu den meisten anderen Drogen, kann Kokain schon nach dem ersten Konsum süchtig machen!!! Deshalb: Finger weg!!!