Ich kann mich den anderen nur anschließen: du hast keinen Hirntumor. Was du eher anscheinend gerade entwickelst, ist eine ausgeprägte Hypochondrie :-).

Versuche, ein wenig runterzukommen und nicht hinter jedem kleinen Zucken gleich die schlimmstmöglichste aller Krankheiten zu wittern. Damit kurbelst du deine Lebensqualität dermaßen nach unten, dass es nicht mehr schön ist. Wer will schon in ständiger Angst leben? Eben! Genieße deine Jugend und Kraft, gehe, wenn du dich von alleine nicht beruhigen kannst, zum Arzt und lass es dir noch einmal schriftlich geben, dass dir nichts fehlt ... und dann versuche, auf andere Gedanken zu kommen :-)

...zur Antwort

Das ist äußerst unangenehm, kann ich mir vorstellen. Das beste, was mir als Linderung einfallen würde, wäre - so blöd es klingen mag - Penatencreme. Damit wird die Haut der Babys vor dem Wundwerden geschützt, evt. kannst du damit deine gereizte Haut ebenfalls schützen. Gute Besserung!

...zur Antwort

Das klingt ja ziemlich heftig - jeden Tag Schulter auskugeln ... kann man den Arm denn nicht soweit fixieren, dass das nicht mehr passiert, bis zur OP?

Du sagst selbst, dass du nicht bis Juli warten kannst mit der OP - also hast du ja quasi keine Alternative, du musst jetzt durch. Die Klausuren kannst du alle nachholen, das sollte also nicht oberste Priorität haben. Wenn du die OP verschiebst, dann sind die Sommerferien auch versaut - ist also egal :-). Deine Gesundheit ist wichtiger, denke ich.

Gute Besserung, viel Glück bei der OP - und bei den Klausuren :-)

...zur Antwort

Ich würde zum Arzt gehen, und zwar heute noch. Es klingt wie eine Hodenentzündung - und je eher du etwas unternimmst, umso besser. Wenn möglich zum Urologen, aber auch ein Allgemeinmediziner kann dir ggf. helfen.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Für die Sport-Trampolins braucht man nicht mal einen Garten, ein größeres Zimmer würde auch genügen. Aber im Freien macht es natürlich (bei gutem Wetter^^) noch mehr Spaß.

Gesund ist es auf alle Fälle, es trainiert die gesamte Körpermuskulatur und das Gleichgewicht, ist gut für Haltung und Durchblutung. Und ein ungelenker Mensch wird dadurch gelenkiger. Sogar Knie-Geschädigte und Rückenkranke können es - vorausgesetzt, die Intensität wird langsam gesteigert.

Falls ihr Kinder habt: die solltet ihr vielleicht nicht unbedingt ohne Aufsicht auf dem Gerät trainieren lassen. Es ist immer noch ein Sportgerät, das auch eine Verletzungsgefahr birgt. Daher immer dabei sein, wenn die Kleinen sich austoben :-)

...zur Antwort

Ich kann Gerda und Waldmensch nur zustimmen. Wie alle Drogen, ist auch so ein Pilz ein Gift - und hat Nebenwirkungen. Es mag ja sein, dass es weniger schädlich ist als manche harte Drogen - aber das macht es nicht harmlos.

Und du hast recht: die allermeisten Abhängigen spielen ihre Abhängigkeit herunter, oft auch vor sich selbst. Um sich selbst besser zu fühlen, neigen sie auch dazu, andere von "ihrer" Glücksdroge überzeugen zu wollen - lass dich also auf keinen Fall dazu überreden.

...zur Antwort

Meine Eltern sind beide schon deutlich über 70. Sie verstehen auch nicht immer alles - und zwar nicht nur aufgrund der zunehmenden Schwerhörigkeit, sondern weil sie sich von vielen Dingen mittlerweile überfordert fühlen.

Gegen das schlechtere Gehör hilft das, was Mahut sagte: immer gut anschauen, nicht allzu schnell reden (aber auch nicht zu langsam, dann fühlen sie sich oft nicht ernst genommen), ggf. einige Dinge wiederholen. Man merkt dann recht schnell, ob das Gegenüber einen verstanden hat oder nicht.

Wichtig ist m.E. nach, respektvoll zu bleiben. Manche ältere Menschen schämen sich, weil sie viele Dinge nicht mehr verstehen (das meine ich jetzt nicht im Sinne von "nicht hören"), dann reagieren sie manchmal unwirsch. Nicht beirren lassen, geduldig und liebevoll bleiben. Wenn ein größeres Vertrauen da ist, hilft manchmal auch eine Skizze auf einem Zettel, um kompliziertere Sachverhalte zu erläutern (so habe ich meinem Vater z.B. den Umgang mit seinem neuen Computer nahegebracht :-) - den Zettel mit der Skizze hat er immer noch). Und ruhig darauf hinweisen, dass manche Dinge eben schwieriger zu behalten sind - und der Vater/die Mutter/etc. sich auch gerne ein paar Notizen machen darf. Wenn man dann noch zugibt, dass man das selbst auch macht, dann sehen sie es auch nicht als Schwäche an.

...zur Antwort

Hier findest du einen Bericht darüber: http://www.babycenter.de/x8960/darf-ich-mir-in-der-schwangerschaft-die-haare-f%C3%A4rben

Zusammenfassend heißt das: es ist nichts bekannt über Gesundheitsschäden - aber sicherheitshalber sollte man doch darauf verzichten. Sind ja nur ein paar Monate :-)

...zur Antwort

Öhm, gute Frage ...

Die Eier des Fuchsbandwurmes können wohl nur durch Abkochen verlässlich abgetötet werden - da hilft waschen alleine nichts. Ich habe derzeit einen Fuchs bei mir im Garten (bzw. der kommt immer wieder zu Besuch :-)) und verzichte daher auf meine Beerenernte dieses Jahr.

Aber ob man jetzt bei jedem niedrig-wachsenden Obst und Gemüse Angst haben sollte - das halte ich jetzt doch eher für übertrieben. Nicht überall gibt es Füchse (gerade im professionellen Gemüse- und Obstanbau wohl eher nicht, vermute ich, bei den Riesenfeldern hat er ja keine Versteckmöglichkeiten) und nicht jeder Fuchs hat einen Bandwurm.

Ich glaube daher, langfristig ist es wohl schädlicher, auf Erdbeeren und Salate zu verzichten ... aber wenn du dich damit wohler fühlst, kannst du ja auf Gewächshaus-Pflanzen zurückgreifen. Die sind auf alle Fälle sicher.

...zur Antwort