es gibt zwei arten von süßhunger bei mir. den echten körperlichen, wenn der blutzucker sinkt. dem kann man mit vollkornprodukten etc vorbeugen und mit nicht-süßigkeiten-essen. so wie bei zigaretten ist es nämlich der schub von einer zigarette oder von zucker, der danach das tief und das verlangen noch stärker macht.

und es gibt den psychischen süßhunger, wenn man gewohnt ist bei langeweile/stress zu süßem zu greifen. das muss man durch neue gewohnheiten ersetzen und darf nicht erstaunt sein wenn es klappt. oft sabotiert man sich selber weil man meint innerlich darauf bestehen zu müssen dass man sich den ersatz nur vorübergehend angewöhnt und sich das wirkliche "sich etwas gönnen" später wieder aufnimmt sobald man abgenommen hat. dann klappt es freilich nicht weil man ja drauf hängen bleiben "WILL" ^^

bitterstoffe regulieren den appetit, in beide richtungen. deshalb werden bei kühen oft die bitteren pflanzen, die sonst auf der wiese wären, bekämpft, dann fressen sie mehr. früher waren viele unserer lebensmittel viel bitterer, das war normal. weil es bequemer schmeckt und v.a. den konsum anregt wurden die bitterstoffe rausgezüchtet. andererseits helfen bitterstoffe auch gegen appetitmangel. sie regulieren ihn eben.

...zur Antwort

mineralienmangel kann man testen, weiß nicht wie hoch die eigenbeteiligung für solche tests beim arzt wäre. wenn es den verdacht gibt dass medikamente deshalb nicht richtig wirken, dürften die tests nichts kosten. auf verdacht künstliche mineralien nachschieben finde ich nicht so sinnvoll, wenn nahrungsergänzung TROTZ konsequenter nahrungsumstellung immer noch notwendig ist, dann gezielt.

nicht zu unterschätzen ist der vorteil von frischem gemüse (bio! ohne pestizide dafür ordentlich angebaut mit mehr guten inhaltsstoffen als die massenware!!) und vollkornprodukten: die sekundären pflanzenstoffe regulieren sehr sehr viel im stoffwechsel, und auch im appetit.

...zur Antwort

ich habe mir angewohnt wenn ich fit aufwache und es nicht allzu früh ist, aufzustehen, etwas erledigt zu kriegen, und mich wenn ich etwas nachholen will eher später nochmal auf ein nickerchen hinzulegen. klappt besser!

wenn du regelmäßig zur selben zeit aufstehst, oder über tageslicht wach wirst (d.h. zimmer nachts dunkel, keine laterne, keine leuchtende elektronik, und morgens kommt die sonne rein), dann fängt dein körper nämlich schon eine stunde bevor dein bewusstsein aufwacht, damit an den stoffwechsel aufzuwecken. die leber beginnt ihre arbeit, die nieren, der kreislauf stabilisiert sich, der magen bereitet sich auf frühstück vor, usw. so dass du, wenn du rhythmisch gut eingestellt bist, erst aufwachst wenn du fit und frisch bist. der körper will "loslegen". legst du dich dann wieder hin fängt er an runterzufahren und wieder auf regeneration umzuschalten, und wenn du später wieder aufstehst hatte er keine gelegenheit eine stunde lang wieder alles umzuschalten.

deshalb soll man sich auch unter tags nicht länger als 20 minuten zum nickerchen hinlegen, sonst braucht man gleich 1 1/2 stunden schlaf um fit aufzuwachen.

zum selben thema gehört auch, dass dein körper wenn er weiß wann er "immer" seinen schlaf kriegt, sich dann seine kräfte einteilt und die erholungsprozesse durchplant, also sich effizienter erholen kann als wenn du dich spontan mal hier, mal da, mal kurz, mal lang hinlegst. dann läuft vieles nicht so optimal ab und du wirst mit derselben zeit nicht so fit wie wenn es regelmäßig wäre.

...zur Antwort

schon einen arzt gefragt? da du in einer anderen frage schreibst, du arbeitest viel und deiner frau wächst oft der alltagsstress über den kopf, liegt natürlich nahe dass es sich entweder um psychosomatische beschwerden oder um eine stressbedingte fehl-/mangelernährung handelt oder beides.

versuche, solange du das hast, den blutzucker nicht hochzutreiben, d.h. sparsam mit einfachzuckern (süßigkeiten, obst) umgehen. magenfein tees und genug ballaststoffe (gutes bauernbrot oder vollkorn, gemüse...) und wie du schon sagst zum essen hinsetzen und entspannen, dazu ordentliches kauen, können linderung bringen aber ein arzt sollte es immer abklären. mit der darmgesundheit ist nicht zu spaßen.

...zur Antwort

ich esse auch wenn schokolade dann wenigstens mit rosinen oder nüssen, nicht wegen der kalorien sondern wegen der mineralstoffe und sekundären pflanzenstoffe etc.. da weintrauben zu den am meisten mit pestiziden belasteten lebensmitteln bei uns gehören, verwundert es nicht dass auch in rosinen (und da dort mehrere sorten gemischt werden) oft ein ganzer cocktail aus pestiziden gefunden wird. deshalb gibt es bei mir rosinen nur in bioqualität..

weiß grad gar nicht wie es mit puffreis aussieht? da kann man viel knabbern und hat nicht zuu viel schoki. na am ende zählt kalorienmäßig sowieso nur, wie viele kalorien man eben reingeschaufelt hat ^^

...zur Antwort

es wird auch im gewebe eingelagert, zur aufpolsterung und zum besseren transport von stoffen braucht es gewisse flüssigkeitsmengen im gewebe. dazu wird es bei krankheit verstärkt eingelagert aber auch bei der frau in der zweiten hälfte des zyklus, und in der schwangerschaft um einen puffer zu haben bei durst oder bei blutverlust wenn man einen unfall hätte.

...zur Antwort

es kommt oft vor dass nach einer SS und geburt bei der frau im becken einiges nicht mehr stimmt. der beckenboden ist natürlich stark beansprucht worden und oft verschiebt sich scheinbar das muskelzusammenspiel.

wenn du einen guten arzt hast der sich da auskennt und die systemischen zusammenhänge beachtet, kann dir sicher geholfen werden. hüte dich vor "spezialisten" die einfach nur hämorrhoiden entfernen und dir ansonsten sagen was du essen sollst. es müsste m.E. das gesamte zusammenspiel der muskulatur im rumpf und becken behandelt werden, um den fehlgesteuerten druck/verkrampfungsneigung wegzunehmen.

ich sag immer, wenn du auf einem bein nach hinten geneigt stehst, MUSS ja der oberschenkelmuskel hart werden und weh tun, aber da muss die situation wegen der er verspannt geändert werden, nicht der muskel mit einer spritze gelähmt oder entstehende schäden wegoperiert.

keine angst vor darmspiegelung! aber da es ja doch um einen intimen bereich geht, und auch ärzte viel rumprobieren bis sie eine richtige diagnose haben, rate ich dir, immer zuerst abzuklären was sie sich davon erhoffen zu finden und wie es dann weiterginge. manchmal werden alle möglichen untersuchungen mehr aus verlegenheit der ratlosen ärzte, oder zu ihrer absicherung dass sie nichts anderes übersehen haben, gemacht. ich lasse mir inzwischen bei arztbesuchen immer erklären was die theorie ist und inwiefern die maßnahme dafür sinnvoll ist.

vor einer OP die meinung eines zweiten arztes einholen. aber wenn es sein muss dann mach es, nicht aufschieben "einfach so".

...zur Antwort

ich habe mit anderen produkten von wala sehr gute erfahrungen und habe mal ein narbengel (nicht von wala) verwendet, da war auch nichts mit neuen pickeln. allerdings haben die behandelten stellen gejuckt (da eine aktivität und zellerneuerung in der haut angeregt wird) und es war schwierig nicht ständig zu kratzen. vom aufkratzen kann man natürlich wieder narben bekommen oder die wundheilung stören denke ich. kann mir nicht vorstellen dass ein narbengel pickel verursacht.

da würd ich echt eher auf hormone, ernährung, darmgesundheit, psyche usw usw tippen oder eben zu fettige cremes oder nicht hygienischer umgang mit cremes (--> bakterien usw). vom narbengel nicht.

...zur Antwort

Um den Bohnen das Koffein zu entziehen, dürfen sie vor dem Rösten mit leicht flüchtigen Lösungsmitteln behandelt werden. Entkoffeinierter Röstkaffee kann daher bis zu zehn Milligramm organisches Lösungsmittel pro Kilogramm enthalten. Besser: „Mit Kohlensäure entkoffeiniert” oder Biokaffee kaufen.


Die in der EU zugelassenen Entkoffeinierungsmittel sind Dichlormethan, Ethylacetat, Kohlendioxid und wässriger Kaffee-Extrakt, aus dem das Koffein mittels Aktivkohle entfernt wird.


http://www.welt.de/print-welt/article180983/Koffeinfreier_Kaffee_ist_fuer_das_Herz_schaedlicher_als_koffeinhaltiger.html

Koffeinfreier Kaffee kann im Gegensatz zu normalem Kaffee den Spiegel bestimmter Blutfette erhöhen. Insbesondere betrifft das den LDL-Cholesterinwert, dessen Anstieg das Risiko von Herz- und Gefäßleiden vergrößert.

Die Wirkung von koffeinfreiem Kaffee auf den Blutspiegel des "guten" HDL-Cholesterins war indes stark abhängig vom BMI. Bei den Übergewichtigen stieg der HDL-Wert um 50 Prozent an, bei den anderen sank er um 30 Prozent. Das zeige, so Superko, daß auch individuelle Merkmale eine Rolle spielen.


Scheinbar werden für entkoffeinierten Kaffe andere, kräftigere Kaffeesorten verwendet als für normalen Kaffee, und durch Lösungsmittel das Koffein entzogen. Die Wirkung auf den Körper hängt damit von der Kaffeesorte und deren Inhaltsstoffen ab, von der Entkoffeinierungsmethode und zusätzlich von individuellen Faktoren, z.B. Körpergewicht, aber ich vermute mal auch anderen.

Könnte sein dass du andere Sorten oder welche ohne Reste chemischer Entkoffeinierungsverfahren problemlos verträgst.

...zur Antwort

zunächst mal, einen arzt fragen. oft wird in dem zusammenhang auf magnesium-/kalium mangel hingewiesen, der unterschenkel-krämpfe und fußkrämpfe begünstigt. also mehr magnesium, kalium essen, mineralwasser und saftschorlen trinken und schaun ob es besser wird. aber einen hausarzt zu befragen wird nicht schaden.

...zur Antwort

vielleicht hattest du an den händen, mit denen du die banane gegessen hast, noch irgenwas reizendes dran? oder die banane ist gespritzt o.ä. ... hm also eine leichte verstimmung würde ich nicht gleich allzu ernst nehmen wenn sie danach nicht mehr auftaucht.

schreckliche bauchschmerzen sollten auf jeden fall von einem arzt angesehen werden, zur not auch am wochenende.

nicht dass du eine blinddarm-entzündung/gallenkolik o.ä. hast, die einfach so auftrat und mit löwenzahn/banane gar nix zu tun hat!

...zur Antwort

kann gut sein, klingt nach hormonell bedingten verstimmungen. was für frauen eben alles "normal" ist, mitmachen zu müssen..

was du beschreibst kenne ich als typisch für - nach dem eisprung, wenn keine befruchtung eintrat, sprunghafte änderung der hormone - prämenstruelles syndrom die woche vor der periode, insbesondere die 1-2 tage vor einsetzen der blutung, starker hormonwechsel

lässt sich bei frauen im normalen zyklus auch etwas regulieren mit ausgewogener (und zuckerarmer) ernährung, sport, was eben ausgeglichenheit fördert. die pille greift natürlich stark ein, da muss man auf die kompetenz des behandelnden arztes vertrauen.

kann auch gut sein, dass dein/e frauenarzt sich da nicht besonders mit auskennt WARUM das bei der valette bei dir auftritt oder dir ohne dich weiter zu informieren ein (vielleicht gut ausgewähltes, vielleicht nicht) anderes präparat verschreibt.

ich würde versuchen möglichst herauszufinden, woran es liegen könnte, auf welche reaktion deines körpers diese wahrnehmungsänderungen hinweisen, und dann gezielt und überlegt vorzugehen.

zu oft sollte man die pille nämlich nicht wechseln, dann kommt dein ganzer stoffwechsel durcheinander und wird immer schwerer ins gleichgewicht zu bringen. also vorher überlegen und nicht wild probieren bis etwas "passt". versuch dir ein gefühl darüber zu machen, wie wohlüberlegt dein FA vorgeht, vielleicht weiß er/sie auch was los ist und kann dich nach deiner beschreibung besser "einstellen".

wenn sich dein appetit/essverhalten geändert haben sollte, kann das auch hinweise geben.

...zur Antwort

die pille wird oft in ihrer wirkung und nebenwirkung unterschätzt bzw auf die leichte schulter genommen. vieles was auf die pille zurückgeführt wird ist nichtmal in der beilage erwähnt, zb raubt sie bestimmte vitamine (--> erhöhter bedarf), bringt die körpereigene regulation der hormone und der schilddrüse gerne mal aus dem takt (angeblich nicht unüblich nach absetzen der pille über ein jahr zuerst in eine über- dann unterfunktion der schilddrüse zu fallen), kann vaginalschmerzen (ähnlich blasenentzündungsstechen nur ohne entzündung) und eine allgemeine infektanfälligkeit im intimbereich begünstigen usw.

man muss sie nicht komplett verteufeln, aber so leicht und oft wie sie heutzutage verschrieben wird, ist sie nicht zu beurteilen. insbesondere wird sie nicht nur als verhütung, sondern oft als "symptombügler" verschrieben um hormonungleichgewichte oder emotionale / hautprobleme auszugleichen, bevor sich die mühe gemacht wird die ursachen herauszufinden und den stoffwechsel gesund zu regulieren.

die beipackzettel sind bei allen mir bekannten pillenpackungen lang und mit immer den vielen üblichen verdächtigen nebenwirkungen.

das schlimmste was man glaub ich machen kann, ist die pille zu nehmen, einige monate abzusetzen, dann wieder zu nehmen, zwischendurch eine andere sorte zu nehmen, usw.

...zur Antwort