Hattest du wirklich die echte Grippe oder eine Erkältung? Weil eine echte Grippe kann schon sehr langwierig sein und schwächt den Körper extrem, weshalb du natürlich viel Schlaf brauchst.

...zur Antwort

Hallo, erstmal die Frage was heißt denn ein bisschen zugenommen. Wenn du immer noch schlank bist, besteht doch eigentlich kein Problem?! Aber generell ist es schon so, dass wir Frauen in den Wechseljahren dazu neigen zu zunehmen - war, bzw. ist bei mir leider auch so :(

Eine Gewichtszunahme ist in dieser Zeit absolut normal und du brauchst dir da keine großen Gedanken machen. Das liegt vor allem am sich umstellenden Stoffwechsel und dem Energiehaushalt. Hier ist das ein wenig genauer erklärt https://www.entspannte-wechseljahre.de/alltag/gewicht/ Aber gerade wenn du sagst, dass du immer noch schlank bist, solltest du dich wirklich nicht zu sehr damit belasten. Da kenne ich Frauen, die in diesem Alter mit ganz anderen Problemen zu kämpfen haben bzw. deren Gewichtszunahme so ausfällt, dass sie sich wohl nicht mehr als schlank bezeichnen würden.

...zur Antwort

Haben sich deine Beschwerden mittlerweile gebessert? Die Vielzahl deiner Beschwerden hören sich in der Tat nicht so gut an. Daher empfiehlt sich an dieser Stelle wohl wirklich am besten ein Besuch beim Arzt, falls die Beschwerden sich nicht deutlich gebessert haben.

...zur Antwort

Wenn du deinem Arzt misstraust bzw. er wirklich verschiedene Diagnosen stellt, solltest du ernsthaft darüber nachdenken den Arzt zu wechseln oder dir zumindest mal eine zweite Meinung einholen.

Soweit ich weiß können Sehnen schon verkleben, aber dann muss dir dein Arzt auch Therapiemethoden aufzeigen.

...zur Antwort
Probleme mit den Augen bei Arbeit am PC?

Hallo Zusammen!

Ich habe einen Bürojob, bei dem ich meistens den kompletten Tag am PC verbringe, abgesehen von einigen kürzeren Pausen. Nun ist es aber seit ca. 2 Wochen so, dass ich bereits nach relativ kurzer Zeit (nach ca. 2 Stunden) am PC bzw. Laptop massive Probleme mit den Augen bekomme. Es fühlt sich an, wie wenn man mal einen kompletten Tag stundenlang am Bildschirm verbracht hat und einem dann irgendwie „die Augen übergehen“. Ich habe dann große Probleme, mich auf den Bildschirm zu konzentrieren (nicht vergleichbar mit dem Mangel, sich auf auf ein Thema oder so zu konzentrieren - ich hoffe ihr versteht, was ich meine 🙂) bzw. zu fokussieren.

Erst dachte ich, dass es eventuell an einer nicht mehr 100%ig passenden Brillenstärke handelt, wobei ich eigentlich kurzsichtig bin und die Brille nicht für die Nähe benötigt habe. Ich habe aber seit 1 Woche eine neue Brille mit angepasster Stärke und Blaufilter, das Problem mit der Bildschirmarbeit besteht jedoch nach wie vor.

Die Symptome flauen auch immer nur ganz allmählich nach der Arbeit ab, das Autofahren ist eine Zeit lang dann auch noch relativ anstrengend, aufgrund der „Konzentrations-„ bzw. Fokussierungsstörungen.

Mit dem Lesen von Büchern habe ich keine Probleme, auch am Wochenende wenn ich keine Zeit am PC oder Laptop verbringe, habe ich diese Probleme nicht wirklich.

Hat jemand auch schon mal solche/ähnliche Erfahrungen machen müssen und weiß, was das ist/woher es kommt und was man dagegen tun kann??

Vielleicht noch ein paar Infos, die hilfreich sein könnten: laut dem Augenarzt ist mit meinen Augen alles i.O. (außer die leichte Kurzsichtigkeit), ich habe im September/Oktober Hashimoto und im Dezember ein HWS-Syndrom diagnostiziert bekommen (siehe meine erste Frage mit anderen Symptomen, die zwischenzeitlich zum Glück wieder größtenteils aubgeflaut sind). Evtl. hängt es ja damit zusammen?!

Vielen Dank schon mal und liebe Grüße :-)

...zum Beitrag

Viele PCs haben eine Einstellung "Eye Saver". Hast du es damit schon mal versucht bzw. die Helligkeit des Bildschirms zu reduzieren?

...zur Antwort
Kann einmaliges Riechen am Sekundenkleber anhaltende Kopfschmerzen verursachen?

Hallo,

Vor 4 Monaten habe ich etwas gebastelt und dabei UHU-Sekundenkleber (Cyanacrylat als Inhaltsstoff angegeben) verwendet. Ich wusste zu diesem Zeitpunkt nicht um die schädliche Wirkung von Klebstoffen (dem Gefahrensymbol auf dem Kleber habe ich erst zu spät Beachtung geschenkt) und so habe ich einen sehr dummen Fehler gemacht. Nachdem ich den Kleber auf der Fügestelle aufgetragen hatte, kam ich auf die dumme Idee mal dran zu riechen, also Ging ich mit der Nase nah an den Kleber ran und nahm einen kräftigen Zug davon. Gleich darauf brannte es in meiner Nase und ich realisierte, was für einen Blödsinn ich gerade angestellt hatte. Etwas verärgert über meine eigene Dummheit stellte ich den Kleber weg. Da das Brennen der Nase nicht lange anhielt, habe ich dem Ereignis für den Rest des Tages keine weitere Beachtung geschenkt und mich ein paar Stunden später schlafen gelegt (ich hatte kein Rauschgefühl oder Kopfschmerzen oder sonstige Beschwerden für den Rest des Tages).

Am nächsten Tag bin ich um 4 Uhr früh aufgewacht und hatte leichte Kopfschmerzen, ich dachte sofort an den Vorfall mit dem Kleber und habe diesbezüglich zu googeln angefangen. Was ich da gelesen habe gefiel mir überhaupt nicht und ich war noch mehr über meine dumme Aktion verärgert, aber ich dachte mir, dass die Kopfschmerzen ohnehin nicht mehrere Tage andauern würden und wenn sie vorbei sind, dann kann ich mich auch wieder beruhigen.

Es verging eine Woche und die Kopfschmerzen waren immer noch da (an der Stirn über dem linken Auge und wenn sie mal stärker waren dann auch am Kopf oben), also entschloss ich zum Arzt zu gehen und habe ihm von dem Vorfall erzählt. Der meinte eher nicht dass es vom Kleber kommt und hat mir Kopfschmerztabletten verschrieben.

Da die Kopfschmerzen weiter andauerten (und heute noch vorhanden sind) habe ich mich auf verschiedene Weisen untersuchen lassen, mir wurde Blut abgenommen -> Blutbild in Ordnung, ich hatte ein MRT -> keine Auffälligkeiten, Ich war beim HNO -> keine Auffälligkeiten. Vor drei Monaten habe ich ein wiederkehrendes leichtes Stechen im Brustbereich bekommen, meistens links, manchmal rechts. Daraufhin wurde Herz und Lunge untersucht -> unauffällig.

Mein Hausarzt meinte dann ich soll einen Orthopäden aufsuchen, dieser hat mir dann manuelles Training beim Physiotherapeuten verschrieben. Da hatte ich gestern den vorerst letzten Termin.

Die ganze Zeit über habe ich aber immer die Aktion mit dem Sekundenkleber im Kopf, kann es echt sein, dass dieses eine mal Riechen diese anhaltenden Kopfschmerzen verursacht oder spinne ich mir da was zusammen?

Es lässt mir einfach keine Ruhe, was ist eure Meinung dazu?





...zum Beitrag

Dass ein einmaliges Riechen an Kleber für deine anhaltenden Beschwerden verantwortlich sind kann ich mir wirklich nicht vorstellen - das hat dir ja dein Arzt an sich auch schon bestätigt.

Sicher ist es nicht so toll daran zu schnüffeln, aber wenn das einmal war und nur kurz, dann wird das sicherlich nicht der Grund für die anhaltenden Kopfschmerzen sein.

...zur Antwort