Anscheinend leidest du grundsätzlich an Verstopfung. 6 Tage sind schon sehr lang, aber noch nicht bedrohlich. Bauch- und Rückenschmerzen zeigen jedoch an, dass dein Darm nun schon langsam recht belastet ist.

Eventuell könntest du einen kleinen Einlauf selbst machen oder aber dir ein Klistier aus der Apotheke besorgen. Aber auf alle Fälle solltest du langsam mal abführen.

Auf Dauer wären allerdings grundsätzliche Maßnahmen gegen die andauernde Verstopfung sinnvoll, auch für die langfristige Darmgesundheit. Magnesium o.Ä. hilft nur temporär, bei Daueranwendung gewöhnt sich der Darm daran. Wichtig sind z.B. ausreichend trinken, ballaststoffreiche Nahrung und regelmäßige Bewegung!

...zur Antwort

Regelmäßig essen und abwarten. Wie die anderen schon sagten, das Wachsen erfolgt in Schüben. Wenn der Arzt 1,72 ausgerechnet hat (und die entsprechende Kompetenz besitzt), dann wird das auch stimmen. Man kann das recht genau bestimmen.

Allerdings musst du dich ausreichend ernähren. Wenn du zu wenig isst, dann kann die Körpergröße auch auf der Strecke bleiben. Momentan ist dein Gewicht sehr grenzwertig, wenn du noch größer werden möchtest, ist es auf alle Fälle zu gering!

...zur Antwort

Ähm ... es ist NICHT gesund, Wassereinlagerungen in den Beinen zu haben, es ist also auch NICHT erstrebenswert, welche zu bekommen. Entweder meinst du etwas völlig anderes, oder aber du hast etwas nicht richtig verstanden. Oder aber du drückst dich so ungeschickt aus, dass wir dich nicht verstehen ...

Auf alle Fälle: sei froh, dass du keine Wassereinlagerungen in den Beinen hast. Denn das ist der richtige, gesunde Zustand. Alles andere wäre krankhaft.

Und falls du etwas ganz anderes gemeint hast, so erkläre uns das bitte :-)

...zur Antwort

Die für dich sichtbare Farbe des Kontrastmittels hat nichts damit zu tun, wie die Röntgengeräte das Mittel darstellen können. Daher sind die unterschiedlichen Ergebnisse nicht darauf zurückzuführen.

Der sogenannte Upside-Down-Magen ist eine Hernie, der Magen hat also seine Form verändert (siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Hiatushernie ). Das sollte eigentlich schon eindeutig feststellbar sein, daher wundere ich mich ein wenig, dass die Ergebnisse sich widersprechen.

Ich würde da auf alle Fälle mal intensiv nachhaken, sowohl in der Klinik als auch beim Radiologen, du bringst dich durch dein ständiges Erbrechen ja in Lebensgefahr!

Was mich jedoch noch dazu ein wenig wundert: wieso warst du jetzt erst beim Arzt, wenn du doch schon seit vier Jahren erbrichst? Ich hoffe doch, du leidest nicht an Bulimie ... aber warum sonst hast du so lange gewartet?

Auf alle Fälle ist es sehr gut, wenn du jetzt in ärztlicher Obhut bist. Aber gebe nicht vorzeitig auf, es MUSS ja einen Grund für deine Beschwerden geben, ob jetzt physiologisch oder psychisch! Gute Besserung und viel Glück!

...zur Antwort

Ich vermute mal, das liegt daran, dass man mit Spritzen am genauesten dosieren kann. Siehe auch: http://www.arzt-auskunft.de/Lexika/Lexika_S/crtsite.plx?fid=1256&k=6&t=k

In dem Artikel steht, dass bereits mit Tropfen die Dosierung ungenau wird - mittels Einatmen dann wohl erst recht :)

...zur Antwort

Das klingt ja echt übel! Ist das auch bei Vollkornprodukten so oder nur bei Auszugsmehlen? Auf jeden Fall scheint tatsächlich eine massive Unverträglichkeit vorzuliegen. Angesichts der heftigen Symptome würde ich das auf alle Fälle mal mit einem Arzt/Allergologen abklären und ggf. eine entsprechende Diät ausarbeiten lassen.

Zudem solltest du überprüfen, ob nicht irgendeine Grunderkrankung vorliegt. Die Gewichtszunahme lässt sich m.E. nach nämlich nicht durch deine Stärkeallergie erklären ... zumal du ja selbst sagst (in deinem Kommentar bei Gerda), dass du kaum noch stärkehaltige Lebensmittel isst. Woher also die Gewichtszunahme? Mir scheint, da ist in deinem Stoffwechsel insgesamt etwas in Unordnung geraten.

...zur Antwort

Ich stehe dem Fluorid z.B. in Zahnpasten auch sehr kritisch gegenüber - aber es ist trotzdem wichtig, hier nichts durcheinander zu werfen. Flusssäure und Fluorid sind zwei völlig verschiedene Paar Schuh!

Gerade als Befürworter der Alternativmedizin sollte man sachlich korrekt argumentieren. Sonst nehmen einen die anderen erst recht nicht ernst :-). Also lieber genauer informieren, und zwar nicht unbedingt auf diesen kruden Weltverschwörungsseiten. Es gibt an vielen noch immer gebräuchlichen Behandlungsmethoden durchaus berechtigten Zweifel anzumelden. Da muss man nicht gleich in die Verschwörungskiste greifen.

...zur Antwort

Auf alle Fälle solltest du nicht länger zögern und einen Arzt aufsuchen, am besten heute noch. Wie Gerda schon sagte, kann es sich um eine Seitenstrangangina handeln. Wenn du starke Schmerzen im Ohr hast, solltest du dich auf alle Fälle untersuchen lassen - damit ist nicht zu spaßen. Gute Besserung!

...zur Antwort

Ich würde spontan an einen Migräneanfall denken (wegen der Dunkelheit, die ihr gut tut).

Vielleicht hilft ihr ja Akupressur: bei Beginn dieser Kopfschmerzen mit den Fingerspitzen so fest, wie sie es noch als angenehm empfindet, die Stirn, direkt unter dem Haaransatz, sowie den oberen Rand der Jochbögen, gleich unter den Augen, massieren. Das bringt oft nicht nur sofort eine Linderung, sondern verhindert manchmal auch den Anfall ganz.

...zur Antwort

Du kannst natürlich immer Rat von einem anderen Arzt holen. Was mich allerdings irritiert ist, dass du so jung schon Wasser in den Beinen hast ... bist du eventuell übergewichtig? Falls ja, so besteht tatsächlich auch erhöhte Thrombose-Gefahr und ich würde schon lieber spritzen, als die Gefahr einer (möglicherweise weiteren) Thrombose einzugehen.

Gute Besserung, viel Glück ... und viel Spass im Urlaub :-)

...zur Antwort

Das hängt wohl vom Alter deines Freundes ab :-). Meiner Erfahrung nach wird der männliche Bart mit zunehmendem Alter dichter. Wie dicht insgesamt ist jedoch hormonabhängig. Wenn dein Freund keine Hormonkur machen möchte (was ich jetzt auch nicht empfehlen würde ...), so braucht er/ihr ein wenig Geduld.

Durch regelmäßiges Rasieren wirkt der Bart mit der Zeit dichter, weil die dünnen Spitzen der Haare abgeschnitten werden. Die Anzahl der Barthaare wird meines Wissens nach dadurch aber nicht erhöht.

...zur Antwort

Ich würde auf alle Fälle noch einmal einen Arzt (vielleicht auch einen anderen) aufsuchen und ihm das Problem etwas dringlicher schildern. Sag ihm ruhig, dass du das Ding weghaben möchtest, weil es so unangenehm aussieht.

Wahrscheinlich hat der Arzt dich bei deinem ersten Besuch falsch verstanden und geglaubt, du möchtest nur wissen, ob es gefährlich ist. Daher solltest du noch einmal explizit darauf hinweisen, dass du nicht mehr lange mit diesem "Bobbel" rumlaufen möchtest!

Gute Besserung und viel Glück, dass du das loswirst!

...zur Antwort

Ich habe immer starke Kopfschmerzen, wenn ich mich unbewusst verkrampfe. Dann helfen Lockerungs- und Dehn-Übungen für Nacken und Kiefermuskulatur. Suche mal im Netz nach diesen Übungen ... falls tatsächlich der Nacken bei dir die Ursache sein sollte, so müsstest du nach diesen Übungen sofort eine Besserung spüren. Das ist der einfachste Test, um das herauszufinden. Ich drücke dir die Daumen, dass du die Ursache findest und etwas dagegen unternehmen kannst! Kopfschmerzen sind etwas Scheußliches!!

...zur Antwort

Das kommt wohl auf die Hitze an, die du bei deinem Föhn einstellst. Falls der sich nicht einstellen lässt, würde ich dir empfehlen, einen anderen zu kaufen, der sich auch lauwarm betreiben lässt, mit wenig Kraft.

Damit trocknest du dein Haar wohl am schonendsten. Denn das Trocknen an der Luft entzieht wiederum der Kopfhaut relativ viel Feuchtigkeit, was ebenfalls unangenehm sein kann. Zu viel Hitze durch den Föhn und ein zu starker Luftstrom ist auch nicht gut - am besten ist meiner Meinung nach eben handwarme Luft und nur ein sanfter Luftstrom.

Wenn du das Haar davor gut ausdrückst (nicht rubbeln, dann verfilzt es nur unnötig) und das Handtuch evt. noch eine Weile auf dem Kopf lässt, dann ist es am besten für dein Haar :-)

...zur Antwort