Du solltest darauf achten schon vor dem Sport ausreichend, aber nicht übermäßig, zu trinken. Der Körper kann es gut aushalten, auch mal eine halbe Stunde beim Sport keine neue Flüssigkeit dazu zu bekommen. Deine trockene Zunge spricht eher dafür, dass du generell zu wenig getrunken hast.

...zur Antwort

Ich wäre da sehr vorsichtigt, da wirklich ab dem 7. Monat häufiger Komplikationen auftreten können. Es ist nicht nur die Tatsache, dass du dann diesen Flug überstehen musst (auf engen Plätzen mit 2 Kindern und einem dicken Bauch nicht entspannend), sondern auch der Umstand, dass du vor Ort nicht direkt einen Arzt hast, der dich und den Verlauf deiner Schwangerschaft kennt. Solltest du dich für den Urlaub entscheiden, dann sollte es außer Diskussion stehen, dass du dich vorher nochmal untersuchen lässt. Aber an deiner Stelle würde ich diesen Urlaub absagen. Vielleicht gibt es eine Alternative, die ihr 4 Wochen vorher in Anspruch nehmen könnt und bei der du nicht so weit fahren musst? Ein Ferienhaus in einem umliegenden Naherholungsgebiet? Der größte Erholungsfaktor kommt beim Urlaub schließlich durch den Abstand zum Alltag und nicht durch die Entfernung zu stande.

Dir und deiner Familie alles Gute!

...zur Antwort

Alkohol belastet die Leber, aus diesem Grund dürftest du mit alkoholfreiem Bier keine Probleme bekommen.

Hier findest du eine Liste mit Lebensmitteln, die dir nicht schaden.

http://www.leber-info.de/therapie/richtige_ernaehrung/index.jsp

Dort ist nochmals vermerkt, dass Alkohol absolut tabu ist. Genauso wie stark kohlensäurehaltige Getränke.

...zur Antwort

Wenn deine Frauenärztin dir gesagt hat, dass du nicht mehr schwanger werden kannst, solltest du darauf vertrauen. Ich finde es gut, dass du dich darauf hin untersuchen lassen hast, das ist besser als selbst vage Vermutungen zu anzustellen.

...zur Antwort

Vor dem eigentlichen Aufstehen kannst du ein bisschen im Bett Fahrrad fahren. Auch ein Glas Wasser vor dem Aufstehen kann Wunder bewirken. Du kannst es dir am Abend schon ans Bett stellen. Im Video gibt es einige Yoga-Übungen. Ich finde sie sehr hilfreich, weil du sie im liegen machen kannst und sie dich gut auf den Tag vorbereiten.

Anschließend eine Wechseldusche und der Tag kann starten. Wenn du einen empfindlichen Kreislauf hast, solltest du auch auf ein ausgewogenes Frühstück achten und viel trinken.

http://www.gesundheitsfrage.net/video/yogastunde-10-minuten-fuer-anfaenger
...zur Antwort

Ich habe auch schon davon gehört, es soll spezielle Ernährungsweisen geben, die das ausbrechen von Krebserkrankungen verhindern, bzw. das Risiko verringer können.

Ich glabe allerdings nicht, dass man sagen kann, die Menschen die Krebs bekommen habe, hätten sich nur falsch ernährt. Aber es ist doch bewiesen, dass in Lebensmitteln, wie Obst oder Gemüse viele Stoffe mehr enthalten sind, als wir uns vorstellen können und vor allem, als die Pillen und Brausepulver bieten können. Ganz einfach, weil die Stoffe nicht erforscht sind.

Ich glaube, wenn du viel Obst und Gemüse isst, Sport treibst und ein bisschen auf dich achtest, bist du schon auf einem guten Weg!

...zur Antwort

Desinfektionsmittel brennt sehr stark, darum sollte man das mit viel klarem Wasser ausspülen. Auch wenn die Person sich wehr, sollte man Wasser auf das Auge geben. Je nachdem, welches Mittel das ist, kann man sich damit die Hornhaut verätzen. Man sollte anschließend auch einen Arzt aufsuchen, der sich die Hornhaut anguckt und im Zweifelsfall Augentropfen verschreibt.

...zur Antwort

Tampons sind für eine Anwendungsdauer von 3-4 Stunden. Wenn du einen normalen Tampon nimmst, würde ich mir keine Gedanken machen, wenn du ihn häufiger wechseln musst. Sollte das Gefühl bleiben, dass deine Periode viel stärker ist, als normal, würde ich das an deiner Stelle mit deinem Frauenarz besprechen. Vor allem dann, wenn die Periode viel länger dauert als normal (länger als 7 Tage) und du dich dabei nicht gut fühlst. Also dich schwach fühlst oder krank.

...zur Antwort

In geringer Menge denke ich ist Schneewasser nicht schädlich. Das ist wie der Löffel Sand, den Kinder mal in den Mund nehmen. Aber ich würde davon abraten, Schnee als Durstlöscher zu trinken. Gerade als Erwachsener kann man sich auf Durst einstellen und sich eine Flasche Wasser in den Rucksack packen, wenn man Ski fährt.

...zur Antwort

Ich halte da nicht viel von! Für mich spricht es ehr für unreife, wenn man nicht akzeptieren möchte, dass der Körper sich im Verlauf des Lebens ändert. Ich kenne viele schöne Frauen, die dazu stehen, wie sie aussehen. Falten erzählen doch auch Geschichten und machen ein Gesicht oft erst richtig interessant.

...zur Antwort

Mach dir keine zu großen Sorgen. Du hast zwar einen positiven Befund, aber das heißt noch lange nicht, dass du Brustkrebst hast. Eine Freundin von mir hat auch einmal solch ein Ergebnis bekommen, das sich bei einer weiteren Untersuchung als "falsch positiv" gewertet werden konnte. Also ein Fehlalarm. Das ist übrigens auch die Kritik, die an Screening- Programmen geäußert wird. Es kann zu falsch positiven Ergebnissen führen und die Frauen verunsichern. Ich bin trotzdem der Meinung, das Screeninguntersuchungen als Chance aufgefasst werden sollen und zu nutzen sind.

Hier kannst du dir zusätzlich eine Broschüre kostenlos bestellen: http://www.mammo-programm.de/startseite/startseite.php

...zur Antwort

Vor der Blutspende wird dir etwas Blut aus dem Finger entnommen, damit wird der Hb- Wert bestimmt. Sollte bei dir ein Eisenmangel vorliegen, wird das dabei herausgefunden und du wirst zur Blutabnahme nicht "zugelassen". Es werden auch nicht immer Vollspenden für die Empfänger genommen, sondern manchmal nur Teile des Blutes. Dies wir vorher untersucht. Allerdings solltest du bei der ärtlichen Untersuchung sagen, dass du Vegetarier bist, dann können sie dir direkt Tipps geben, wie du deinen Eisenspiegel auch ohne Fleisch im Normalbereich halten kannst.

...zur Antwort