Hallo Volker21, es könnte sich um ein Restless Leg Syndrom (RLS) handeln. Besprich das mit deinem Arzt.

Die Diagnose des RLS ist verhältnismäßig einfach zu stellen. Eine Therapiekombination aus Schulmedizin und Naturheilkunde bringt gute Erfolge.

Das Restless Legs Syndrom (RLS) ist eine neurologische Erkrankung.

Sie ist charakterisiert durch unangenehme Gefühle in den Beinen, die sich vorwiegend gegen Abend, beim ruhigen Sitzen oder im Bett liegend bemerkbar machen.

Oft zwingen sie den Betroffenen wieder aufzustehen und herumzugehen.

Damit ist RLS eine häufige Ursache von Schlafstörungen. Teilweise sind auch Arme und Hände betroffen.

Vollständigen Artikel auf Suite101.de lesen: Unruhige Beine - Restless Legs: Ursache, Symptome und Therapie

http://medizin.suite101.de/article.cfm/unruhige_beine_resless_legs#ixzz19TX1CWcX

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo jazzy92, ja, das Ist die Bezeichnung für den Verlust der Sensibilität an Körperstellen und sollte neurologisch untersucht werden.

Sensibilitätsstörungen sind neurologische Symptome, die auf einen teilweisen oder kompletten Ausfall der Sensibilität in Körperarealen zurückzuführen sind.

Bei der Prüfung von Sensibilitätstörungen sollte immer einer Unterscheidung der verschiedenen sensiblen Qualitäten erfolgen.

Berührungsempfindung

Temperaturempfindung

Vibrationsempfindung

Schmerzempfindung

Bewegungsempfindung

Lageempfindung

Kraftempfindung

http://flexikon.doccheck.com/Sensibilit%C3%A4tsst%C3%B6rung

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo Natalia111, Schuldzuweisungen bringen überhaupt nichts!!! Im Gegenteil, sie verschlimmern die Situation nur.

Und sich selbst einzureden, dass man an allem schuld sei, ist auch der falsche Weg, um aus dem emotionalen "Schlamassel" rauszukommen.

Wenn ihr zusammenbleiben wollt und was Vernünftiges daraus werden soll, braucht ihr dringend eine Paartherapie.

Ausserdem könnt ihr gemeinsam gegen den Stress angehen, den ihr beide verzapft, indem ihr z.B. zusammen einen VHS-Kurs Autogenes Training etc. besucht.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo buchbaer,

ja mit den erwünschten und unerwünschten Wirkungen bei Medikamenten ist das so eine Sache.

Todesursache Nr.3: Tod durch Medikamente.

Ich nehme Medikamente nur dann, wenn es nicht anders geht

. Ansonsten kenn ich genügend natürliche Mittel ohne Nebenwirkungen, die gut helfen.

Was den Reflux angeht, empfehle ich Trennkost. Das hat schon vielen geholfen

LG Mucker

...zur Antwort

Hallo buchbaer,

gerade was die Entwicklung angeht, kann das einen ordentlichen Schub geben.

Auch die neuen Kontakte könnten sich in der Zukunft positiv auswirken.

Ist für Eltern natürlich nicht einfach.

Aber sie wird in den USA unter dem Schutz einer anderen Familie stehen.

Vielleicht bekommst du selbst auch einen guten Kontakt mit der amerikanischen Familie .

Ich finde es toll, dass es für Heranwachsene solche Möglichkeiten gibt.

Alles Gute Mucker

...zur Antwort

Hallo littlelisa, ja, gibt es fertig. Die Wirkung wird aber als schwach eingestuft. Da soll aber doch eine neue Salbe mit natürlichen Inhatsstoffen auf dem Markt sein, die gut gegen Neurodermitis helfen soll. Gind gross durch die Medien. Welche war das noch ?

Die Wirkung der Ballonrebe auf allergische und durch andere Ursachen bedingte Hautentzündungen wird als relativ schwach eingestuft. Im Gegensatz zu Kortison sind Medikamente mit Ballonrebe aber frei von schweren Nebenwirkungen. Der Geruch ist manchen Anwendern leicht unangenehm.

http://www.phytodoc.de/heilpflanze/ballonrebe/literatur/

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo Rehlein, das ist ne gute Sache und man kann einiges an cortisonhaltigen Salben einsparen. Antibakterielle Kleidung kann eingesetzt werden bei Neurodermitis, Schuppenflechte und anderen chronischen Hauterkrankungen.


Unter diesen Erkrankungen leiden zunehmend mehr Menschen und insbesondere Kinder. In Zukunft können Unterwäsche und Bettzeug Linderung verschaffen:


Mit Unterstützung der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" (AiF) entwickelt die TEX-A-MED GmbH im bayerischen Gefrees Oberhemden, Leggings, Schals, Shorts, Bettwäsche und Baby-Bekleidung, die im Gegensatz zu marktüblichen Produkten nicht nur das Kratzen verhindern, sondern auch eine antibakterielle und pilztötende Wirkung haben.


Dafür sorgen dauerhaft silberummantelte Mikrofasern.

Die freigesetzten Silberionen reagieren mit dem Protein des Krankheitskeims, was zu seiner Abtötung führt.


Durch diese ständige Eigensterilisation wird der quälende Juckreiz eingedämmt und die Haut kann in Ruhe und ohne Zusatzinfektionen abheilen.

Das neue Material ist zudem besonders elastisch und recycelfähig.

http://www.gesundheit.com/gc_detail_5_a_23080111.html

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo Mizzimazzi, mitunter handelt es sich achlicht und einfach um Vorurteile, die man von seinen Bezugspersonen zu einer Zeit übernommen hat als der eigene kritische Verstand noch nicht entwickelt war.

Wenn sich dieser aber entwickelt, erkennt man i.d.R. mit der Zeit,dass die Einschätzung bestimmter Berufsgruppen nicht realistisch ist und korrigiert seine Programmierung.

Sollte sich daraus aber tatsächlich eine Phobie entwickelt haben, ist das ein Zeichen dafür, dass man in seiner Entwicklung irgendwo steckengeblieben ist.

Dann kann therapeutische Hilfe hilfreich sein.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo sternchen66, ich wär da vorsichtig und würde nichts riskieren. Ich greif in solchen Fällen immer zu schwarzen Tee (ungesüsst) und Zwieback (trocken). Das verträgt mein Magen immer gut.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo nastasia, na klar ist das so, dass Frauen durch die Regelblutung Eisenmangel haben können, da mit dem Blutverlust immer auch ein Verlust an Eisen verbunden ist.

Und dass man sich dann durch einen Eisenmangel im Blut auch oft etwas schlapp fühlt, gehört zu den Symptomen, die einen Eisenmangel anzeigen.

Wenn die Symptome sehr massiv sind, sollte man schon ein Mittel nehmen, z.B. aus dem Reformhaus.

Ansonsten nimmt der Körper Eisen am besten aus tierischen Nahrungsmitteln auf , wie z.B. Blutwurst.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo blutsbruder,

die Indianer mussten ein bisschen mehr aushalten bei ihren Männlichkeitsriten.

Das Stechen ist zwar etwas unangenehm, aber es handelt sich um eine dünne Nadel, keine dicke und auch nicht um ein Messer.

Das piekst ein klein wenig - ein blutsbruder sollte das aber aushalten können.

Er ist doch schliesslich keine Memme - oder ?

Leg mal deine Ängstlichkeit ad acta - das ist keine Basis für ein erfolgreiches Leben.

Alles Gute!°

...zur Antwort

Hallo Strupsi, als Diabetiker dürfte er die Symptome eines Unterzuckers, der zum Zuckerschock führen kann, kennen.

Dazu gehören z.B. Zittrigkeit etc. Sprich mal mit ihn darüber.

Als Diabetiker muss er immer Traubenzucker bei sich tragen und den bei solchen Anzeichen sofort nehmen.

Wenn er sein Messgerät dabei hat und die Gelegenheit besteht, kann er den Blutzucker auch vorher messen.

Alles Gute!,

...zur Antwort

Wärme, z.B. Rotlicht kann helfen. So eine Lampe kann man sich anschaffen oder bei Freunden ausleihen. Wenn die Wärme zu keiner Verbesserung führt, dann unbedingt wieder zum HNO-Arzt. Und zwar so lange, bis die Sache auskuriert ist.

Gute Besserung!

...zur Antwort