Ich würde gar nichts drauf geben, denn der Körper kann das selbst am besten. Ich würde nur desinfizieren und dann an der Luft lassen. Wenn Du allerdings wieder arbeitest würde ich zum Schutz ein Pflaster drauf kleben.
Meine Oma hat da immer Holundersaft gegeben, aber auch dunkle Trauben enthalten Eisen. Kombiniere das mit VitaminC-haltigen Früchten, dann wird das Eisen besser aufgenommen.
Ich denke, dass das keinen direkten Zusammenhang hat, aber vielleicht kommt altersbedingt eine Demenz hinzu, ich würde das beim Arzt klären.
Es kommt darauf an ob Du Hunger hast. Es spricht nichts dagegen nachher was zu essen, aber das Trinken ist natürlich wichtiger. Gut sind da Saftschorlen.
Ich würde an Deiner Stelle auch erst mal einen Test machen, die Tests sind nicht teuer und ziemlich genau, wenn man sie richtig anwendet. Zusätzlich würde ich einen Termin beim Frauenarzt machen, der kann sich das genau ansehen.
Gar keine. Ich habe zwei Kinder normal bekommen und kann sagen, dass es kein Spaziergang ist aber es ist auch nicht so schlimm. Ich hätte vor der OP viel mehr Angst gehabt. Außerdem bin ich der Ansicht, dass das Baby am besten weiß wann es bereit ist auf die Welt zu kommen und nicht irgendein Kalender. Wieso wollen sich die Frauen heute dieser Aufgabe nicht stellen? Es war für mich sicherlich das prägendste Erlebnis meines Lebens, aber ich möchte das nicht missen. Nach einem Kaiserschnitt musst Du liegen und Du kannst das Kind nicht so richtig auf den Bauch legen, außerdem ist das schlecht, wenn man weitere Kinder haben möchte weil die Narbe ein Problem sein kann. Außerdem bedenke mal: Bei einem Kaiserschnitt wird der ganze Bauch mit allen Schichten durchtrennt und aufgerissen, das finde ich eine gruselige Vorstellung. Ich wollte es deshalb auch beim zweiten Kind natürlich versuchen obwohl man mir sagte, dass es sehr groß ist und eventuell, je nach Verlauf der Geburt, ein Kaiserschnitt nötig sein könnte. Wenn es nicht anders geht muss man halt durch, aber freiwillig würde ich es nie machen.
Ich würde erstens darauf achten, dass die Klinik möglichst nahe ist, denn das ist beruhigend, wenn man weiß, dass man im Ernstfall schnell da sein kann. Wenn es Dir wichtig ist frag mal nach einer Wassergeburt. Außerdem ist es schön, wenn es ein Familienzimmer gibt wo man die erste Nacht gemeinsam als Familie verbringen kann. Rooming ist ist auch gut, wenn man von Anfang an das Baby bei sich haben will.
Das ist eigentlich immer ein psychisches Problem, denn man ist dann meist nervös. Sie sollte sich mal überlegen in welchen Situationen sie das tut und dann gezielt etwas anderes tun.
Ja, das kann schon passieren wenn der Darm überfordert ist mit dem Süßkram. Es kommt immer individuell auf den Menschen an, aber bei manchen ist das die Folge.
Talcid hilft ganz schnell, allerdings bekämpft man damit nur die Symptome und nicht die Ursache.
Am besten ein Schmerzmittel zum Einreiben nehmen und kühlen, hochlagern und möglichst wenig bewegen. Wichtig ist auch die Ernährung, kein Geräuchertes, keine Innereien und Hülsenfrüchte.
Ich habe in dem Zusammenhang auch schon mal von einer Lebererkrankung gehört, ich würde mal die Blutwerte beim Hausarzt checken lassen, dann kann man auch abklären ob eventuell ein versteckter Entzündungsherd für die ständigen "Attacken" verantwortlich ist.
Ich würde mich auch umhören, denn meist sind solche Tipps Empfehlungssache von Bekannten, Freunden oder Kollegen. Es bleibt einem jedoch sicher nicht erspart, dass man den richtigen für sich selbst finden muss indem man mehrere testet.
Die derzeitige Wetterlage begünstigt die Entstehung von Kopfschmerzen, denn der ständige Luftdruckwechsel und die stark wechselnden Temperaturen sind Stress für den Körper.
Oft kommt ein Ausbruch, wenn das Immunsystem etwas geschwächt ist, das kann auch von zu viel Sonne kommen. Wichtig ist, dass Du einen Lippenstift mit hohem Lichtschutzfaktor verwendest.
Ich würde ein Gleitmittel benutzen, das ist gefühlsecht und man kann es einfach einsetzen ohne Nebenwirkungen. Man kann das auch gut in das Vorspiel "einbauen".
Ich weiß nicht woran das genau liegt, aber es ist so, wenn man zu lange schläft, dann wird man noch müder. Ich kann mir vorstellen, dass das daran liegt, dass man keine richtigen Tiefschlafphasen mehr hat.
Ich bin zwar kein Arzt, aber so gefühlsmäßig würde ich es schon schädlich finden, denn der Druck auf den Kopf und der Zug auf die Gelenke ist sicherlich nicht gesund.
Ich würde die Kleidung immer vorher waschen, vor allem, wenn Du sie direkt auf der Haut trägst also Unterwäsche, Socken und solche Sachen. Die Kleidung kann schon Stoffe enthalten, die Allergien auslösen können und wenn sie auf einem Wühltisch lag weißt Du ja auch nicht wer sie alles angefasst hat.
Dein Zyklus war noch am Anfang, sodass ein Eisprung zu dem Zeitpunkt unwahrscheinlich sein dürfte, Du solltest jedoch bis zum nächsten Zyklus noch zusätzlich mit Kondom verhüten, denn die Wirkung kann herabgesetzt sein.