Hi, wenn du dir nicht sicher bist, solltest du nochmal mit deinem Arzt sprechen und dir ansonsten vllt eine zweite Meinung einholen...oder vllt liegt es an etwas anderem. Die Symptome können auf vieles passen.

Hier unter "Diagnose" gibt es eine Tabelle mit den Werten:

http://www.phytodoc.de/erkrankungen/schilddruesenunterfunktion

So wie ich es verstehe, wird normalerweise erst ab einem Wert von 10 behandelt, aber Normwerte sind deutlich darunter...

...zur Antwort

Woher das kommt, kann man leider nicht so einfach sagen. Aber wenn es schon so lange anhält, solltest du, auch wenn du dich sonst gut fühlst mal zum Arzt gehen...du verlierst durch wässrigen Durchfall viel Flüssigkeit, also solltest du in jedem Fall viel Wasser trinken. Aber ich würde es wirklich abklären lassen!

Hier wird auch beides mal geraten, bei länger anhaltendem Durchfall zum Arzt zu gehen:

http://www.phytodoc.de/erkrankungen/durchfall/symptome-und-diagnostik

http://www.apotheken-umschau.de/Durchfall/Durchfall-Diarrhoe-Ursachen-chronisch-1-11862_7.html

...zur Antwort

Hallo :)

Das kann ich sehr gut nachvollziehen, dass dir das unangenehm ist. Aber Durga hat Recht, du musst dich nicht schämen, Ärzte sehen sowas jeden Tag und denken darüber gar nicht wirklich nach. Es ist einfach ihr Job. Ich würde an deiner Stelle lieber zum Arzt gehen, bevor es schlimmer wird. Wahrscheinlich hat er eine schnelle Lösung und dir bleiben wirklich unangenehme Behandlungen erspart.

Wenn es in ein paar Tagen nicht besser wird, geh lieber zum Arzt.

http://haemorrhoiden.net/behandlung.html

http://www.phytodoc.de/erkrankungen/haemorrhoiden/symptome-und-diagnostik#wann-zum-arzt

Einfach anrufen, Termin machen, Augen zu und durch ;-) Falls es Hämorriden sind, sollte man nicht zu lange warten.

...zur Antwort

Hallo Chris,

Hämorriden sind natürlich immer sehr unangenehm. Aber ich würde dir auch raten, zum Arzt zu gehen...das ist dann meistens weniger peinlich, als man es sich vorstellt und man sollte sowas wirklich nicht lange rauszögern!

Hier gibt es Informationen; aber es wird auch geraten, zum Arzt zu gehen, wenn es blutet.

http://www.phytodoc.de/erkrankungen/haemorrhoiden/symptome-und-diagnostik#wann-zum-arzt

http://haemorrhoiden.net/behandlung.html

Gute Besserung!

...zur Antwort

Wenn ich unter innerer Unruhe leide, versuche ich es auch mit Heilpflanzen, Tees etc. Mir helfen in solchen Fällen auch Entspannungsverfahren, musst du aber asuprobieren, manche Menschen mögen das nicht.

In diesen Artikeln habe ich ein paar Tipps gefunden ;-)

http://www.phytodoc.de/erkrankungen/innere-unruhe

http://www.apotheken-umschau.de/nervositaet

...zur Antwort

Ich leide auch öfter unter Reizhusten, bei mir ist aber anscheinend eine Allergie der Auslöser. Bist du vielleicht gegen irgendwas allergisch?

Hier habe ich auch ein paar Tipps gefunden:

http://www.phytodoc.de/erkrankungen/husten/symptome-und-diagnostik

http://www.lifeline.de/symptome/reizhusten-trockener-husten-id68076.html

...zur Antwort
Kann nachts nicht durchschlafen - was tun?

guten tag. ich (24) war seit ende oktober oft von der arbeit krankgeschrieben wegen psychischen ängsten u.a wegen hypochondrie und war von depressionen geplagt. da ich in dieser zeit viel zuhause war ist mir mein schlafryhtmus stark abhanden gekommen. oft habe ich tags geschlafen und war nachts wach. seit diesem monat geht es mir psychisch wieder besser und ich gehe auch wieder regelmäßig in die arbeit. die letzten 2 wochen habe ich mir den schlaf tagsüber und nachts in ca 3-4 jeweils stunden aufgeteilt. gestern habe ich aber absichtlich tags nicht geschlafen damit ich nachts endlich mal durchschlafen kann und bin sehr müde nach 1:00 schlafen gegangen. einschlafen konnte ich sehr schnell. aber um ca 5:30 morgens bin ich schon wieder aufgewacht. und das obwohl ich den ganzen tag nicht geschlafen habe. mir kommt es im allgemeinen so vor dass grade die zeit zwischen 3:00 und 6:00 morgens bei mir dazu führt dass ich leichter aufwache. ich laß im internet dass früh morgendliches aufwachen oft mit depressionen im zusammenhang steht. meine depressionen haben sich mittlerweile aber wieder gebessert und das problem besteht immernoch. da ich wie erwähnt hypochonder bin und im internet alles mögliche steht mache ich mir nun sorgen ob das villeicht körperliche hintergründe hat dass ich nachts nicht durchschlafen kann. somit rutsche ich wieder in den depression und ängste-teufelskreis. meine blutwerte letztes jahr waren jedoch allesamt gut.

nun stellen sich mir die fragen: sind meine durschschlafprobleme nun eher wegen meinem schlechten schlafryhtmus die letzten monate bedingt und es braucht erst zeit sich wieder einzupendeln? oder steckt da doch was ernstes dahinter? komisch ist halt dass ich tagsüber gut durchschlafen kann wenn ich sehr müde bin aber nachts dafür trotzdem dann in den frühen morgenstunden aufwache. dazu muss ich aber sagen dass ich keine körperlichen beschwerden habe wenn ich aufwache bzw es gibt keinen auslöser den ich körperlich dafür ausmachen könnte. ich wache einfach so auf. und das wie gesagt meist zwischen 3:00 und 6:00 morgens. oft kann ich danach zwar wieder eine weile einschlafen aber trotzdem finde ich das komisch.

und was könnte ich tun damit ich den schlafryhtmus wieder auf dauer hinkriege? er war jetzt halt ziemlich lange gestört monatelang und hatte oft keine festen uhrzeiten.

...zum Beitrag

Hallo Bakushin,

ich kenne einige Personen, die ein ähnliches Problem haben oder zeitweise hatten. Daher weiß ich auch, wie belastend das für die betroffene Person ist. Das schlimmste daran ist sicherlich, wenn man wach im Bett liegt und unbedingt einschlafen möchte, da man weiß, dass man am nächsten Tag fit sein sollte.

Eine mögliche Erklärung ist ein gestörter Schlafrhythmus. Um so mehr sich deine Gedanken um das Nicht-Schlafen-Können drehen, umso schlimmer wird es sicher.

Mein Tipp: Versuche es mit Entspannungsübungen (Meditation, Autogenes Training) und Ritualen (z. B. einen Beruhigungstee trinken abends). Versuche wieder einen geregelten Tagesablauf mit regelmäßigen Mahlzeiten und gleichbleibenden Schlafzeiten herzustellen. Auch Bewegung an der frischen Luft tagsüber soll helfen.

Auch pflanzliche Beruhigungsmittel können helfen, wie Baldrian oder einfach Kamillentee.

Im Internet gibt es dazu sogar verschiedene Videos zu Entspannungsübungen (youtube.de).

Vor allem solltest du dir selbst nicht zu viel Druck machen!

Liebe Grüße!

...zur Antwort