Augenringe sind entweder Hyperpigmentierungen der Haut oder es scheinen bei dünner Haut die darunterliegenden Blutgefäße durch. Die Haut an den Augen ist genrell sehr dünn, sodass man dadurch die dunkle Farbe der Gefäße durchscheinen sehen kann. Aber mit geplatzten Äderchen haben "normale" Augenringe in der Regel nichts zu tun.
Auch wenn die Frage etwas älter ist – ich denke, dass das Thema immer noch sehr aktuell ist und für viele interessant. Die Suche, nach einem Shampoo, bei dem meine Kopfhaut nicht juckt, ist ein bisschen wie die Suche nach dem heiligen Gral.
Ich habe Unmengen von Shampoos probiert, auch von Hautärzten empfohlene (in erster Linie teuer und haben keine Linderung gebracht). Ich zähle mal auf, welche Shampoos bei mir zu einer beruhigten Kopfhaut führen und die ich jetzt abwechseln verwende.
Von Philip Kingsley das Flaky Itchy Scalp Shampoo, das teuerste von meinen Shampoos, aber da ich es nicht regelmäßig verwende, ist es zu verkraften. Von Dr. Theiss das Shampoo mit Nachtkerzenöl, nicht teuer und das Nachtkerzenöl beruhigt meine Kopfhaut. Und dann noch ein Shampoo mit Biotin und Colostrum von Vicosan repair, das enthält neben Panthenol noch Meersalz, immer wenn ich am Meer war, war meine Kopfhaut besser und genauso ist es damit jetzt auch.
Außerdem mache ich einmal pro Woche eine Spülung aus 1/10 Bio Apfelessig und 9/10 Wasser, der Essig hat eine antibakterielle, antimykotische und entzündungshemmende Eigenschaften, außerdem versiegelt er die Haarkutikula (glänzende Haare) und fördert die Durchblutung. Seitdem ich konsequent nur noch diese Sachen verwende (ab und zu noch ein Öl für die Spitzen), bin ich endlich zufrieden und habe eine zufriedene. Und ich spare mir viel Geld - ich habe so vieles ausprobiert, auch Tinkturen etc., hat alles überhaupt nicht geholfen bei mir.
Ich kann dir nur von meinen Erfahrungen mit Eisenmangel berichten, d.h. nicht, dass es bei dir dieselbe Ursache hat.
Ich habe Eisentabletten verschrieben bekommen, leider habe ich sie überhaupt nicht vertragen. Man muss dazu sagen, dass ich bzw. mein Magen sonst sehr robust ist, was Tabletten angeht. Die Eisentabletten waren aber eine Katastrophe - mir wurde richtig schlecht davon.
Ich habe dann als Tipp gelesen, dass man die Tabletten Abends einnehmen soll, da man die Übelkeit dann sozusagen verschläft, aber da ich auch noch Probleme mit der Verdauung bekommen habe, habe ich sie dann ganz abgesetzt. Da mein Ferritin-Wert aber einfach zu niedrig war, habe ich dann Eiseninfusionen (3 Stück)bekommen und zusätzlich noch von Ankerman B12 - ich habe beides super vertragen und seitdem ist mein Eisenwert auch einigermaßen stabil. Vielleicht wären die Infusionen für dich auch eine Option...
Übelkeit, Schwindel und zittrig sein kann auch der Kreislauf sein. Ich habe mittlerweile immer Kreislauftropfen dabei, gibt es in der Apotheke, die helfen sehr schnell. Da ist unter anderem Kampher drin, das ist durchblutungs- und kreislauffördernd, schmeckt nicht toll und es wird empfohlen sie auf ein Stück Brot oder Zucker zu tropfen, aber wenn ich das nicht dabei habe, geht es auch so.
Ein sehr sensibles Thema bzw. Problem und auf Dauer auch sehr sehr nervig - ähnlich wie eine immer wiederkehrende Blasenentzündung:/ Was mir auf dauer wirklich geholfen hat, ist es so wenig Produkte wie möglich zu verwenden, also das Gegenteil von dem Trend zum Überpflegen. Gerade im Intimbereich ist weniger oft mehr. Und ganz wichtig: bloß keine Duftstoffe und parfümierten Duschgele und Bodylotions! Das macht es noch schlimmer. Ich verwende ganz sparsam ein basisches Duschgel mit einem pH-Wert von 7,5 und ab und zu eine Intim-Aufbaumilch mit einem pH-Wert von 5, als Unterstützung und Schutz und damit habe ich jetzt endlich Ruhe in dem Bereich.
Das Duschgel ist von pH-Cosmetics und absolut geruchsneutral, die Verpackung ist absolut nicht schön und stylisch, aber das ist mir mittlerweile egal, die Wirkung ist mir wichtiger als das Design. Und die Aufbaumilch ist von Vicosan und riecht ganz leicht, etwas gewöhnungsbedürftig, aber ist ja nicht so nah an der Nase...Beides Sachen enthalten keine synthetischen Parfüm/Duftstoffe und werden in D hergestellt! Es ist auch super angenehm, keine überfüllte Duschablage mehr zu haben, die fast zusammenbricht unter den 1000 Fläschchen...
Eines noch: ich verwende keinen Rasierschaum oder ähnliches, Wasser muss reichen! Das war davor oft ein Auslöser für die Probleme...
Alles Gute!