Hallo chocolatequeen,in der Tat gibt es eine pflanzliche Süße mit vielfach höherer Süßkraft als Zucker,welche völlig unbedenklich verwendet werden kann. Die Pflanze heißt STEVIA, man bekommt sie als Pulver oder als Extrakt, allerdings gibt es sie in Deutschland kaum zu kaufen. Fragen Sie im Bio- Laden oder schauen sie ins Internet, vor einigen Jahren habe ich das Produkt nur aus Amerika importieren können, weil die hiesige Zucker- Lobby erfolgreich verhindert hat, dass Stevia die Lebensmittel- Zulassung in Deutschland bekommen konnte. Viel Erfolg wünscht LingZhi
Hallo Maurice56, haben Sie sich schon mal gefragt, was Ihnen schwer im Magen liegt (Problem), was Sie nicht verdauen können (Ärger), was Sie sehr aufregt(Wut)? Zuerst sollten dafür die Ursachen gefunden und bearbeitet werden. Ein wunderbarer, immer wirksamer Magentee ist "Angurate" aus dem Reformhaus, kombiniert mit der krampflösenden Schafgarbe wirkts noch besser. Natürlich darf auch der gute alte Kamillen-Tee nicht vergessen werden! Auch das Kieselsäure- Gel "Silicea" aus dem RH wirkt beruhigend.Bei öfters auftretenden krampfartigen Magen-und Darm- Schmerzen hat sich auch das homöp.Mittel "Colocyntis" gut bewährt. Gute Besserung wünscht LingZhi66!
Hallo bonjovifan, wahrscheinlich sind es nur nervöse Herzkrämpfe, die bei generell schwacher Herzleistung oder beim Auftreten von Stress immer mal vorkommen können. Ich selbst habe solch ein Problem schon lange, das EKG ist aber prima. Meistens sind es nur Beklemmungen, und mir persönlich hilft dann immer sehr gut Magnesium- Citrat 300mg und Weißdorn- Tropfen mit Kalium (Mittel: Cranolin,Apotheke). Ein Tip auf der metaphysischen Seite: Die wichtigste Botschaft von Herzproblemen lautet: Liebe Dich! Strebe nicht so sehr danach,von anderen geliebt zu werden,sondern denke an deine eigenen Bedürfnisse, lobe dich selbst, denn du bist ein besonderer Mensch, und nimm dir Ablehnung nicht so sehr "zu Herzen"! Alles Gute wünscht LingZhi66
Hallo Blutspende, ich schließe mich der ersten Antwort an , dass es keine Zahnpasta gibt, die Zähne von Verfärbungen befreit, es sei denn, es sind Schleifkörper enthalten, die aber die Zahnsubstanz erheblich schädigen können. Man sollte seine natürliche Zahnfarbe akzeptieren,die Einflüsterung der Schönheitsindustrie, dass nur Menschen mit strahlend weißen Zähnen Erfolg haben und geliebt werden, kann man getrost vernachlässigen. Meine beiden Favoriten bei den Pasten sind das Zahnpasta- Konzentrat von "One Drop Only" aus der Apotheke, weil es natürliches antibakterielles Teebaumöl enthält, bei ÖkoTest mit "Sehr gut" bewertet wurde und so wunderbar sparsam zu verwenden ist.Und "Murnauers" Zahnpasta mit Salz aus dem Toten Meer, weil damit ein gutes Putzergebnis erzielt und das Zahnfleisch durch das Salz gut durchblutet wird. Alles Gute wünscht LingZhi66
Hallo Kariyes, es kann schon sein, dass die Haut nach soviel intensiver Sonne allergisch reagiert, oder dass sich sogar kleine Brandbläschen bilden. Als Erste Hilfe habe ich immer eine Flasche "Silicea",ein Kieselsäure- Gel aus dem Reformhaus, im Kühlschrank, das kühlt wunderbar, nimmt den Juckreiz und heilt die Haut.Nach dem Auftragen bis zu 20min auf der Haut lassen und dann abwaschen. Danach kann man mit Calendula- Balsam (auch Reformhaus) die betroffene Hautpartie einbalsamieren. Gegen die Pickelchen am ganzen Körper kann man ein Mittel aus konzentrierter Molke (Molkosan, Reformhaus) anwenden, indem man mehrmals am Tag die Pickel damit betupft, entweder pur oder mit etwas Wasser verdünnt, falls ein brennendes Gefühl entsteht. Ein Tip noch: Wenn es sich um Sonnenallergie handelt, sollten Sie als Sonnenschutz keine fetthaltige Sonnencreme benutzen sondern nur noch Sonnen- Gel. Gute Besserung wünscht LingZhi66
Hallo Toska,aus Ihrer Frage kann ich nicht ersehen, ob Sie öfter unter allergischen Reaktionen leiden, deshalb ist die Beantwortung schwierig. Wenn es eine unerwartet aufgetretene allergische Reaktion wäre,also eine Pseudoallergie, könnte sie z.B. durch zuviel Histaminausschüttung bspw.in Folge von übermäßigem Genuß von Grillgut ausgelöst worden sein oder durch Nahrungsmittel, die Sie sonst eher selten verzehren.Überlegen Sie genau. Es könnten auch einfach nur Staubpartikel sein, die z.Z. in hoher Konzentration die Luft durchsetzen und die Augen reizen.
Oder, metaphysisch gesehen, reizt Sie etwas oder jemand in Ihrem Sichtfeld, können Sie etwas oder jemanden einfach nicht mehr sehen?
Versuchen Sie, die Beschwerden auf einfache Weise zu lindern, indem Sie sich Augentrost- Tee in der Apotheke besorgen, einen Absud machen, zwei Läppchen oder Wattepads damit tränken und immer wieder auf die Augen legen. Lassen sich doch keine Ursachen auf diese Weise finden, sollten Sie zum Arzt gehen! Gute Besserung wünscht LingZhi66
Hallo Finkbein, die Nahrungsmittel-Industrie hat großes Interesse daran, uns auf die Zuckerschiene zu bringen, deshalb sind in der überwiegenden Produktpalette Unmengen von Zucker versteckt, besonders in Limonaden,zuallerst Cola, gefolgt von den schon genannten Kinderjoghurts über Ketschup und Süßigkeiten hin zu Marmelade oder auch Fertiggerichten. Es gibt eine generelle Gesetzgebung bei der Deklaration von Inhaltsstoffen, die immer von den Herstellern eingehalten werden muß, dass nämlich die Zutat, die am meisten im Produkt enthalten ist, in der Zutatenliste ganz vorn steht. Darum sollten Sie immer diese Liste erst einmal überprüfen, und wenn Sie zu Beginn oder auch noch an zweiter Stelle die Wörter Zucker, Rohzucker, Invertzucker,Glukose, Zuckersirup o.ä. lesen, dann lassen Sie das Produkt einfach stehen. Erst wenn Sie in der Mitte oder am Ende der Zutatenliste Zucker entdecken, können Sie auch von relativ geringen Mengen im Produkt ausgehen. Bei Marmelade z.B. können Sie auf die Sorten achten, die 75% Frucht enthalten, damit sind dann nur 20% Zucker drin, statt bei herkömmlicher Marmelade mit 50 der 60% Zucker! Sie sollten auch auf keinen Fall in die Diät-Fallen der Hersteller, die ihre Produkte mit Süßstoffen überfrachten, tappen, das bringt Sie nur noch mehr auf die Süßschiene und auch ins Übergewicht. Alles Gute wünscht LingZhi66
Hallo Lissie, ein solches Mißgeschick ist mir auch schon passiert, ich habe damals den Rat bekommen,in dem restlichen Monat keinen Geschlechtsverkehr zu praktizieren, um ganz sicher zu gehen. Wenn die Pille noch nicht ganz den Verdauungstrakt des Magens durchlaufen hat, wird sie beim Erbrechen mit hinaus befördert, es besteht also kein lückenloser Schutz mehr. Die anderen sollten Sie aber wie gewohnt jeden Tag weiterschlucken bis zur nächsten Periode. Erst danach, bei gewohnter Einnahme der Pille, ist der Schutz wieder gewährleistet. Alles Gute wünscht LingZhi66
Hallo tabasco, ich habe selbst gute Erfahrungen gemacht mit einem alten "Hexenkraut" namens Scharbockskraut(wächst fast überall auf kargem Boden oder an Mauern, blüht gelb), den orange- gelben Pflanzensaft, der aus dem Stengel quillt, wenn man die Pflanze abbricht,reibt man öfters am Tag auf die Warze und läßt ihn einziehen.Meist verschwindet sie nach etwa 14 Tagen. Sie können es auch probieren mit Grapefruitkern-Extrakt aus dem Reformhaus, morgens und abends die Warze damit gründlich einreiben. Bei den Homöopatika ist mir zunächst nur das Mittel Antimonium crudum D12 (2mal tägl.5 Glob.)bekannt. Alles Gute wünscht LingZhi66
Hallo alleinerziehend, die Auge sind komplexe Einrichtungen, an denen man nicht aufs Geratewohl mit irgendwelchen Augentropfen experimentieren sollte.Wenn sie sicherstellen können, dass kein Fremdkörper im Auge ist,würde ich Ihnen raten, als Erste Hilfe zu sanften Naturmitteln wie Augentrost- Tee oder Ringelblumen- Tee aus der Apotheke zu greifen,mit einem abgekühlten Absud derselben erst mal sanft die Augen auszuwaschen oder auch zwei mit Augentrost getränkte Läppchen einige Minuten auf die Augen zu legen. Bessern sich die Beschwerden trotzdem nicht, sollten Sie auf jeden Fall zum Arzt gehen. Gute Besserung wünscht LingZhi66
Hallo Halbedelstein, die Menstruationsprobleme werden mit den Jahren nicht besser, erst recht nicht, wenn die dahinterstehenden seelischen Ursachen nicht verstanden werden. Die meisten Frauen mit diesen Problemen haben Schwierigkeiten, ihre Weiblichkeit oder eine mögliche Mutterschaft zu akzeptieren, oder sie stehen mit der eigenen Mutter auf Kriegsfuß.Hat man Ihr villeicht erzählt, die Regel einer Frau sei schmutzig oder sündig, oder hat ihre Mutter schon die Schmerzen als normal und unabdingbar hingenommen und so das Kind schon darauf geprägt? Oft möchten diese Frauen auch lieber Männer sein, oder sie haben in ihrem Inneren eine starke männliche Identität. In meinen Beratungen habe ich sehr oft mit Frauen zu tun, die ein starkes männlich agressives Ego im Inneren haben,äußerlich aber als Frau eher zurückhaltend und feminin agieren müssen. Das Ablehnen des Frau- Seins ergiebt die Schmerzen.Die Menstruation sollte von den Frauen als natürliche, nützliche und unbedingt notwendige Körperfunktion angenommen und akzeptiert werden. Villeicht noch ein Tip aus der naturheilkundl.Ecke: Nachtkerzenöl-Kapseln über einen längeren Zeitraum eingenommen, helfen meist sehr gut, und während der Periode öfter mal Schafgarben- Tee trinken bringt Linderung. Tiefe Zwerchfell- Atmung und leichte, kreisende Bauchmassage im Liegen tun gut. Alles Gute wünscht LingZhi66
Hallo luftikus, sicherlich kann eine ballaststoffarme Ernährung ohne genügendes Trinken von Wasser die Hämorrhoidenbildung begünstigen.Wenn man öfter verhärteten Stuhl herauspressen muss, bilden sich meist solche Probleme. Auf jeden Fall sollten Sie auch die emotionalen Blockaden beachten, die als Ursache in Frage kommen.Häm. deuten auf emotionalen Druck und auf Ängste hin, die man nach außen hin nicht zeigen kann oder darf. Verrichten Sie ihre Arbeit ungern und/oder müssen Sie sich überwinden? Stellen Sie zu hohe Ansprüche an sich selbst? Stehen Sie unter materiellem Druck/Leistungsdruck oder zwingen Sie sich,etwas zu sein, um etwas zu haben? Können Sie nicht loslassen? Brennt es "unterm Hintern",wenn die Dinge Ihnen nicht schnell genug gehen? Wenn dem so ist, sollten Sie wieder mehr Vertrauen in Ihren Lebensweg bekommen,ihre Unsicherheiten durch Bewußtwerdung langsam abbauen und Ihre Gefühle mehr zum Ausdruck bringen. Bei Häm.hat sich die Bauch-Selbstmassage sehr bewährt(darüber gibt es Bücher im Handel) und tiefe Zwerchfell-Atmung. Ballaststoffreiche Ernährung, genügend Wasser und -besonders gut zusätzlich- regelmäßig morgens Flohsamen einnehmen kann das Problem erheblich reduzieren. Gute Gesundheit wünscht LingZhi66
Hallo Kurier, wann sich so ein Zahn wieder beruhigen will, kann sehr unterschiedlich und abhängig von anderen Dingen wie z.B.Stress sein. Aus eigener Erfahrung könnte ich Ihnen ein homöopatisches Mittel empfehlen, weches mir sehr schnell(innerhalb von ca.30 Stunden)geholfen hat, es heißt Hypericum D6 und kann 3mal täglich eingenommen werden. Gute Besserung wünscht LingZhi66
Hallo Gloriette, der Milchschorf kann verschiedene Ursachen haben, vor allem, wenn Sie das Kind stillen.Es könnte dann zunächst mit Ihrer eigenen Ernährung zu tun haben, wenn Sie viel tierisches Eiweiß und Milchprodukte verzehren. In einem solchen Fall rate ich Ihnen, weitgehend auf Milch, Joghurt, Käse und Co. und besonders auf Eier zu verzichten. Dann kann natürlich auch das Baby selbst eine Unverträglichkeit gegen Milcheiweiß haben, wenn es z.B. mit Flaschen- Fertignahrung gefüttert wird.Äußerlich können Sie die Haut villeicht mit Johanniskraut aus dem Reformhaus reinigen(nicht mit Seife)oder mit reinem Wasser, in das Sie einen Schuß Molkenkonzentrat (Molkosan, Reformh.)geben können, auch können Sie den Schorf mehrmals am Tag mit verdünntem Molkosan betupfen.Dieses Mittel kann ich Ihnen wärmstens empfehlen bei allen vorkommenden Ekzemen! Villeicht könnten sie auch einmal versuchen, dem Kind Reisschleim und Mandelmilch zu geben, aber keinesfalls Kuhmilch oder daraus gemachte Produkte, allenfalls Ziegenmilch. Viel Erfolg wünscht LingZhi66
Hallo Calimero, günstig und heilend wirkt sich die Einnahme von Meerrettich aus, wenigstens ein Teelöffel pro Tag z.B. in geriebene Möhren gemischt. Generell schneller sollten die Schwellungen zurückgehen, wenn man in der Ernährung für eine Weile künstliche Süßigkeiten,Zucker, Weißmehlprodukte und raffinierte Öle, auch Margarine, deutlich einschränkt oder gar wegläßt und mehr Gemüse und Salat einschaltet. Unterstützend können Sie ein gutes Kalkpräparat(z.B. Urticalcin von A.Vogel/Bioforce)gekoppelt mit Vit.D probieren oder auch Echinacea- Tropfen aus dem Reformhaus. Gute Besserung wünscht LingZhi66
Hallo Kolibri, die Fingernägel spiegeln Energie und Sicherheitsempfinden wider, also könnten die brüchigen Nägel ein aktuell schwankendes oder geringes Energieniveau andeuten und wahrscheinlich ein Unsicherheitsgefühl im Allgemeinen. Auch bei allzu perfektionistischen Menschen treten Nagelprobleme auf oder bei Personen, die wenig Durchsetzungsvermögen haben. Auf der ernährungstechnischen Seite könnten Sie zusätzlich ein Silicium- Präparat probieren z.B. "Silicea" aus dem Reformhaus und unbedingt ein gutes Kalk- Mittel wie z.B. "Urticalcin" von A.Vogel/Bioforce Genaue Aussagen über den Mineralstoff- Haushalt des Körpers kann auch eine Haar- Analyse machen.Ich wünsche Ihnen Kraft und Stärke und Erfolg beim Finden der Ursachen! Grüße LingZhi66
Hallo Lars83, gute Hilfen zusätzlich zum Musizieren könnten auch das Praktizieren einer ausgeprägten Zwerchfell- Atmung und das Erlernen von Hata- Yoga- Übungen, also spezielles Atem- Yoga bringen. Viel Erfolg und Grüße LingZhi66
Hallo Babsi82, die Großmutter wird die Nachwirkungen der Gürtelrose leichter verkraften, wenn sie zunächst an die seelischen Ursachen herangeht und ihre Ängste,Wut und Spannungen offenlegt. Entzündungen der Haut und der Nerven liegt meistens ein "brennender" Konflikt in der Familie zugrunde,wodurch man verbittert wird, weil die Ängste einen daran hindern, etwas zu unternehmen.Auch die beschriebene Depression passt zu dem Krankheitsbild.Villeicht sollte die Großmutter gefragt werden, ob sie jemandem etwas zu verzeihen hat, dem sie schon länger etwas nachträgt oder auf den sie extrem wütend ist. Diese seelische "Arbeit" kann unterstützt werden durch homöop. Mittel wie Ranunculus D6 und Kalium phos.,am besten in guter homöop. Apotheke beraten lassen. Ausserdem sollte zusätzlich noch die Niere unterstützt werden, z.B. mit Goldrutentee, und natürlich die Nerven mit z.B.Hafersaft(Reformh.),auch bei der Ernährung sollte auf möglichst wenig Salzzufuhr und wenig Eiweiß geachtet werden,also kaum Eier, Fleisch oder Käse. Dafür wirkt sich eine reiche Gemüsenahrung, auch Karotten- und Rote Beete- Saft,noch kombiniert mit Naturreis auf der Ernährungsseite günstig aus.Zur Beruhigung der Haut kann sie es äusserlich mit Johanniskrautöl oder auch Calendula-Salbe aus dem Reformhaus probieren. Ich wünsche der Großmutter alles Gute und eine schnelle Heilung!
Hallo RainerZufall, diese Beschwerden sind nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, denn sie können sich zu schwerwiegenden Hämorrhoiden entwickeln.Oft sind es gestresste oder verkrampfte Menschen, die solche Probleme haben, weil sie u.a. schlecht etwas loslassen können.Die seelische Ursache von Darmproblemen darf keinesfalls ausser Acht gelassen werden! Zunächst sollte man sich soviel Bewegung wie möglich verschaffen, denn eine träge Person hat auch immer einen trägen Darm.Wenn das nicht möglich sein sollte, hilft sehr gut die Bauchselbstmassage (Buch gibts im Handel)und morgentliche Übungen. Dabei wird nach dem Aufwachen im Liegen zunächst das rechte Knie für eine Minute an den Bauch gezogen, dann das linke für eine Minute und dann beide Knie anziehen,vorher und nachher immer einige Minuten Bauchmassage machen. Zur Darmpflege sollte immer genügend Wasser getrunken werden, am besten schon mal morgens dazu einen Löffel Flohsamen mit warmem Wasser einnehmen,der wirkt besser als Leinsamen. Die Blutungen können erst mal gut mit Tormentill- Wurzel- Extrakt gestillt werden, ausserdem wurden sehr gute Erfahrungen mit dem homöop. Mittel "Hamamelis" gemacht. Persönlich habe ich auch gute Erfahrungen mit einem Molken- Konzentrat namens"Molkosan" gemacht, das man im Reformhaus kaufen kann und das sowohl zum Trinken als auch äusserlich anwendbar ist. Ich wünsche Gute Besserung, hoffentlich ist ein passender Tip dabei.
Hallo Juno2, die Frage, was man kaufen soll, stellt sich einem nicht mehr, wenn man begreift, dass die "gute Margarine" nur eine perfekt ausgebaute Werbelüge ist. Margarinen sind so stark verarbeitet und chemisch behandelt, dass der Körper bei der Verdauung stärker belastet wird als beim Verdauen der Butter, denn diese besitzt nur einkettige Fettsäuren, die vom Verdauungssystem sofort"geknackt" werden können.Auf die Cholesterin- Lüge sollte man auch nicht mehr hören, denn Butter ist ein wertvolles Nahrungsmittel, das in Maßen gegessen überhaupt keine Probleme bereitet. Auch die Halbfett- Margarine ist nicht zu empfehlen, da sie auch schwer verdaulich ist und lediglich mehr Wasser zugemischt wurde, damit der Fettgehalt niedriger ist. Anzumerken wäre noch, dass Reformhaus- Margarine besser ist als die im Supermarkt, weil sie generell keine gehärteten oder chem. behandelten Fette enthält.