Cholesterin ist nicht gleich Cholesterin. Es gibt so genanntes HDL-Cholesterin und LDL-Cholesterin. HDL steht für High Density Lipoprotein, LDL für Low Densitiy Lipoprotein. Cholesterin ist auch ein wichtiger Stoff für unseren Körper, der sogar lebensnotwendig ist. Wir brauchen Cholesterin als Baustoff für die Zellmembranen, als Bestandteil von Lipoproteinen, also Fett-Eiweisskomplexen,und als Ausgangssubstanz für Hormone der Nebennierenrinde (Cortisol und Aldosteron), männliche Hormone (Testosteron) und weibliche Geschlechtshormone (Progesteron und Östrogene), für die in der Niere gebildete, wirksame Form des Vitamin D und für unsere Gallensäure. Grundsäzlich solltest du darauf achten möglichst viel vom gesunden HDL-Cholesterin zu dir zu nehemen, das u.a. Gefäßablagerungen verringert, und möglichst wenig LDL-Cholesterin Cholesterin. Da die Cholesterinsenkung mit Medikamenten häufig andere Krankheiten hervorruft ist es am besten zu versuchen, dass Cholesterin über die Ernährung zu senken. Dabei können Äpfel, Olivenöl und ab und zu ein Glas Wein helfen. Äpfel enthalten einen Stoff namens Pektin, der die Gallensäure im Darm bindet. Bei der Bildung neuer Gallensäure verbraucht der Körper Blutcholesterin. Somit senkt man also die Blutfettwerte. Olivenöl und andere unbehandelte Pflanzenöle, wie Raps- oder Sonnenblumenöl, enthalten eine Substanz namens Phytosterine, die die aufnahme von Cholesterin aus der Nahrung blockieren. Auch Alkohol wirkt sich in kleinen Mengen positiv auf die Blutfettwerte aus. Ein Glas Weiß- oder Rotwein zum Essen erhöht das nützliche HDL-Cholesterin.

...zur Antwort

Die Anitbaby-Pille Qlaira enthält, wie andere Pillen, Östrogen und Gestagen. Allerdings enthält das Östrogen eine natürliche Variante des Hormons Estradiol, dass für die typischen Nebenwirkungen der Pille verantwortliche ist, wie Brustspannen, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Wadenkrämpfe usw. Natürliches Estrdiol wirkt wesentlich schwächer als künstliches, somit fallen auch die erwähnten Nebenwirkungen deutlich geringer aus. Laut Angaben von Hormon-Experten und Frauenärzten ist die neue Pille genauso sicher wie herrkömmliche Pillen mit künstlichen Hormonen. Und auch die Einnahme unterscheidet sich nur geringfügig von herkömmlichen Pillen. Es wird keine Einnahmepause geacht, sondern man nimmt sie an jedem der 28 Zyklustage. Außerdem ist sie, wenn man die Einnahme mal vergisst, sicherer als reine Gestagen-Pillen oder Mini-Pillen. Nimmt man die versäumte Tablette innerhalb von 12 Stunden, wird der Eisprung zuverlässig unterdrückt.

...zur Antwort

Ich selbst hatte noch nie Pfeiffersches Drüsenfieber und wie du schon sagtest tritt es in der Regel nur einmal auf, da der Körper dann Antikörper gegen den Virus bildet. Ist das Immunsystem jedoch nicht richtig intakt, kann das Pfeiffersche Drüsenfieber auch mehrmals ausbrechen. Auch die Dauer deiner Erkrankung lässt darauf schließen, dass dein Immunsystem gegen das Virus nicht so gut gewappnet ist, denn du gehörst zu den unglücklichen 3%, bei denen die Erkrankung länger als 2-3 Wochen dauert. Einen erneuten Ausbruch kannst du eventuell verhindern indem du dein Immunsystem stäkst. Neben einer gesunden Ernährung, helfen dabei die altbekannten Wechselduschen (heiss, kalt) und Sport. Zusätzlich gibt es Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel die das Immunsystem unterstützen. Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass die Krankheit nciht noch ein drittes mal ausbricht.

...zur Antwort

Zunächst kannst du versuchen eine Besserung herbeizuführen, indem du dich auf den Rücken oder auf die Seite legst und die Beine anziehst. Mit etwas Glück wird der eingeklemmte Nerv so wieder befreit. Zudem kannst du entweder kühlen oder mit Wärme behandeln, je nachdem was du als angenehmer empfindest. Wenn das dein erster Hexenschuss ist, solltest du es einfach ausprobieren. Für die Behandlung mit Wärme empfiehlt sich ein Heizkissen oder ein Wärmepflaster. Wenn du Kälte bevorzugst, versuch es mit einem Kältebeutel aus der Apotheke oder einem kühlenden Gel. Auch Rezeptfreie Schmerzmittel können eine gute Wahl sein, da du so zusätzliche Scherzen durch Muskelverspannungen vermeidest. Lässt die Beweglichkeit es zu ist ein heisses Bad auch sehr empfehlenswert.

...zur Antwort

Einerseits solltest du darauf achten, dass du histaminarme Nahrungsmittel zu dir nimmst. Je länger Lebensmittel lagern, desto mehr Histamine haben sie, also sollten sie möglichst frisch konsumiert werden. Außerdem Lebensmittel mit vielen biogenen Aminen, wie Bananen, Tomaten und Spinat wenn möglich meiden. Bezüglich des Weins, solltest du lieber Weissen trinken als Roten. Lässt sich das nicht vermeiden, dann insbesondere Französischen Rotwein, Muskat und Chianti meiden, denn diese haben mehr biogene Amine als Kabinettweine. Zur Unterstützung in einem akuten Fall können auch Antiasthmatika gegeben werden.

...zur Antwort