Ich würde auch noch warten, wer weiß, was Du so alles anstellst, wenn Du getrunken hast ;-) Gegen ein Gläschen ist wahrscheinlich nichts einzuwenden, allerdings würde ich nicht übertreiben.
Einem Bekannten hat tatsächlich ein profanes Hausmittel geholfen; Quark. Ausprobieren kann man es ja mal, schaden tut es mit Sicherheit nicht ;-)
In aller Regel sind das harmlose Zwischenblutungen, die auftreten können. Sollte der Ausfluß anhalten, schlimmer werden oder öfter auftreten, lass Dich einfach vom Gynäkologen durchchecken.
Ich habe auch viele Sachen ausprobiert, bin aber auch bei www.anti-infect.de hängen geblieben. Das Desinfektionsspray ist einfach klasse. Es ist einfach anzuwenden und die kleine Dose hält ewig.
Gerade, wenn man mit Candida Pilzen zu tun hat, kann ich es aufgrund der antiinfektiven Wirkung nur jedem ans Herz legen.
Gerade wenn Du immer wieder Halsschmerzen hast, die nicht weggehen, deutet dies auf eine Re-Infektion hin. Natürlich ist dann auch Dein Immunsystem geschwächt, als Ergänzung zu den vorherigen Antworten: achte auf eine sehr gute Mundhygiene. Zähne putzen, Zahnseide und Mundspülung benutzen und die Zahnbürste desinfizieren (Dentalspray auf Chlorhexidinbasis). Sonst kannst Du Dich immer wieder anstecken.
Weiterer Vorteil von dem Desinfektionsspray für die Zahnbürste ist, es wirkt auch gegen Erkältungsviren und hat keine Nebenwirkungen. Seit ich das mache, habe ich keine Halsschmerzen mehr. Eventuell noch einmal vom Arzt abklären lassen, ob keine Candida Infektion vorliegt. Die können auch solche Symptome verursachen und wird bei Erkältung als Ursache oft außer acht gelassen.
Wenn Deine Erkältung so gar nicht weggehen will, kann es auch sein, dass Du Dich immer wieder über die Mundschleimhaut ansteckst.
Achte auf eine gute Mundhygiene, benutze Zahnseide, Interdentalbürsten, Zungenreiniger und eine Mundspülung. Meine Prophylaxehelferin hat mir auch noch empfohlen, Zahnbürste und Zungenreiniger mit einem guten Dentalspray zu desinfizieren, seitdem sind die Erkältungen nicht mehr ganz so schlimm.
Bei Mundpilzen oder Candida Albicans Befall wurde mir vom Zahnarzt empfohlen, besonderen Wert auf Mundhygiene zu legen. Neben den üblichen Dingen, hat er mir besonders an Herz gelegt, eine Chlorhexidin Variante als Desinfektion anzuwenden. Hier ist ein gutes Dentalspray Gold wert, weil der Candida Pilz dann nicht mehr mit der Zahnbürste auf die Mundschleimhaut zurückkommt.
Bei mir hat das auf jeden Fall geholfen und Du kannst vielleicht zukünftig auf Tabletten verzichten.
Gegen hartnäckigen Zungenbelag hat sich bei mir auch der Zungenschaber bewährt. Allerdings befinden sich auf dem Schaber nach dem Abspülen mit Wasser immer noch Keime wie Bakterien, Pilze oder Viren. Desinfizieren finde ich deswegen ganz wichtig und benutze ein Dentalspray mit dem ich auch die Zahnbürste desinfiziere. Das vernichtet alle unliebsamen Mitbewohner auf Zahnbürste und Mundschaber. Die Mundhygiene wird deutlich verbessert und da die Bakterien alle weg sind, wird auch Mundgeruch verringert.