Gar nichts essen, würde ich nicht. Probiere es zumindest mit Schonkost. Da merkst Du ja recht schnell, ob Du das verträgst. Solange keine Übelkeit oder Magenschmerzen auftreten, braucht der Körper Energie und gerade die Immunabwehr, die auf Hochtouren läuft, wenn es ein bakterieller Infekt ist.

Also Zwieback, Knäckebrot, Salzstangen, gedünstete Möhren, zerdrückte Banane, geriebener Apfel und alles, was sonst bei Verstopfung tabu ist. Gern auch ein Stück bittere Schokolade. Meine Oma empfahl bei Durchfall auch immer getrocknete Heidelbeeren. 

Verzichte nach Möglichkeit auf scharfe Gewürze wie Ingwer oder Chili, denn die regen in der Regel die Verdauung an. Du aber willst sie ja beruhigen. Und ganz wichtig: Viel trinken - am besten Tee (Magen-Darm-Tee, Pfefferminztee oder Fencheltee) um den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen.

Sollten die Beschwerden länger als 2 Tage anhalten, dann ab zum Arzt. Dann könnte nicht bloß eine Reaktion auf den Krautsalat oder das darin enthaltene Öl dahinter stecken sondern etwas ernsteres.

...zur Antwort

Was stellst Du so eine Frage hier ein? Mach Dich auf zum Zahnarzt/Kieferorthopäden, wenn Du den Eindruck hast, dass Dich dieses Etwas behindert.

Nach meiner Zahn-OP hatte ich auch über ein halbes Jahr lang einen spürbaren Knubbel an der entsprechenden Stelle. Ich gehe davon aus, dass es eine Kombination aus Hämatom, Schwellung und Narbe war. Hat mich aber nicht weiter behindert, sodass ich die Zeit hatte zu warten, bis es sich von alleine zurückbildet.

...zur Antwort

Ich habe soetwas ähnliches bei Facebook gelesen. Da wurde diese Methode empfohlen, um im Fall eines Herzinfarktes selbst noch mit dem Auto das Krankenhaus zu errreichen.

Aber ganz ehrlich ... Wenn man so husten will wie empfohlen, kann man kein Auto mehr fahren. Ich hatte dieses Jahr einen richtig fiesen Husten. Ich weiß daher, dass man die Husterei so schon kaum länger als 1 Minute durchhält und wenn dann noch die typischen Anzeichen eines Herzinfarktes hinzukommen: Enge in der Brust, Schmerzen, Atemnot, Schwäche ... dann kannst Du Dich nur auf eines konzentrieren: Atmen oder Husten. Von daher ... ein typischer Dummenfänger-Hoax. Nix neues im Internet.

Wer befürchtet, einen Herzinfakrt zu haben, sollte die Zeit, die er noch bei Bewusstsein ist, nutzen und einen Notruf absetzen bzw. aus dem Auto aussteigen und auf sich aufmerksam machen. Dann besteht die Möglichkeit, dass er vernünftige 1. Hilfe bekommt. Mit dem Internet-Tipp vergeudet man nur wertvolle Sekunden.

Und noch etwas: Meist kommt ein Herzinfarkt doch nicht ganz so überraschend, sondern es gibt in 80 Prozent der Fälle Warnzeichen. Da sollte man über den eigenen Schatten springen und sich rechtzeitig vom Arzt durchchecken lassen - auch wenn da ein paar unbequeme Wahrheiten ans Tageslicht kommen: z. B. Ernährung umstellen, mehr Sport, weniger Stress, ... Die Medizin hat zwar große Fortschritte gemacht und kann mittlerweile einige Schäden am Herzen mit Stammzellen reduzieren (siehe hier: http://www.vita34.de/forschung-erfahrung/ ) , aber zur immer funktionierenden Standardtherapie gehört das noch längst nicht.

...zur Antwort

Um Dir selbst die Frage beantworten zu können "Wieviel Eiweiß nehme ich überhaupt zu mir?", solltest Du zunächst über ein paar Wochen lang ein Ernährungstagebuch führen. 

Grobe Schätzungen bzw. Selbeinschätzungen liegen meist ziemlich daneben. Dann kann man das analysieren und Rückschlüsse ziehen. Aktivitäten, Alter, Größe und Geschlehct spielen da auch eine Rolle.

Parallel dazu kannst Du Dich natürlich auch genauer belesen. Hülsenfrüchte sind beispielsweise gute Einweißlieferanten. Und ich habe letztens erst eine Studienzusammenfassung gelesen, wo herauskam, dass ein Vollkorbrot mit Harzer Käse besser ist als irgendwelche ominösen Eiweißshakes. Auf keinen Fall würde ich die bedenkenlos auf irgendwelchem Webseiten im Netz bestellen. Nichts lässt sich so leicht fälschen wie Nahrungsergänzungsmittel. Da weißt Du nicht wirklcih, ob das drin ist, was draufsteht. Also lieber ganz darauf verzichten bzw. über die normale Ernährung auf kontrollierbare Quellen ausweichen.

...zur Antwort

Naja, wenn alle anderen Werte in Ordnung waren und der Arzt von sich aus keinen Alarm geschlagen hat, würde ich mir zunächst keine so großen Gedanken machen. Warte erstmal ab. Wenn Du etwas tun möchtest: Belese Dich ein wenig, wie man einen zu hohen Cholesterinspiegel über die Nahrung beeinflussen kann.

Die erste Empfehlung, den Fleischkonsum zu reduzieren, hast Du ja schon umgesetzt. Am Käse kann es auch nicht liegen, denn die neuesten Studien legen nahe, dass Käse durch die Buttersäure sogar cholesterinsenkend wirkt. Magst Du Nüsse? Dann kannst Du regelmäßig ein paar davon knappern. Auch sie verhindern die Cholesterinaufnahme und senken so nachweislich den Cholesterinspiegel.

Ansonsten würde ich in einem Viertel- oder Halbenjahr nochmals ein Blutbild machen lassen und schauen, was da raus kommt. Auch der Cholesterinspiegel ist von normalen Schwankungen betroffen und das Blutbild lediglich eine Momentaufnahme. Erst wenn man mehr als eine Momentaufnahme vorliegen hat, kann man von einem Trend sprechen.

...zur Antwort
Nach Sturz vom Pferd immer wieder starke Rückenschmerzen

Hey:) kurz zu Anfang: im Nov 2013 bin ich (jetzt 15 und bin nicht übergewichtig) vom Pferd gefallen. Hab seitlich einen Abgang gemacht und bin unglücklich mit dem Genick aufgekommen und dann auf den Rücken geknallt. Bin damals sofort wieder weiter geritten. Ein paar Stunden später hatte ich schließlich so derbe Rückenschmerzen, dass ich mich kaum noch bewegen konnte, nicht mehr stehen, sitze konnte usw oder nach rechts & links gucken konnte und einfach nur irgendwie im Bett lag (so, dass es möglichst wenig weh tat). Am nächsten Tag sind wir zum Arzt gefahren, wo mein kompletter Rücken geröntgt wurde & wegen einer nicht eindeutigen Stelle an den Halswirbel wurde ich am nächsten Tag ins MRT gesteckt. Dort wurden die Halswirbeln untersucht, aber es wurde nichts gefunden. War alles nur stark geprellt, verstaucht usw... Außerdem soll sich damals so ein "Nervenschlauch" an der Wirbelsäule stark zusammen gezogen haben. Habe gut 3 Monate Krankengymnastik mit allem drum und dran bekommen. Kurz danach fingen die Rückenschmerzen wieder so stark an, dass ich kaum noch was machen konnte, hatte dann wieder Kr.gymnastik. Um's kurz zu fassen: Seitdem war ich nicht mehr bei der Kr.gymnastik habe aber zwischendurch immer mal wieder sehr starke Rückenschmerzen (ich achte darauf, dass ich immer möglichst gerade stehe usw, weil ich keine Lust auf wieder so welche Rückenprobleme haben, sitze auch nicht den ganzen Tag vorm Computer o.ä & bewege mich viel, ausser wenn ich eben in der Schule bin, da ist ja ausser Sport nicht viel mit Bewegung). Mein ganzer Rücken tut dann immer total weh. Unter größerer Belastung fühlt sich mein Rücken im Bereich der Lendenwirbel so an, als ob er gleich durch brechen würde. Außerdem knackt mein Rücken bei manchen Bewegungen sehr, so dass ich danach z.B nicht mehr nach links gucken kann. Bei mir springen wohl andauernd Wirbel immer so ein bisschen daneben (wurde bei der Kr.gymnastik auch mehrfach eingerenkt, weil die so nen bisschen daneben waren). Sagen mir auch alle. Nun habe ich seit einer Woche wieder zum Teil derbe Rückenprobleme. Wieder mein ganzer Rücken. Die Schmerzen ziehen sich an den Seiten am Nacken bis zum Kopf hoch habe auch zwischendurch ziemliche Kopfschmerzen. Zum Teil kann ich kaum sitzen/ stehen, weil alles eben so extrem weh tut oder nach links und rechts gucken & mein Rücken fühlt sich zum Teil eben wieder so an als ob er zusammen brechen würde... Wenn meine Eltern mir die Wirbelsäule mit den Fingern rauf fahren, spüren die, dass Wirbel am Nacken wohl ziemlich daneben hängen. Hab,wenn ich mich nach vorne bücke auch einen Hubbel dort, der schon sehr ab steht. Das ist auch eine der Stellen, die extrem weh tut. Seit zwei Tagen fühlt sich mein halber Nacken & meine halbe rechte Schulter iwie taub an. War auch wieder beim Arzt. Hab Ibuprofen bekommen (mehr wurd nicht gemacht) & Mo soll mein ganzer Rücken geröntgt werden.Bin mittlerweile am verzweifeln. Was könnte das seien? Halte das nicht mehr aus:( LG

...zum Beitrag

Gehe auf jeden Fall nochmals zum Orthopäden. Lass Dich von ihm auch auf Haltungsschäden hin begutachten, denn Du hast mit Deiner - aufgrund der Schmerzen - eingenommenen Schonhaltung auch andere Bereiche stark beansprucht. Das ist letztlich ein Teufelskreis, den es aufzulösen gilt. Fehlhaltungen führen zu Schmerzen und Schmerzen führen zu Fehlhaltungen/Schonhaltungen.

Manchmal helfen schon ein paar Einlagen, damit z. B. das Becken wieder richtig steht und somit auch die Wirbelsäule entlastet wird. Eventuell musst Du auch eine Orthese/Bandage für den Rücken tragen.

Das kann aber nur ein Orthopäde feststellen und dann entsprechend verordnen. Du bist ja teilweise noch im Wachstum. Da sollten sich Fehlhaltungen auf keinen Fall manifestieren. Deswegen wirst Du wahrscheinlich auch recht problemlos Physiotherapie und dergleichen verschrieben bekommen.

...zur Antwort
Psychisch? Oder was sonst?

Hallo zusammen,

Mein Problem ist, das ich mich total schnell ablenken lasse. Ich befinde mich in einer Lehre zum Hochbauzeichner und arbeite deshalb fast ausschliesslich am PC. Schon nach einer halben Stunde fange ich an im Internet zu surfen oder mich einfach mit etwas anderem Beschäftige. Meine Betreuerin ist auch schon auf mich zu gekommen und meinte, ich müsse anfangen schneller zu arbeiten oder ich würde die Lehre nicht bestehen. Ich sage mir selbst auch immer das ich mich jetzt total konzentriere, aber kurze Zeit später bin ich schon wieder im Internet. Dazu kommt es häufig vor, das meine Betreuerin mir etwas erklären will, ich aber schon nach 15 Minuten einfach genervt bin obwohl sie mir ja nur helfen möchte. Auch zu Hause passiert das oft. Ich sitze auch der Couch und höhere Musik. Irgendwann wird mir allerdings das Rumsitzen zu langweilig und ich renne wie ein aufgescheuchtes Huhn durchs Haus. Meine Familie nennt mich nur noch Hopsi weil ich immer rumhopse, deshalb hab ich angefangen ins Badezimmer zu gehen um dort alleine rumzurennen. Natürlich denkt meine Familie jetzt ich hätte eine Blassen schwäche was aber natürlich nicht stimmt. Möchte ich mir ein Video oder einen Film ansehen, halte ich alle 10 Minuten den Clip an einfach um was anderes zu machen. Wenn ich eine Fernsehserie schaue und ich total auf die Serie stehe, habe ich plötzlich kein Interesse mehr weiterzuschauen obwohl ich sie letzte Woche noch total gerne schaute.

Warum verliere ich die Konzentration und das Interesse an Dingen so schnell?

...zum Beitrag

Bist Du denn schon mal auf ADHS getestet worden?

Ablenkbarkeit, Konzentrationsprobleme ... sind mögliche Zeichen. Keine Panik. Es muss nicht gleich in Medikamenten enden. Man kann bei ADHS über Verhaltenstherapie und Sport viel machen. Vielleicht hilft Dir in der Mittagspause ein längerer Spaziergang, sodass Du Dich wieder besser konzentrieren kannst.

Gegenüber Deinem Ausbilder würde ich die Diagnose dann auch offen kommunizieren. Gemeinsam lassen sich auch für die Ausbildung Wege und Strategien finden, damit Du die Lernziele schaffst und einen guten Berufsabschluss haben kannst. Was viele nämlich auch vergessen: ADHS bedeutet nicht nur Probleme sondern auch Chancen (z. B. sehr kreativ, große Begeisterungsfähigkeit). Mozart, Einstein oder Bill Gates sind beste Beispiele dafür.

...zur Antwort

Hört sich hartnäckig an. Vielleicht hast Du Dir auch eine Doppelinfektion eingefangen: Grundproblem bakteriell und darüber eine Virus-Geschichte.

Gegen das Gefühl der trockenen Schleimhäute solltest du unbedingt etwas unternehmen: Mehr trinken. Am besten Tee: Kamille wirkt entzündungshemmend. Salbei- oder Kamillentee haben auch noch niemand geschadet. Mit einer heißen oder warmen Zitrone unterstützt Du dank Vitamin-C-Portion Dein Immunsystem.

...zur Antwort