Ich finde, dass Du durchaus zum Hautarzt gehen solltest, er wird bestimmt nicht denken, dass Du ein "Depp" bist, man kann so etwas heutzutage gut entfernen, denn auch, wenn es harmlos ist, besteht doch immer die Gefahr, dass man hängenbleibt oder es aufkratzt, vor allem, wenn es erhaben ist.
Ich denke, das kann sein wenn Du zu wenig trinkst, durch den Sport sollte es mehr als sonst sein oder Du läufst (noch) etwas verkrampft indem Du eventuell dei Schultern immer hcohziehst, das kann auch zu Kopfschmerzen führen.
Das kann auch durch Angststörungen verursacht werden. Ich habe einen Bekannten, bei dem wurde das diagnostiziert.
Ich glaube eingentlich auch nicht, das das ungesund ist, wenn man nicht ausschließlich Obst isst.
Ich würde es nicht tun, denn es kann Keime enthalten, die beim Kochen abgetötet werden.
Wenn Du genau die gängigen Stärken hast, kann das eine Alternative sein, aber eine eigens angefertigte ist natürlich besser.
Ich fürchte, dass man die nicht mehr weg bekommt ohne Verödung, bzw. lasern. Ich denke, dass das ähnlich ist wie an den Beinen. Das ist halt ein schwaches Bindegewebe, was bei einer Schwangerschaft und Geburt besonders beansprucht wird.
Ich habe das vor einiger Zeit machen lassen weil bei mir, im Falle des Durchbruchs, kein Platz mehr im Kiefer gewesen wäre und die Gefahr war, dass dann die Zähne verschoben werden. Ich habe es nicht bereut.
Bei mir hilft Salbei immer ganz gut, am besten mit Salbeitee gurgeln, man kann ihn auch trinken, wenn es einem schmeckt. Mütter, die stillen wollen, sollten allerdings darauf verzichten ihn zu trinken, denn er kann den Milchfluss verringern oder sogar stoppen.
Also ich glaube, dass man da nicht viel machen kann, diese Wundermittelchen sind einfach nur teuer.
Wenn es nicht hormonell bedingt ist, sondern organisch hilft das Training was und Du kannst es machen.
Hast Du Dir vielleicht einen kleinen Schiefer oder Stachel eingefangen, die sieht man manchmal kaum, aber der Körper möchte den Fremdkörper natürlich los werden.
Ich glaube nicht dass das schadet, wenn Du selbst nicht allergisch darauf reagierst. Vermeiden sollte man allerdings Rohmilchkäse und rohes Fleisch.
Das kann passieren, wenn die Prothese nicht zu 100% mit dem Knochen verwächst und es winzige Spalten zwischen dem Knochen und dem Kunstgelenk gibt, die dann wiederum Schmerzen durch das leichte Verschieben verursachen können.
Ich persönlich würde es nicht riskieren, eventuell kannst Du mit Aroma kochen.
Ich habe das auch schon erlebt, das erste Kind wurde gestillt und das Zweite wurde zwangsweise ein Flaschenkind, was aber nicht schlecht sein muss, in dem Fall ist das gestillte Kind eher kränklich und hat Allergien während das Flaschenkind sehr gesund ist.
Achte mal auf Deine Bettwäsche und die Matratze selber. Für Menschen, die nachts viel schwitzen sind Schaumstoff- und Latexmatratzen ungeeignet, besser ist da Federkern weil das besser durchlüftet. Bettwäsche aus Baumwolle ist auch besser als Synthetik Fasern. Wenn man abends noch viel und Scharfes gegessen hat oder Alkohol getrunken hat passiert das auch manchmal. Wenn das jedoch sehr oft vorkommt sollte man den Arzt aufsuchen, denn das kann hormonelle Gründe haben.
Das ist als ob Du ständig ganz starken Kaffe trinkst. Man kann ab und zu schon mal einen Drink nehmen aber die Menge macht auch hier das Gift. Es kann zu Herzrasen und Zittrigkeit kommen, wenn man zuviel Koffein zu sich nimmt, zudem enthalten diese Drinks sehr viel Zucker.
Ich denke auch dass gewisse Rituale und feste Zeiten bei Kindern noch sehr wichtig sind um sich darauf einstellen zu können und eine gewisse Sicherheit zu haben, die dem Kind ja offensichtlich fehlt. Vielleicht kann das Kind ja auch unter der Woche beim Vater sein und am Wochenende bei der Mutter, ich habe so einen Fall im Bekanntenkreis und das funktioniert ganz gut.
Also zunächst einmal solltest Du Dich beim Arzt durch checken lassen, wenn Du gesundheitlich vor geschädigt bist oder Dich in einem fortgeschrittenen Alter befindest. Wenn der Arzt grünes Licht gibt solltest Du sowieso erst mal ganz moderat beginnen dazu kann eine Pulsuhr schon eine Hilfe sein. Du kannst Dir ja eine günstige zulegen, die wenige Funktionen hat und wenn Du Deine Werte kennst kannst Du weiterhin darauf verzichten. Ich bin auch der Ansicht, dass man seinen Körper erspüren sollte und das geht nicht allein über Zahlen und Werte.