Hast du etwas an deiner Ernährung verändert oder trinkst weniger, als normal? Wenn es kälter wird, habe ich z.B. immer ein geringeres Durstempfinden und muss zusehen, dass ich genügend trinke.

Ansonsten helfen die altbewährten Hausmittel: Trockenobst, Vollkornprodukte, viel trinken, viel Gemüse und Obst. Auch Pflaumensaft kann die Verdauung beschleunigen.

Gegen Blähungen kannst du Fencheltee mit Anis und Kümmel trinken. Achte auch darauf, gut zu kauen und beim Essen dir Zeit zu lassen, damit du nicht so viel Luft schluckst.

Wenn das alles nicht hilft solltest du allerdings einen Arzt aufsuchen.

...zur Antwort

Ja, wenn du noch Schmerzen hast, stehen deine Chancen ganz gut, dass du eine Anschlussbehandlung bekommst. Je nachdem, welche Beschwerden du hast, kann es aber auch sein, dass du z.B. Rehasport verschrieben bekommst. Der ist mehr auf die Dauer ausgelegt.

...zur Antwort

Das liegt daran, was du damit vor hast:

-wenn du damit Sport treiben willst, solltest du synthetisches verwenden, Fnktionswäsche trocknet schnell und wird trotz Schweiß nicht richtig nass

-wenn du das Unterhemd den ganzen Tag tragen willst, finde ich persönlich Baumwolle schöner auf der Haut

Teste es aus, was sich angenehmer anfühlt.

...zur Antwort

Borderliner sind "Grenzgänger" die Grenzen gerne auch mal überschreiten. Dabei geht es oft darum, dass sich die Personen selbst verletzen oder sich selbst etwas antun (kann auch auf sexueller Ebene, im Sport oder durch den Umgang mit Essen sein). Es geht bei der Behandlung nicht immer um die Heilung, weil das schwer zu erreichen ist. Es geht darum, dass die Patienten lernen mit ihren Gefühlen anders umzugehen, sie anders zu verarbeiten und zuzulassen.

...zur Antwort

Das lässt sich nicht pauschal sagen. Man sollte generell hellhörig werden, wenn man an sich selbst Veränderungen bemerkt oder an Verwandten oder Bekannten. Dazu zählt, wenn man sich häufiger wiederholt, öfter Dinge oder Termine vergisst. Hier gibt es auch einen Selbsttest, der natürlich den Arzt nicht ersetzt: http://www.experto.de/b2c/gesundheit/pflege/demenz/demenz-erste-anzeichen-test.html

Es gibt bereits Fälle von Alzheimer im Alter von Mitte 40 Jahren, andere bekommen diese Erkrankung erst im hohen Alter oder sie macht sich nie bemerkmar. Das höchste Risiko ist für Demenzerkrankungen generell das Alter. Man kann aber andere Risikofaktoren eindämmen, eine gesunde und ausgewogene Ernährung und Ausdauersport tragen dazu bei.

...zur Antwort

Das ist die Entschuldigung wenn man keine Lust auf putzen hat!

Ne, ohne Spaß: natürlich muss man regelmäßig putzen und dank Staubsauger und feuchtem Lappen wird auch nicht so viel Staub aufgewirbelt. Wichtiger ist dafür bei der Wohnungseinrichtung auf die Allergie zu achten. Das kann die Symptome wirklich lindern. Man sollte auf wischbare Böden achten, möglichst wenige Staubfänger und im Schlafzimmer sollte das Bettzeug auf Allergiker zugeschnitten sein. Das ist die beste Prävention.

...zur Antwort

Ich würde einen Sport enpfehlen, der die Gelenke nicht belastet und in fließenden gleichmäßigen Bewegungen ausgeführt wird. Also schwimmen, radfahren, im Fitnessstudio auf dem Crosstrainer. Laufen kann noch zu hart in der Bewegung sein, dafür müsste sich Nordic Walking anbieten. Durch die Stöcke werden die Gelenke entlastet und die Bewegungen sind ruhig. Außerdem wird bei diesem Sport viel Fett verbrannt, wenn man es nicht übertreibt. Unterlassen sollte sie Kontaktsportarten und Sportarten mit schnellen Richtungsänderungen und abrupten Stoppbewegungen (Ballsportarten, Squasch oder Tennis).

Sie kann aber auch mal beim Orthopäden nachfragen, ob sie für eine gewisse Zeit Reha-Sport verschrieben bekommen kann, es ist schließlich nicht im Sinne der Gesundheit (und auch nicht der Krankenkassen), wenn ein Patient wegen einer vorübergehenden Erkrankung neue Risikofaktoren entwickelt (Übergewicht).

...zur Antwort

Du solltest deinen Hausarzt aufsuchen. Farbiger Auswurf deutet auf eine Entzündung hin. Der Arzt wird dich abhören und dir evtl. etwas gegen die Infektion geben. Davor brauchst du keine Angst zu haben. Bei Husten mit Auswurf kann dir der Psychologe leider nicht weiter helfen, da musst du schon zum Hausarzt. Aber keine Sorgen, mit Medikamenten geht es einem bei Husten schnell besser. Alles Gute und gute Besserung!

...zur Antwort
impfen ist gut, weil...

Krankheiten dadurch weniger übertragen werden und es ein Schutz für die ganze Gesellschaft ist.

Zu mir hieß es früher schon:

Schluckimpfung ist süß, Kinderlähmung bitter!

Das ist ein typisches Beispiel, wie wichtig Impfungen sind!

Hier noch mal ein paar Infos dazu, warum es so wichtig ist!

http://www.youtube.com/watch?v=TCFI5rpQeUE&feature=related
...zur Antwort

Ich glaube, das ist ein Aberglaube! Saunieren regt die Durchblutung an und hat einen positiven Einfluss auf den Stoffwechsel, aber richtig abnehmen kann man dadurch nicht. Man verliert durch das Schwitzen Wasser und wird auf der Waage leichter, aber dadurch schmilzt kein Fett. Ein weiterer positiver Nebeneffekt: die Haut wird straffer und dadurch kann man natürlich das Gefühl haben, abgenommen zu haben.

...zur Antwort

Da du von deinem Mann sprichst, kann ich davon ausgehen, dass er das Alter der Pubertät übersteigt? Sonst hätte ich gesagt: üben, üben, üben... ;)

Und ich kann davon ausgehen, dass ihr schon die anderen Tricks wie Kondome für längeren Stand ausprobiert habt? Sie betäuben die Eichel ein wenig und können das Erlebnis so verlängern. Oder wenn er vorher schon Druck ablässt, damit er anschließend länger braucht.

Ansonsten: sprecht das Problem bei einem Urologen an. Ich habe letztens gehört, es gebe Tabletten, die die "Standhaftigkeit" erhöhen können. Ausserdem ist auch die Fragen, wie lange ist bei euch "zu kurz", im Mittel sind 10 Minuten schon gut...

Du solltest deinen Mann auf keinen Fall unter Druck setzten, das erhöht die Gefahr, dass er bald gar keine Lust mehr hat oder unter Versagensängsten leidet.

...zur Antwort