Ein Kollege von mir war wegen so einer Fraktur 3 Monate krank geschrieben. Also auf die Bergtour im September würde ihc wahrscheinlich eher nicht hoffen.
Ich könnte mir vorstellen, dass es dich jetzt nur stört weil es eben nicht mehr so schön glatt ist, sondern der Zahnbelag etwas angegriffen ist und daher rau ist. Das kann der Zahnarzt sicherlich beheben!
Verstehe ich deine Frage richtig, dass es dir vor allem um die Gewichtszunahme geht? Ich denke, dass durch die Einnahme der L-Thyroxin Tablette sich nur eine weitere Gewichtszunahme verhindern lässt, jedoch nicht, dass man dann auch abnimmt. Dafür muss man dann shcon zusätzliches tun, z.b. Ernährung etwas umstellen (nicht unbedingt reduzieren, man kann genug essen und trotzdem abnehmen!) und natürlich Sport treiben. Dass es an der Antibabypille liegt, glaube ich nicht, aber du könntest ja den Nuva-Ring mal ausprobieren, der wirkt nicht auf dn ganzen Körper sondern mehr "lokal".
Ich bin auch ein absoluter Suppenfan. Bei einer Erkältung mache ich mir immer eine klar Gemüsebouillon und gebe manchmal noch ein paar Suppennudeln dazu. WIchtig ist, dass du dich ganz warm einpackst auch wenn du dann vielleicht etwas zu schwitzen beginnst. Die SUppe und den Tee in kleinen Schlücken zu dir nehmen und achte darauf, dass du dir nicht die Zunge verbrennst, das fehlt einem dann gerade noch. Zitrusfrüchte sind eher zur Prophylaxe geeignet. Ich würde einen Apfel oder eine Banane reiben/zermatschen und diese essen.
Also eine Spätfolge, die nicht unbedingt den Bewegungsapparat betrifft, aber dennoch gravierend ist, wie ich finde, ist die Imptotenz. Ansonsten muss man sich eben gut austrainieren, wenn man mit dem Bodybuilderdasein aufhören möchte, und sollte nicht abrupt gar kein Krafttraining mehr machen, dann verfettet ja alles. Ansonsten glaube ich nicht, dass man Spätfolgen am Bewegungsapparat hat, wenn man auf ein relativ gesundes Training achtet
Vielleicht solltest du begleitend eine psychische Betreuung in Anspruch nehmen. Magenprobleme können erstmal durch viele verschiedene Auslöser entstehen und dann auch durch andere Gründe nicht wieder verschwinden. Manchmal erkennt man selbst den Auslöser für diese Probleme nicht und sollte daher Hilfe von einer außenstehenden Person in Anspruch nehmen.
Es könnte eine leichte Gehirnerschütterung sein. Du solltest dich schonen und genügend trinken. Zum Schonen zählt auch kein Fernsehen und keinen PC. Das wird dann sicherlich von selbst wieder weggehen. Allersdings sollte wirklcih immer jemand bei dir sein, falls es dir doch nochmal schlechter gehen sollte.
Kein Alkohol ist wohl am gesündesten, aber das schaffen wirklich nur die wenigsten und es ist auch nicht unbedingt nötig komplett darauf zu verzichten. Also bei deinem Alkoholkonsum brauchst du dir nicht so viele Gedanken machen, allerdings kann auch einmal im Monat zu viel Alkohol ungesund sein. Regelmäßiger Alkoholkonsum ist schädlich, da dieser auch schnell zu einer Sucht führen kann. Daher ist es manchmal gut zu sagen, heute trinke ich nichts und dann zu sehen, ob es einem schon abgeht der Alkohol, dann würde ich mir Sorgen machen, oder ob einem das nicht so viel ausmacht.
Eine Zwangseinweisung ist nicht in jedem Fall möglich. Außerdem wird das auch nicht viel bringen. Dein Vater muss erst das Problem selbst erkennen, bevor man ihm helfen kann. Es gibt verschiedene soziale Einrichtungen, bestimmt auch in deiner Nähe, wo du dein Problem schildern kannst, und wo du mit Leuten, die sich in diesem Gebiet auskennen sprechen und beraten lassen kannst. Ich finde es gut, dass du etwas unternehmen willst, das meiste muss jedoch von deinem Vater ausgehen.
Bei Krämpfen hilft im Allgemeinen: Magnesium, Calcium, Wärme, Dehnen. Das hast du schon alles richtig gemacht. Du solltest dich vielleicht beim nächsten Schwimmen aufwärmen und auch schon beim ersten Krampf richtig dagegen Dehnen. Nimm dir zum Sport genug zu trinken mit, im Schwimmbad vergisst man das leicht. Vorbeugend kannst du auch eine Banane essen, diese enthält Magnesium und darauf achten, dass du über den Tag verteilt schon genug getrunken hast.
Ich schätze mal, dass das von dem Geruch der Spange kommt, der sich einfach durch gewisse Ablagerungen auf der Spange mit der Zeit bildet. Häufig wird Übelkeit mit einem besitmmten Geruch assoziiert. Du solltest deine Zahnspange wirklich täglich gründlichst putzen und in Wasser mit einer Kukident-Tablette einlegen.