Hallo Saandi,
normaler weise wartet man mit der Rückverlegung 12 Wochen, damit die Nahstelle vernünftig verheilen kann. Vor der Rückverlegung wird eine Kontrastmitteluntersuchung durchgeführt. Das bekommst Du unter Röntgenkontrolle als Einlauf und es wird damit untersucht, ob die Nahtstelle dicht ist. Sofern das der Fall ist kann auch die Rückverlegung stattfinden. Ansonsten kannst Du selbst nichts tun. Wenn Du Klean prep zur Reinigung des Darmes bekommst, kannst Du Dir Apfelsaft dazu geben lassen. Jeweils nach dem letzten Schluck von Klean prep mit einem Strohhalm ein wenig Apfelsaft trinken, dann schaffst Du es besser. Wichtig ist die Zeit nach der Rückverlegung. Du solltest nach der OP schnell (am gleichen Tag) wieder auf die Beine kommen und dann jeden Tag so viel Du kannst spazieren gehen, damit der Darm gut mobilisiert wird. Wenn Dein Darm wieder zu arbeiten anfängt, kann die erste oder zweite Nacht nach der Nahrungsaufnahme durch die Gasbildung ziemlich ungemütlich werden. Für das Bauchgrummeln benötigst Du ein Medikament, das die Schaumbildung im Darm reduziert. Du solltest darauf achten, dass Du frühzeitig ein solches Medikament bekommst. Das können die Schwestern u.U. selbst entscheiden oder Du sprichst den Arzt bei der Visite nach der OP an, das er in der Krankenakte vermerkt, dass Du es bei Bedarf auch erhalten darfst. Sonst musst Du evtl. warten bis die Schwestern einen Arzt erreichen und Du hast eine besch.. Nacht vor Dir. Evtl. benötigst Du ein Abführmittel um den Darm in Gang zu bringen, ca 1-2 Tage nach der ersten Nahrungsaufnahme. Evtl. hilft vorher ein Klistier bevor man ein Abführmittel benutzt. Ob Du, wenn nötig, vor einem Abführmittel ein Klistier versuchen kannst, solltest Du auch in der Visite ansprechen. Solltest Du nach der OP gesagt bekommen, dass Du ab jetzt alles essen darfst, dann ist das schön, Du solltest aber trotzdem langsam aufbauen und gucken wie Du was verträgst. Du kannst natürlich auch warten, dass sich alles auf natürlichen Wege regelt, aber keine falsche Scham falls Du medikamentöse Unterstützung brauchst. Das ist auf diesen Stationen Alltag und Du brauchst nicht unnötig `leiden´.
Alles Gute für Deine Rückverlegung