Stimmungstiefs kann man am besten bekämpfen, indem man sich zuerst einmal positive Gedanken macht. Denn nur die schlechten Gedanken führen uns hin zu schlechten Gefühlen. Und dann kann man sich etwas schönes vornehmen und es auch machen. Einen schönen Tag im Park mit Picknickkorb und einem guten Buch, ein schöner Film im Kino oder was auch immer dir helfen würde, dein Stimmungstief zu beseiten. Ich wünsche dir viel Glück dabei.

...zur Antwort

Oh ja, es gibt genügend Möglichkeiten für einen erfahrenen Therapeuten, einen Patienten von seinen Depressionen zu heilen. Nur ist es sehr schwierig einen Therapieplatz zu bekommen. Dein Bekannter kann aber auch eine psychische Kur beantragen und hat dann mal gleich mindestens drei Wochen fachmännische Unterstützung bei seinen psychischen Problemen. Und er kann dort lernen, mit anderen Augen auf seine Probleme zu schauen. Das wird ihm auf jeden Fall helfen.

...zur Antwort

Das Nasenbluten muss mit den Nackenschmerzen nichts zu tun haben. Wenn die Nackenschmerzen in den Kopf hochziehen, vermute ich, dass du eine Blockade der Halswirbelsäule hast. Du solltest dich von einem Orthopäden untersuchen lassen. Notfalls wird er dich in die Röhre schicken, damit er sich ein Bild von deiner Wirbelsäule machen kann.

...zur Antwort

Wenn die Nägel so sehr brüchig sind, wirst du es mit der normalen Ernährung zumindest zu Beginn nicht alleine in den Griff bekommen. Dann brauchst du Hilfe in Tablettenform. Allerdings sollte der Arzt dir empfehlen, was es genau ist, was da fehlt. Später, wenn dein Depot wieder einigermaßen aufgefüllt ist, kannst du das fehlende aus den guten Nahrungsmitteln bekommen.

...zur Antwort

Ein Physiotherapeut könnte LInderung bringen, aber das CT bringt auf jeden Fall Klarheit. Vermutlich hast du Probleme mit den Bandscheiben deiner Halswirbelsäule. Das kann sehr schmerzhaft sein und strahlt auch oft in die Schulter und den Arm aus. Bestimmte Dinge solltest du nicht mehr tun, z.B. Kegeln gehen oder alles was auf die Halswirbelsäule Stress ausübt.

...zur Antwort

Dass die Narkosen schuld sind kann ich mir eigentlich nicht denken. Ich vermute eher, dass die OPs generell an deinem Seelenheil gerüttelt haben und dass jetzt die Dinge, die dich sowieso schon länger belasten, an die Oberfläche kommen. Hast du Stress oder Druck aushalten müssen, Konflikte gehabt oder ähnliches? Die OPs waren eher der Auslöser. Du solltest, wenn du nicht alleine damit fertig wirst, einen Therapeuten suchen und eine Psychotherapie machen.

...zur Antwort

Als Diatikerin solltest du die Heilung nicht sich selbst überlassen sondern zu deinem Hausarzt gehen. Du weisst ja selbst, dass Diabetiker eine völlig andere Wundheilung haben als Nicht-Zuckerkranke. Die Heilung könnte sich unnötig in die Länge ziehen, geh lieber zu deinem Hausarzt. Gute Besserung.

...zur Antwort

Bei Knoten jedweder Art immer zum Arzt gehen. Auch in deinem Fall. Da sollte man auch nicht lange zuwarten sondern wirklich gleich anfang nächster Woche einen Termin vereinbaren und die Sache abklären lassen.

...zur Antwort

Ja, man kann auch noch mit Anfang 40 wieder Akne bekommen. Da sind dann oft die Hormone dran schuld. Natürlich gibt es auch noch andere Ursachen, aber die solltest du gemeinsam mit deinem Hausarzt herausfinden.

...zur Antwort

Auch ich würde zu einer Nasendusche raten, auch, um die Staubpollen aus der Nase zu entfernen, die Nasenschleimhäute anzufeuchten und so das Nasenklima zu verbessern. Damit stärkt man auch die Infektabwehr.

...zur Antwort

Das ist wohl eher Zufall. Um durch die Sonne Kopfschmerzen zu bekommen, müsstest du über die Mittagszeit in der Sonne gesessensein, zusätzlich zu wenig getrunken zu haben und keinen Sonnenschutz verwendet haben. Nachmittags um 17 Uhr ist es gar nicht mehr so warm, um einen Sonnenstich oder etwas ähnliches zu bekommen.

...zur Antwort

Wie auch beim Alkohol ist es bei anderen Vergiftungserscheinungen am besten, viel zu trinken. Das verdünnt den mageninhalt, stabilisiert den Kreislauf und hilft, Giftstoffe schneller aus dem Körper zu transportieren. Gute Besserung wünsche ich dir.

...zur Antwort

Da die Jungs vermutlich noch nicht sehr viel alkohol getrunken haben, sollte man noch etwas vorsichtig sein. Völlig tabu sind alle Sorten von harten Alkoholsachen, Schnaps, Wodka und so weiter. Das ist auch verboten. Ansonsten könnte es an einem Geburtstag doch auch mal eine Bowle sein, gemischt mit viel Fruchtsaft und wenig Sekt? Das wäre eine alkoholarme Variante die trotzdem gut schmeckt.

...zur Antwort

WEnn du dich nicht gleich in die vollen begibst, kann ein Glas Sekt nicht schaden. Es ist aber wirklich so, dass dein Körper durch die Prüfungssituation gestresst ist und durch das Erbrechen noch zusätzlich. Ausserdem hast du Flüssigkeit verloren, was den Alkohol umso schneller wirken läßt. Also geniesse den Abend aber sei vorsichtig.

...zur Antwort

Also der Sonnenstich hat mit der Haut nichts zu tun. Man muss also keine rote Haut haben, wenn man einen Sonnenstich schon haben kann. Der Sonnenstich, der betrifft eher den Kreislauf, den Kopf und so weiter. Wenn sie allerdings der Sonne nicht direkt ausgesetzt war, kann sie theoretisch gar keinen Sonnenstichhaben. hat sie sich vielleicht einen virus eingefangen?

...zur Antwort

Mundgeruch ist ein schwieriges Thema, es könnte der Magen sein, schlechte Zähne und auch Bakterien im Zahnfleisch könnten die Ursache sein für schlechten Mundgeruch. Wenn sich trotz aller Hygienemaßnahmen nichts bessert, könnte sie es mit Kaugummi versuchen, oder aber den Arzt aufsuchen und ihn bitten, ein paar Tipps zu geben.

...zur Antwort

Viel Trinken dürfte helfen, da ist der Kreislauf noch ganz schön durcheinander. Etwas zuviel Alkohol konsumiert ist in diesem Fall wohl leicht untertrieben gewesen, du musst nahe an einer Alkoholvergiftung gewesen sein, wenn es dir so lange schlecht geht. Jedenfalls wird im Krankenhaus auch nichts anderes gemacht, der Patient, der mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus kommt, wird erst einmal mit viel viel Wasser versorgt, das stabilisiert den Kreislauf und hilft, den Alkohol besser zu vertragen.

...zur Antwort

Wegen einem Sonnenbrand bekommt man noch keinen Hautkrebs. Aber man sollte natürlich aufpassen, dass man nicht immer wieder der Sonne ungeschützt ausgesetzt ist. Eine gute Sonnencreme bietet da schon ausreichenden Schutz. Das solltest du beachten. Gerade bei heller Haut die Sonnencreme ausreichend stark auswählen. 30er ist das mindeste.

...zur Antwort

Da Kinder mit ADHS oft einen unbändigen Bewegungsdrang haben, sollte die Sportart auf Bewegung ausgerichtet sein, also Bewegungs- und Ballspiele, Konditionstraining und alles was so richtig zum Herumtoben geeignet ist. Viel Bewegung ist für Kinder das A und O, leider haben die Kinder heutzutage nicht mehr allzuviel Bewegung.

...zur Antwort

Desinfektionsmittel sollte nicht unbedingt an deine Hände gelangen. Das verschlimmert die Sache eher noch. Deshalb würde ich dir dringend empfehlen, Plastikhandschuhe zu tragen. Welche für dich besser verträglich sind, die aus Latex oder die aus Nitril, das musst du selbst herausfinden. Es gibt Menschen, die vertragen kein Latex, ob du aber dazugehörtst, das weißt nur du.

...zur Antwort