Hallo liebe,

wenn man eine Operation hatte bekommt man natürlich auch eine Reha wenn man den Reha Antrag stellt dazu der kann aber auch direkt schon vom Krankenhaus wo man operiert wird gestellt werden wenn die Reha als Anschlussheilbehandlung beantragt wird nach einer OP das hatte ich auch schon mal direkt aus dem Krankenhaus raus kam ich dann in die Reha weil die Operation halt quasi so schlimm war dass ich danach mich nicht bewegen konnte oder auch nicht laufen und direkt danach in Reha musste ich weiß ja jetzt nicht wie schlimm deine Operation war und ob du noch mobil bist sonst würde ich auf jeden Fall eine Reha beantragen und halt eben gucken ob sie genehmigt wird oder nicht.

Viel Liebe

Grüße

Erik Franzen

...zur Antwort
Hallo, ich bin hier neu und habe ein Problem mit einem MRT Bericht, wer kann ihn mir Übersetzen und Erklären was bei mir gemacht werden muß?

Ich hatte 01/16 einen Arbeitsunfall, bin aus ca 1m Rückwärts auf die rechte Hand gefallen. Wurde beim D-Arzt mit einem Röntgen Untersucht bei dem festgestellt worden ist das ich eine distale Radiusfraktur habe. Welche mit einem Gips für 5 Wochen ruhig gestellt worden ist. Nach der Abnahme der Ruhigstellung musste ich zur Physiotherapie bei der ich immer Starke Schmerzen beim Aufstützen mit der rechten Hand hatte. Bin darauf regelmäßig weiter zum D-Arzt welcher mir sagte die Schmerzen verschwinden das dauert halt. Ich sollte Schmerzmittel nehmen welche ich aber wegen einer Autoimun Gastritis nicht nehme möchte. Hat der Arzt so registriert. Nach 7 Wochen Krank bin ich wieder Arbeiten als LKW Fahrer ( Container ) trotz der Schmerzen und bin regelmäßig beim D Arzt gewesen der mich nun zu einem Hand Spezialisten Überwiesen hat . Dieser hat nun ein vergleichs Röntgen gemacht und festgestellt das der SL Spalt rechts breiter ist als normal. Nun musste ich ins MRT und habe einen Befund mit dem ich nichts Anfangen kann. Der Arzt sagte ich muß nun mitte Juli zur Arthroskopie um zu sehen was genau ist. Nun mache ich mir Gedanken und hoffe auf Mithilfe weil die Schmerzen mehr werden.

Bericht MRT;

  1. Bekannter Zustand nach konsolidierter distaler Radiusfraktur 1/16, mit verbliebenen geringen Knochenmarksinhomogenitäten im distalen Radius. Annehmbar in Rückbildung befindliches geringfügiges Knochenmarködöm im Os triquetrum

  2. Vollständige Ruptur der palmarseitigen Anteile des Ligamentum scapholunatum und höhergradige Teilläsion mit Auftreibung und Elongation der dorsalen Anteile des Ligamentum scapholunatum, SL- Spalt 3,5 mm weit. DISI-Fehlstellung.

  3. TFCC mit traumatischer Läsion vom Typ IB nach Palmer. Ödem des Meniscus homologue.

  4. Tendovaginitis enlang der Sehne des Musculus extensor carpi ulnaris. Kein Anhalt auf frische Fraktur, insbesondere kein Nachweis einer Scaphoidfraktur.

Vielen Dank. Ich hoffe jemand kann mir das Erklären und sagen was nun gemacht werden kann.

...zum Beitrag

Hallo Lieber Perry,

Lass dir auf jeden Fall bei denen bei der Problematik eine Reha Maßnahme verschreiben stationär oder ambulant dass deine Unfallschäden wieder komplett hergestellt werden weil sonst kriegst du dauerhaft Probleme damit bei so einer Fraktur auf jeden Fall spricht das mit deinem Arzt mal an dass er dir eine Reha verordnen soll für mehrere Wochen dass das auch richtig behandelt wird und auch dann richtig ausheilen kann weil Sachen man kann zwar sagen das braucht alles seine Zeit aber du fällst ja auch dann Länger damit aus.

und das ist ja dann auch nicht so gut.

Vielen

Liebe Grüße

Erik Franzen

...zur Antwort

Hallo lieber homer092,

Ich habe auch eine neurologische Reha beantragt habe auch eine Wunschklinik geäußert.

Aber die Klinik sie ist ursprünglich empfohlen bekommen habe und den auch geschickt habe dass die empfohlen wurde da haben sie mich nicht hin gelassen Punkt sie haben mir zwei Kliniken dann zur Auswahl genannt wo ich hin kann. Weil das Häuser sind wo die Klinik selber Belegbetten hat. Deswegen werden andere Rehakliniken wo man hin möchte nicht immer berücksichtigt so viel kann ich dir sagen aber Kunden gehört dich noch mal etwas genauer beim Kostenträger der für die Reha zuständig ist. Ob deine Wunschklinik nicht berücksichtigt werden kann.

viele Liebe

Grüße

Erik Franzen

...zur Antwort
                                   Hallo user125,

Ich kann Dir nur so Viel Sagen in der Ergotherapie gibt es Mehre Möklichkeiten die Hand zu Behandeln die Kann die Hand Massieren oder die kann mit dir Kreifübungen machen für die Hände die kann Aber auch Mit Dir sach Bastellen um die Motorik der Hand zu Fördern. Es kann auch sein das die mit dir für die Hand mit Therapieknete Arbeitet das damit keneten Must. Das habe Ich auch schon in der Ergotherapie Gemacht den Ich habe eine Spastik in den Händen und bekomme Zweimal die Woche Ergotherapie eine Dreiviertel Stunde.

                                                    Viele Liebe
                                                      Grüße
                                                   Erik Franzen
...zur Antwort
                              Hallo Lieber Blutspende2009,

Ein Hausarzt muß keine Ergotherapie Verschreiben die Hausäzte Dürfen das auch Garicht. Das Dürfen nur Neurologen oder Neurochirugen Rezepte für Ergotherapie aus Stellen. Oder Schmerzmediziner die sich mit Solschen Diagnosen aus Kenen wass die Feinmotorik betrift Aber Ich kann Dir sagen das die Ergotherapie bei Störungen der Feinmotorik hlft. Ich habe selbs Störungen der Feinmotorik und der Sensomotorik. Meine Feinmotorik und Sesomotorik hat sich Durch Die Ergotherapie schon wider Verbessert.

                                             Viele Liebe
                                                Grüße
                                           Erik Franzen
...zur Antwort
                                          Hallo Liebe HopefullSofia,

Bei einer Knie OP bach Mann nicht umbedingt Vorübergehnt einen Rollstuhl. Nur wen das Knie hinterher Gelamt ist oder zuschwach das keine Blastung Mehr Möklich ist. Du Bekommst ja nach der OP Krankengymnastik und dann Lernst Du ja wider Mit Unterarmgestützen Laufen bis Du dann wider so one Gehen kannst. An sonsten brauchst Du nur einen Rollstul bei Lamungen der Untern Extremitäten.

                                              Viele Liebe
                                                 Grüße
                                            Erik Franzen 
...zur Antwort
                          Hallo Lieber givemore,

Die Krankengymnastik und Die Ergotherapie ist schon Gut. Das die Mobilitätt nicht Gans Verloren geht weil Wen in der Rischtung Nichtz gemacht wird. Werden die Muskeln immer Schwäscher und die Knoch immrer Prüschieger und die Motorichen Fäigkeiten werden auch immer weniger und das das nicht Psiert. Dafür ist die Krankengymnastik und Die Ergotherapie.

                                     Viele Liebe
                                       Grüße
                                  Erik Franzen
...zur Antwort
                                    Hallo Pukica,

Mann kann die Medikamente auch noch nach dem Ablauf des Haltbarkeitsdatum verwenden die Wirkung ist dann nur nicht Mehr so stark. Und es wirkt dann Nur etwas schwächer.

                                         Viele Liebe
                                            Grüße
                                       Erik Franzen
...zur Antwort

                              ****      G**uten Morgen Liebe Sunny 142,**

Hast Du schon einen Hand- Cierugen aufgesucht der kann Dir da bestimmt Weiterhelfen. Denn Mann muss Ja der Ursache der Schmerzen auf den Grund Gehen Was auch noch Wichtig Wehre einen Rheumatologen oder einen Schmerztherapeuten hin zu zu Ziehen. Diese Drei Ärzte Sollen sich das Mal Ankugen um eine Genaue Dieaknose Stellen zu Können und um eine Therapie gegen Die Schmerzen Entwickelen zu können. Mit denn Schmerzen hat mir am Besten der Schmerztherapeut helffen Können. Durch die Richtige Medikammentösse Einstehlung und Durch Manuelletherapie. und Elecktotherapie.

                                                 Viele Liebe
                                                   Grüße
                                               Erik Franzen**** 
...zur Antwort