Es gibt ein einziges Medikament, das hilft: Propecia. Man muss sich das Medikament vom Arzt verschreiben lassen und kann's dann in der Apotheke beziehen. Die Krankenkasse zahlt nichts, die Kosten sind selbst zu übernehmen. Ich nehme Propecia seit 10 Jahren, und mein Haarausfall wurde sofort gestoppt, ohne irgendwelche Nebenwirkungen.

...zur Antwort

Ich hatte nach einer OP auch oft und hefige Krämpfe; Magnesium nützte auch nichts mehr. Da verschrieb ein Arzt mir für ca. 3 Wochen täglich eine Tablette des Medikaments Sirdalud. Danach hatte ich per sofort keine Krämpfe mehr und hatte auch nach Absetzung des Medikaments keine Krämpfe mehr. Da Du keine OP hattest, würde ich mit Deinem Hausarzt abklären, ob diese Medikation überhaupt etwas für Dich ist (weil es ist ein starkes Med.) und währenddessen kann ja gleichzeitig der Magnesium-Spiegel angehoben werden mit weiterer Einnahme von Magnesium.

...zur Antwort

Soviel ich weiss bleibt die implantierte Linse im Auge und wird nicht mehr rausgenommen. Ich hatte auch Kurzsichtigkeit, und habe mir jedoch die Augen vor 8 Jahren lasern lassen. So hast Du keinen Fremdkörper in den Augen und bist auch den Rest des Lebens von Augenproblemen erlöst.

...zur Antwort

Betreffend "so ein Gift": Botox ist ein Bakterieneiweiss, das in maximaler Dosierung giftig wirken kann. Bei der Behandlung von Falten wird eine äusserst hohe Verdünnung eingesetzt. Als Beispiel werden ca. 20 Einheiten im Bereich einer Zornesfalte gespritzt wobei die tödliche Gesamtdosis von Botox bei über 50'000 Einheiten liegt! Botox, in der Konzentration zur Behandlung von Falten gespritzt ist so verdünnt, dass hier nicht von einem Gift gesprochen werden kann. Der relative Abstand dieser therapeutisch verwendeten Mengen zur gefährlichen Dosis ist enorm gross – um vieles grösser als beispielsweise beim Aspirin oder Insulin.

...zur Antwort
weiß nicht

Ich sehe den Zusammenhang zwischen Pornografie und Vor-Untersuchungen nicht. Wenn du Misshandlung meinst, dann ist es klar was gemeint ist. Jedoch alle Kinder in diesem Zusammenhang vorzuuntersuchen, finde ich übertrieben. Und wer soll diese Untersuchungen bezahlen? Die Krankenkassen sind schon lange am Limit und zT darüber.

...zur Antwort

In Österreich, Deutschland und der Schweiz gilt für alle Blutspender ein Mindestgewicht von 50 kg. Aber ich denke, wenn jemand jetzt besonders kleinwüchsig ist, darf er auch etwas unter 50 kg sein. Egal ob Frau oder Mann. Der Unterschied ist: Männer dürfen jährlich 6mal, Frauen lediglich 4mal spenden (Pausen von 2 bis 3 Monaten werden empfohlen). Ich würde vor dem Spenden einfach noch kurz den Hausarzt fragen. Gruss

...zur Antwort