Klingt nach Verspannung. Vielleicht mal ein warmes Kirschkernkissen ausprobieren, bringt evtl. mehr als eine Wärmflasche.
Wie Waldmensch schreibt, lass zunächst die Ursache der trockenen Augen abklären. Liegt die Trockenheit an äußeren Umständen wie sehr trockener Heizungsluft oder auch an zuwenig Tränenflüssigkeit, können sogenannte künstliche Tränen helfen. Dabei tritt für gewöhnlich kein Gewöhnungseffekt auf.
Sofern du selber keine Angst vor Spinnen hast, kannst du deiner Tochter vorleben, dass die meisten einheimischen Spinnentierchen doch recht ungefährlich sind. Du kannst sie zum Beispiel auf die Hand nehmen und nach draußen tragen.
Als Kind und auch als Teenager hatte ich selbst eine ausgeprägte Angst vor Spinnen und bin auch jedes Mal aus dem Raum gerannt, wenn ich nur das winzigste achtbeinige Tier gesehen habe. War ja auch immer jemand da, der die Spinne entfernt hat. Nach meinem Auszug musste ich mich dann aber wohl oder übel mit den Spinnen auseinandersetzen und sie entweder selbst rausbringen - oder sie sind eben in meiner Wohnung geblieben. Das hat ziemlich dabei geholfen, mein Verhältnis zu Spinnen zu normalisieren ;-) (meine Lieblingstiere werden sie nie, aber die ganz große Angst ist weg.)
Sport kann auf verschiedene Arten helfen, Stress abzubauen. Der schon erwähnte Ausdauersport und Kraftsport ist gut, um Energie loszuwerden und dabei gleichzeitig neue Kraft zu tanken und ein wichtiger Ausgleich besonders für Leute, die in Alltag und Beruf eher weniger Bewegung bekommen.
Als Ausgleich bieten sich zudem ruhige Sportarten wie z.B. Yoga an. Hier kannst du dich unter anderem etwas einlesen: http://www.dr-holzinger.com/yoga.html
Die beste Sportart zum Stressabbau ist aber sicherlich die, die dir auch dauerhaft Spaß macht ;-)
Wow, danke für die ganzen Antworten :)
Ich werde mich heute noch in der Apotheke nach Emser Salz Nasenspray umsehen und die empfohlenen Nasensalben doch einmal ausprobieren. Die Luftbefeuchter versuche ich einmal im Büro durchzusetzen.
Ich schließe ich Rulamanns Rat an. In einer Augenklinik ist oft eine bessere Diagnostik möglich, als in einer normalen Praxis. Bestehe vor allem darauf, dass auch deine Hornhaut untersucht wird und erkundige dich nach einer topographischen Untersuchung (ich bin gerade allerdings nicht auf dem Laufenden, ob jede gesetzliche Krankenkasse die Untersuchung übernimmt).
Hallo, Hormonveränderungen, wie sie durch das Absetzen der Pille zustande kommen, können durchaus zu Haarausfall führen. Am besten wäre es wohl, deine Freundin setzt sich da einmal mit ihrem Frauenarzt zusammen und bespricht das Problem. Zur Sicherheit kann es bestimmt nicht schaden, auch die Schilddrüse zu checken.
Hallo Babs, eigene Erfahrungen habe ich mit dem Nuvaring nicht, er soll aber ein sehr sicheres Verhütungsmittel sein, dass in etwa mit der Pille vergleichbar ist, Pearl-Index 0,25 bis 1,18.
Meinen Recherchen nach kann der Nuvaring auch außerhalb des Kühlschranks gelagert werden, ist dann aber weniger lange haltbar, laut Herstelleraussage max. 4 Monate.
Das Wichtigste gegen Pickel ist eine gründliche Reinigung morgens und abends. Also ein geeignetes Waschgel und Gesichtswasser nehmen, wie von meinem Vorschreiber schon beschrieben, am besten nicht zu "scharf", sonst trocknet die Haut zu sehr aus. Vielleicht hilft auch eine spezielle Gesichtsbürste, ich habe damit nur gute Erfahrungen gemacht.
Die Ursache ist statische Ladung, meist durch sehr trockene Luft. In Räumen hilft es oft, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, etwa durch Luftbefeuchter an der Heizung.
Die Haare brauchen auch viel Feuchtigkeit, in Form von Haarkuren und Conditioner. Wenn du fönst, versuch mal vorher ein Hitzespray, vielleicht hilft das schon gegen das "Fliegen".
Es gibt auch antistatische Bürsten und Kämme, damit hab ich selbst aber gar keine Erfahrung.
Es gibt ja verschiedene Arten des Fastens - Obstfasten, Saftfasten, Fasten komplett ohne feste Nahrung, etc. So unterschiedlich sind auch die empfohlenen Fasten-Zeiträume.
Wichtig ist zudem eine gründliche Vorbereitung - Check beim Arzt, Abführen, schon einige Tage vorher auf leichte Nahrung umsteigen - und Nachbereitung. Isst man nach einigen Tagen Verzicht auf Nahrung direkt wieder normal, danken einem das Magen und Darm in den seltensten Fällen. Daher wird ein langsamer Wiedereinsteig mit nicht zu schweren, nicht zu fetthaltigen Gerichten empfohlen.
Eine pauschale Antwort gibt es also nicht ;-)
Kann ganz normal sein. Ich habe immer nur auf der rechten Seite Regelschmerzen - was mir zu Beginn doch größere Gedanken gemacht hat, rechts sitzt ja schließlich auch der Blinddarm.
Ganz eventuell kann auch eine kleine Züste am linken Eierstock sitzen. Wenn die Schmerzen sehr stark sind, würde ich daher sicherheitshalber mal zum Gynäkologen gehen, wenn es ein "normales" Ziehen ist, es einfach bei der nächsten Routineuntersuchung checken lassen.
Die Regelblutung kann in unterschiedlichen Stärken auftreten. Wenn diese Schmierblutungen eine einmalige Sache waren, würde ich mir auch keine großen Gedanken machen. Sollte es bei der nächsten Periode wieder Unregelmäßigkeiten geben, solltest du den Frauenarzt draufschauen lassen.