An eine Schwangerschaft kann ich eigentlich nicht glauben. Du hast vorbildlich verhütet, nichts vergessen, immer pünktlich die Pille eingenommen. Die Schmerzen im Unterleib könnten von den Eierstöcken kommen oder auch von den anderen Fortpflanzungsorganen. Das muss aber nicht zwangsweise mit einer Schwangerschaft zusammenhängen. Dennoch ist es gut, dass du dich vom Arzt untersuchen lässt und er dabei gleich mal nach den Schmerzen im Unterleib schauen kann.

...zur Antwort

Du solltest nicht zum normalen Hausarzt gehen sonder zu einem Lungenfacharzt. Der kann deine Lungenfunktion sehr genau testen und messen und auf dieses Ergebnis kannst du absolut vertrauen. Das normale Abhören der Lunge ist nicht immer ausreichend um sich ein genaues Bild über die Lungengesundheit zu machen.

...zur Antwort

Rein theoretisch könnte es wieder passieren, ja. Aber mittlerweile bist du ja kein kleines Mädchen mehr sondern eine junge, erwachsene Frau. Das bedeutet, du hast auch entsprechende Ausstrahlung. Die sollte nicht von Angst sondern von Selbstbewusstsein geprägt sein. Sehr häufig werden nämlich die Frauen zu Opfern von Gewalttätern, die nicht genug Selbstbewusstsein haben, ängstlich sind und sich selbst wie ein Opfer fühlen. Die Täter scheinen das zu spüren. Schau also zu dass du einen Selbstverteidigungskurs machst oder eine andere Sportart, die es dir erlaubt frei von Angst und Selbstbewusst durchs Leben zu gehen.

...zur Antwort

Das Bild ist leider nicht sehr deutlich. Aber ich kann dir berichten, wie es bei mir ist, wenn ich ein Herpesbläschen bekommen. Die Lippe wird zuerst ein wenig dick, an einer Stelle eben. Wenn das der Fall ist wird die Spannung in dieser nun sichtbaren Blase immer größer. Es fängt sogar regelrecht an zu schmerzen. Das geht einen manchmal auch zwei Tage lang so weiter, dann platzt es auf. Danach lassen die Spannungsschmerzen nach und die Lippe tut dann eben von der Blasen-Wunde weh. Insgesamt dauert es ungefähr eine Woche, bis wieder alles intakt ist.

...zur Antwort

Bei mir wurden nur die Füllungen ausgetauscht, die brüchig waren. Da habe ich es auch eingesehen. Aber eine Füllung, die weder einen Riss noch einen Bruch hat, die ist doch eigentlich noch intakt. Könntest du noch einen zweiten Zahnarzt nach einer Zweitmeinung fragen? 300 Euro ist schon eine stattliche Summe.

...zur Antwort

Wenn nach vier Monaten immer noch Schmerzen und Beschwerden da sind, sollte dein Bruder sich nochmals an den Arzt wenden. Dann könnte er euch gleich wegen eventuellen Rehamaßnahmen nachfragen. Ich denke schon, dass das noch geht, aber manchmal sind die Kassen ein wenig eigen. Gute Besserung für deinen Bruder.

...zur Antwort

Also ich denke auch, dass es allergische Beschwerden sind. Womöglich auf Hausstaubmilben. Die befinden sich in Betten und Bettwäsche ja zuhauf. Notfalls, wenn die Beschwerden zu stark werden, müsste er auf Allergikerbettwäsche umsteigen. Auch das Schlafzimmer selbst müsste so gut es geht vom Staub gereinigt werden. Also Teppichboden hinaus und wischbaren Boden hinein. Ist zwar anfangs ein bischen aufwändiger, zahlt sich aber aus.

...zur Antwort

Im industriell gefertigten Kefir sind die Inhaltsstoffe längst nicht so frisch und gesund wie bei selbst hergestelltem Kefir. Kann ja auch nicht sein. Diese Produkte sind eben für die Massenproduktin gemacht und gedacht und da bleibt die Qualität zwangsläufig auf der Strecke. Wenn du die Möglichkeit hast, dir selber einen Kefirpilz zu ziehen oder einen zu bekommen, dann mach den Kefir selber. Auch geschmacklich eine tolle Sache.

...zur Antwort

Wenn die Wirbelsäule und der Rücken durch den zu großen Busen gefährdet sind, dann wird von der Krankenkasse eine Brustverkleinerung bezahlt. Dazu muss natürlich auch der Arzt Stellung nehmen. Der erste Gang wäre wohl zum Frauenarzt wobei auch noch der Orthopäde eine Stellungnahme dazu abgeben sollte.

...zur Antwort

Treppensteigen ist optimal zur Steigerung der Beweglichkeit der Gelenke und der Kondition. Gelenke bleiben nicht gesünder, weil wir sie schonen, sondern weil wir sie gebrauchen. Was rastet das rostet, das kann man hier wie auch sonst auch sagen. Nur wer in Bewegung bleibt, bleibt gesund und fit. Also, bitte, weiterhin immer feste die Treppen steigen.

...zur Antwort
Trockene Nasenschleimhaut, Müdigkeit, juckende Augen.

Hallo,

ich habe nun seit mehreren Monaten bzw. Jahren Beschwerden mit meiner Nase. Im Dezember 2010 wurde eine Begradigung der Nasenscheidewand durchgeführt. Damals erhoffte ich mir eine Besserung, da ich schon immer eine schlechte Nasenatmung hatte. Nun ist schon einige Zeit vergangen und es war zwischendurch auch mal graduell besser. Ich habe nun seit längerem (mehrer Monate) die oben beschriebenen Symptome wie die trockene Nasenschleimhaut, Müdigkeit und juckende, brennende Augen. Dazu kommt es noch das ich einen oftmals schlechten Schlaf habe, was wohl wiederum an der schlechten Atmung liegen könnte, da ich morgens auch einen Druck auf der Brust führe und es sich wie Atemnot anfühlt.

Ich war schon bei mehreren Allgemeinmedizinern und HNO-Ärtzten und leider haben die vielen Salben und Cremes bislang nicht geholfen, auch eine weitere laserchirurgische Behandlung zur Verkleinerung der Nasenmuschel war nicht zielführend. Ich habe sogar den Tipp eines HNO Artzes befolgt und mit Butterschmalz die trockene Nasenschleimhaut verpflegt. Ich bin langsam am Ende und die langwierige Ursachenfindung ist auf Dauer auch belastend, vor allem da es doch die Leistungsfähigkeit (nicht nur beim Sport) beeinträchtigt.

Desweiteren habe ich es schon mit regelmäßigen Nasenspülungen versucht, die aber nur kurzfristig etwas Erleichterung verschaffen. Wenn ich schneuzen möchte, weil sich die Nase zu anfühlt kommt in der Regel nichts. Beim Eincremen mit einem Wattestäbchen ist dieses meist blutig, obwohl ich vorsichtig mit einem angefeuchteten Wattestäbchen die Nasenschleimhaut behandle.

Bin um jeden Ratschlag und Tipp dankbar!

...zum Beitrag

Vor vielen Jahren wurde auch bei mir die Nasenscheidenwand begradigt und ich kann dir sagen, dass zumindest die Symptome, die direkt die Nase betreffen, also schlechtes Atmen, trockene Nasenschleimhaut und so weiter bei mir die selben sind. Ich führe es auf den zu hohen Verbrauch von Nasenspray zurück, den ich viele Jahre lang wegen des Dauerschnupfens vor der OP gehabt habe. Damit habe ich mir meine Nasenschleimhäute wohl dauerhaft geschädigt. Kann das bei dir vielleicht auch der Fall sein? Versuch doch die Nase mit Salzspülungen ein wenig aufzufrischen. Die anderen Merkmale, die Müdigkeit und so, die könnten ganz andere Ursachen haben. Eine Allergie oder sonst eine noch unerkannte Ursache. Wurde schon ein Allergietest gemacht? Wenn nicht, dann lass doch mal einen machen. Schaden kann es auf keinen Fall. Ich wünsche dir gute Besserung.

...zur Antwort

Hefe ist grundsätzlich gut für die Haut. Es muss nicht unbedingt Bierhefe sein. Du kannst dir auch im Reformhaus oder im Drogeriemarkt Hefetabletten besorgen, die leisten den gleichen guten Dienst. Allerdings sollten sie über einen längeren Zeitraum hin regelmässig eingenommen werden.

...zur Antwort

Ja, das war Milchschorf. Das haben eigentlich alle Babies. Man kann es mit Babyöl einreiben, einwirken lassen und dann mit einem Waschlappen wegrubbeln oder mit einer weichen Babyhaarbürste wegmassieren. Es wird aber immer wieder mal kommen und man muss es dann einfach noch einmal entfernen.

...zur Antwort

Leberflecken werden im Laufe eines menschlichen Lebens immer mehr. Zu Beginn, wenn man noch jung ist, hat man noch nicht so viele, aber je älter dass man wird, um so mehr von den Leberflecken bekommt. Nicht alle jedoch sind harmlos. Man sollte deshalb regelmäßig zum Hautkrebsscreening gehen, um keine bösen Überraschungen zu erleben.

...zur Antwort

Die Ungewissheit, ja die kann einen zermürben. Der kleine schwarze Punkt könnte auch ein Follikel gewesen sein. Ein Ei im Eibläschen. Das sieht man auf dem Ultraschall ziemlich gut. Wenn der Test beim Arzt negativ war, dann besorg dir doch noch einen aus der Apotheke, wenn du nicht so lange warten magst. Vielleicht ist das Ergebnis jetzt ja eindeutiger. Alles Gute für dich.

...zur Antwort

Femibion in der Schwangerschaft ist heutzutage weit verbreitet. Es richtet keinen Schaden an, der Körper der Mutter und auch das Baby werden mit Folsäure versorgt, was ja dem Wachstum des Kleinen zugute kommt. Es spricht also nichts gegen die Einnahme von Femibion in der Schwangerschaft.

...zur Antwort

Die meisten Babies schreien, ja, aber nicht alle. Und wenn die Lunge trotzdem funktionstüchtig ist, gibt es keinen Grund sich darüber Sorgen zu machen. Später schreien die kleinen Menschenkinder noch genug. Wichtig ist nur, dass die Atmung in Gang kommt und dann auch regelmäßig ist. Wenn das der Fall ist, darf ein Baby auch mal nicht schreien. Außerdem ist immer ein Arzt da, der das Neugeborene sofort nach der Geburt untersucht und eventuelle Schädigungen feststellen würde.

...zur Antwort

Definitiv nein- ich habe selber mehrere Kinder gestillt. Die Hebammen haben auch bei mir versucht mir einzureden, dass man Flüssigkeit zufüttern müsste. Das stimmt nicht. Wenn du das Baby regelmäßig anlegst, die Windeln immer gut nass sind und das Baby gut genährt aussieht gibt es überhaupt keinen Grund dafür. Lass dich nicht beirren. Ihr zwei, ihr schafft das schon.

...zur Antwort

Ob es in deinem Alter erlaubt ist muss der Hautarzt wissen. Ich habe aber gehört, dass die Behandlung tatsächlich nicht dauerhaft erfolgreich ist. Und in deinem Alter hat man doch nicht so viel Geld, das öfter zu wiederholen. Denn die Kassen, die zahlen das nicht. Das muss man komplett selbst bezahlen. Kannst du dir das leisten? Es gibt doch andere Methoden der Haarentfernung, die zwar auch immer wiederholt werden müssen, aber wenigstens nicht so viel Geld kosten.

...zur Antwort

Bei dem was da alles in dich reingeschüttet und gestopft wird, wundert es mich nicht, dass du schwach und müde bist. Diese Medikamente sind nicht so harmlos, wie die Ärzte es einen glauben machen wollen. Gerade eine Chemo belastet den KÖrper ungemein. Vielleicht ist es für dich besser, du weisst das und weisst, dass im Moment nur Geduld dir über den Berg helfen kann. Werde nicht mutlos. Du weisst, dass es nach der Behandlung wieder besser wird. Frag deine Ärzte, was du tun kannst, um wenigstens ein Minimum an Fittness zu erreichen. Wäre vielleicht ein unterstützendes Präparat vom Heilpraktiker eine Idee, das deiner Leber hilft, um die Giftstoffe zu verarbeiten? Leider kann ich dir nicht sagen, dass alles halb so wild ist. Es ist beschwerlich, so eine Behandlung über sich ergehen zu lassen. Aber sei geduldig und mutig. Lass dir helfen dich besser zu fühlen und vertrau darauf, dass es kein Dauerzustand wird. Alles gute für dich und gute Besserung.

...zur Antwort