Wie bereits geschrieben wurde ist das "rumstechen" an Hautflecken sicherlich nicht empfehlenswert! Es wird dir hier niemand eine Ferndiagnose stellen können. Und gerade, wenn du von etwas schlimmen ausgehst, kann dir nur ein Arzt helfen und Gewissheit verschaffen.
Hallo,
sie sollte sich am besten an eine Vertrauensperson wenden und mit ihr darüber sprechen. Also jemand aus der Familie oder vielleicht auch in der Schule der Vertrauens oder Klassenlehrer.
Hallo,
also Erkältungen können schon auch hartnäckig sein und dementsprechend auch länger andauern. Gerade, wenn du zwischenzeitlich wieder arbeiten warst, hast du dir vielleicht nicht lang genug Zeit genommen zum auskurieren. Warst du schon beim Arzt? Vielleicht ist es ja auch keine Erkältung, sondern eine Grippe? Schau mal hier ( https://www.erkaeltungs-ratgeber.de/grippe/grippe-oder-erkaeltung/ ) da findest du eine Tabelle mit einer Übersicht bzgl Grippe und Erkältung.
Gute Besserung weiterhin!
Du solltest bei deinen Beschwerden und einer anschließenden Google Recherche nicht gleich vom schlimmsten ausgehen. Gut, dass du beim Arzt warst! Bis du eine Verbesserung spürst kann es natürlich auch ein wenig dauern. Bring ein wenig Geduld auf und sollte es sich in Zukunft immer noch nicht gebessert haben, dann kannst du ja nochmals deinen Arzt aufsuchen.
LG
Kann mich hier nur wiederholen: eine Mandelentzündung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden! Vor allem ist in deinem Zustand mit deinen Beschwerden Sport eigentlich ein NoGo!
Also bei deinen Beschwerden solltest du wahrscheinlich demnächst mal einen Arzt aufsuchen. Gerade wegen der Verbindung mit dem Schwindel und den Kopfschmerzen.
LG
Es hat glaub hier schon jemand geschrieben, aber ich kann das nur bestätigen: du solltest viel Wasser trinken und dabei möglichst auf Säfte, Cola etc verzichten. Des Weiteren empfiehlt sich Sport!
Da das Zittern ja anscheinend meist dann auftritt, wenn du in Gesellschaft anderer Menschen bist, würde ich meinen, dass das psychische Gründe hat. Und daher solltest du dir am besten professionelle Hilfe holen, da solche Zustände ja nicht dauerhaft sein sollten.