Du kannst nichts weiter tun, als deiner Tochter den Rücken zu stärken. Sie braucht ein gutes Selbstwertgefühl um mit diesen Beleidigungen entsprechend umzugehen. Vielleicht wäre es auch gut, mal mit der Lehrerin zu sprechen. Sie soll ruhig wissen, was da in der Schule so geredet wird. Wenn es gar nicht aufhört, kann sie die Mitschüler auch zur Rechenschaft ziehen und eine Verwarnung aussprechen. So darf deine Tochter jedenfalls nicht mehr gequält werden, das arme Kind wird das ja sonst nicht mehr los.

...zur Antwort

Nein, das geht leider nicht. COPD ist chronisch und nicht heilbar. Du kannst es schaffen, sie in einem erträglichen Maß zu halten, aber sie wird dir immer treu bleiben. Sport ist trotzdem gut, also treib in einem vernünftigen Maß Sport und tu deinem Körper damit etwas Gutes.

...zur Antwort

Also wenn jede Treppe ein Hindernis ist, dann hast du wirklich zu früh mit dem Sport angefangen. Sei so gut und hör gleich wieder damit auf und kurier erst mal alles aus, was da noch an Grippe-Resten ist. Nach der vollständigen Heilung musst du trotzdem noch zwei Wochen warten, bis du wieder langsam mit Sport anfangen kannst. Wenn der Herzmuskel geschädigt wurde, ist das nicht mehr in Ordnung zu bringen.

...zur Antwort

Weil du mit dir nicht zufrieden bist. Aber mit sich selber im Reinen zu sein ist die Essenz für ein glückliches Leben. Alles was von aussen kommt macht dich nur kurzfristig zufrieden und glücklich. Der Sinn des Lebens, der ist tief in dir drin versteckt. Manche Menschen schaffen es, diese Seite zu entdecken und sind dann auch wieder im Reinen mit sich selber. Du könntest versuchen, erst einmal mehr Selbstbewusstsein zu bekommen. Es gibt Bücher, in denen man das lernen kann oder auch Kurse an den Volkshochschulen. Wenn dein Selbstwertgefühl stabil und hoch genug ist, bringt dich so schnell nichts mehr aus der Ruhe.

...zur Antwort

Der Arzt versteht nur das, was er in seinem Studium gelernt hat und das ist ganz normale Schulmedizin. Deine Freundin hat aber auch in sich drin Selbstheilungskräfte. Die sind manchmal ganz schön nützlich. Viele Menschen sind wieder gesund geworden, obwohl die Ärzte sie längst aufgegeben haben. Diese Hoffnung will ich dir jetzt nicht machen, denn diese Fälle sind sehr selten. Aber deine Freundin hat immer noch genug Kraft, sich gegen den Tumor zu wehren. Ich wünsche euch, dass ihr noch eine gute Zeit miteinander habt.

...zur Antwort

Der Husten kann noch kommen. Er soll ja den Schleim hinausbefördern. Wenn du noch nicht so lange krank bist, hat das "Hinausbefördern" eben noch nicht angefangen. Trink bitte ausreichend, erstens um den Abtransport des Schleimes zu erleichtern und auch um das Fieber, das du bestimmt noch bekommen wirst, unter Kontrolle zu behalten. Wenn du wegen deiner Lunge oder deiner Bronchien zu unsicher bist, solltest du zum Arzt gehen. Da etwas zu verschleppen wäre wirklcih nicht gut.

...zur Antwort

Diese Fahrten werden zum Glück noch von der Krankenkasse übernommen. Wie es in Zukunft weiter geht, weiss natürlich niemand. Aber im Moment ist es so, dass Fahrten zu Rehamaßnahmen oder auch zum Arzt von der Kasse bezahlt werden.

...zur Antwort

Das Eiweiss ist ja kein Fehler, aber es sollte Rohkost dazu gegessen werden. Und dann verbessert sich auch der Stuhlgang wieder. Rohkost macht nicht dick und enthält so viele Vitamine, dass man eigentlich gar nicht darauf verzichten sollte. Rohkost sollte am besten aus Gemüse hergestellt werden, weil das einfach das gesündeste ist. Viel Erfolg beim Abnehmen.

...zur Antwort

Nach dem Besuch beim Hausarzt ist tatsächlich der Psychologe der richtige Ansprechpartner. Eine Essucht ist definitiv psychisch bedingt und bedarf einer Therapie. Die macht der Psychologe. Deshalb bitte bei ihm einen Termin für eine Therapie vereinbaren.

...zur Antwort

Theoretisch können auch Kinder und Jugendliche Lungenkrebs oder auch alle anderen Krebsarten bekommen. Natürlich längst nicht in der Häufigkeit, wie das bei Erwachsenen vorkommt. Gerade Lungenkrebs hat schon das Rauchen zur Ursache, so viel und so lange kann ein Jugendlicher gar nicht rauchen, dass er davon Krebs bekommt. Höchstens, wenn er schon als Baby vollgequalmt wurde.

...zur Antwort

So pauschal kann man das gar nicht sagen. Einerseits ja, andererseits ist das Risiko aber auch von den übrigen Risikofaktoren abhängig. Eine Raucherin hat natürlich ein viel höheres Risiko als eine Frau die die Pille nimmt, aber ansonsten sich gut ernährt und viel Sport treibt und nicht raucht. Was aber auch wiederum nicht bedeutet, mit geschlossenen Augen durch die Welt zu gehen. Obacht geben muss man auch dann und aufmerksam sein.

...zur Antwort

Die Bestrahlung, die steckst du leider nicht so einfach weg, dass du noch nebenher dein Studium weiterführen kannst. Wäre schon gut, wegen der Ablenkung, aber es wird nicht gehen. Die Bestrahlungen sind auch nicht einheitlich. Der eine Patient bekommt mehr, andere dagegen weniger. Es wird eine Art Maske hergestellt werden, damit auf deiner Haut nur die Stellen mit der Bestrahlung in Berührung kommen werden, die auch bestrahlt werden dürfen. Sonst würde gesundes Gewebe zerstört werden, was nicht passieren darf. Manchmal hat man durch die Bestrahlungen auch Nebenwirkungen, deshalb wirst du im Krankenhaus bleiben müssen. Ich wünsche dir gute Besserung.

...zur Antwort

Leg das Kind nach dem Baden in die Seitenlage, spiele dabei mit ihm und schieb das Zäpfchen kurz und schnell hinein. Wenn es vorher kurz im Gefrierfach im Kühlschrank gelegen hat wird es beim Einführen nicht weich und matschig und du bekommst es leichter hinein. Alles Gute für dich.

...zur Antwort

Du hast die Antworten doch schon selbst gegeben. Linderung bringt Wärme, notfalls eine Schmerztablette oder eine Spritze, die dir der Arzt geben sollte oder eine Rückenstärkende Muskelaufbauende Gymnastik, oder Wärmepflaster.

...zur Antwort

Geh einfach nur schnell zum Arzt. Sehr schnell sogar, wenn es geht. Das hört sich nach einer Thrombose an, mit der ist nicht zu spaßen. Wirklich, nichts anderes ist wichtig - ab zum arzt.

...zur Antwort

Bei meiner Mutter, die vor etwas mehr als drei Jahren verstarb, hat es drei Tage gedauert. Das hat aber mit dem Essen und Trinken da nichts mehr zu tun. Dann ist es einfach so weit. Ein gesunder Mensch kann es mehrere Wochen (2 mindestens) ohne Essen aushalten. Das Trinken ist zwar wichtiger, aber auch da geht es mindestens ein paar Tage. Aber wenn deine Oma alles verweigert, dann hat sie es schon gemerkt, das es zu Ende geht. Nur müsst ihr es noch akzeptieren, und darin liegt vielleicht das problem. Alles gute für euch.

...zur Antwort

Normalerweise ist es nicht nötig, Pigmentflecken entfernen zu lassen. Es sei denn, du hast so viele oder so große, dass es dich massiv stört. Das Entfernen geschieht sehr häufig mit der Lasertechnik. Das tut normalerweise nicht weh, es geht auch schnell. Aber du kannst ja deinen Hautarzt fragen. Die Kasse wird es warscheinlich nicht bezahlen.

...zur Antwort

Die Psychologin sollte ihre Therapiesitzungen dahingehend verändern, dass speziell auf diese Angst eingegangen wird. Wie oft hast du denn deine Sitzungen? Vielleicht ist es auch nicht häufig genug und ihr solltet die Häufigkeit erhöhen. Einmal pro Woche halte ich für unbedingt notwendig, besser wären allerdings zwei Sitzungen pro Woche. Wenn die genehmigten Stunden beendet sind, unbedingt Verlängerung beantragen. Gute Besserung.

...zur Antwort

Die vielen Hormone haben wohl deinen Körper ein wenig durcheinander gebracht. Mehr ist nicht passiert. Das ist eine sogenannte Schmierblutung. Das kann immer mal wieder vorkommen, ist nichts schlimmes. Mach dir also keine Sorgen. Kannst ja deinen Frauenarzt bei Gelegenheit mal darauf ansprechen.

...zur Antwort

Auch ich tippe eher auf eine Chlorallergie. Denn auch in unseren Hausleitungen ist Chlor vorhanden, von daher käme diese Möglichkeit schon in Frage. Lass es von einem Allergologen doch mal abklären. Er hat bestimmt auch eine Idee, was man zur Linderung oder zur Heilung unternehmen könnte.

...zur Antwort