Beides ist wichtig! Ernähre dich abwechslungsreich.
Bevor du rasierst, sollte die Hautstelle in deinem Fall sie Achsel komplett gereinigt sein. Zusätzlich ist es immer besser ein Rasiergel für empfindliche Haut zu benutzen. Ein weiterer Tipp den ich dir geben kann, ist die Rasur abends zu machen und nach Beendigung die Stelle dick mit einer Wundcreme einzucremen (z.B. Calendula).
Ich glaube, dass Lasern nicht die schlechteste Lösung ist! Ein Freund von mir hat sich seine Augen Lasern lassen und das Ergebnis war eine viel bessere Sehkraft. Auf seine Brille kann er jetzt verzichten. Ne ganz gute Ratgeberseite ist diese hier: http://www.lasikon.de/augenlasern/lasik-kurzsichtigkeit.php
Kaufe dir in der Apotheke ein Fußpilzmittel (bei mir hat Lamisil immer super gewirkt). Des weiteren solltest du stärker auf deine Fußhygiene achten und täglich deine Socken wechseln und kochend waschen. Desinfektionsspray für die Füße ist ebenfalls eine präventive Maßnahme, die du täglich durchführen kannst.
Das hört sich sehr nach einem Kontrollzwang an! Der einzige Ausweg aus diesem Zwang wird eine Psychotherapie sein.
Pickelchen nach dem Rasieren sind keine Seltenheit. Ich kann dir diesen Ratgeberartikel empfehlen: http://rasierertest.com/pickel-nach-rasur/ . Dort sind einige wirklich hilfreiche Tipps aufgelistet.
Ab und an habe ich genau den selben Ausschlag wie du an den verschiedensten Körperstellen. Ich reibe diese dann immer mit Linola Akut 0,5% ein.
Bei einer sich anschleichendenGrippe hilft bei immer super Aspirin Komplex und/oder Gelomyrtol. Helfen tut auch immer das inhalieren der Dämpfe von Salz oder Kamillenwasser.
Bei deinen anderen Beschwerden kann ich dir raten, deinen Magen zu schonen. Trinken würde ich nur Wasser und ungesüßten Tee und bei deiner Ernährung solltest du bei Rohkost und trocknen Sachen (wie Zwieback, Salzstangen usw.) bleiben.
Das hört sich tatsächlich nach einer Mittelohrentzündung an. Doktere auf keinen Fall selbst an dir herum. Wenn die Schmerzen unerträglich sind, gehe besser zum Notdienst. Ansonsten würde ich morgen früh zu deinem Hausarzt gehen.
Solange du die restlichen 5 Tage abstinent bist, sollte es kein Problem darstellen. Was mich allerdings stutzig macht, ist dass du schreibst du hättest das Gefühl Alkohol zu brauchen. Mach doch einfach einen Selbsttest und probiere ein Wochenende lang KEINEN Alkohol zu trinken. Ansonsten gibt es auf kenn-dein-limit.de Alkoholselbsttests. So einen kannst du auch mal machen!
So etwas ist immer schwer aus der Ferne zu beurteilen. Grundsätzlich kann man bei Gesichtslähmungen meist keine genauen Ursachen feststellen.
Möglichkeiten sind:
- Virusinfektion
- Druckschäden
- der Fazialisnerv, der mangelhaft durchblutet ist
Gehe besser zu deinem Arzt und lass die Lähmung ordentlich abchecken.
Klar, solltest du deine Tochter dazu animieren! Barfußlaufen ist die natürlichste und gesündeste Art des Laufens. Du solltest jedoch auf den richtigen Untergrund achten. Gut eigenen tun sich:
- Wasser
- Rasen, Gras
- Sand, Strand
- Waldboden
Barfußlaufen ist gut, um die Fußmuskulatur zu kräftigen und die korrekte Zehenstellung lebenslang zu behalten. Das verringert das Risiko von Fußschäden wie z.B. Senkfüßen, Spreizfüßen und Plattfüßen. Es ist dogar erwiesen, dass wenn man sein Kind regelmäßig barfuß laufen lässt, es zu einer besseren Gesamtkörperkoordination kommt.
Ich hatte als Kind einen Senkfuß und meine Eltern schickten mich zum Judo, wo man auf der Matte grundsätzlich barfüßig ist. Schon nach einem Jahr kam es zu einer erheblichen Verbesserung und ich musste die verhassten Einlagen für die Schuhe nicht mehr tragen.