Da er mit 15 Jahren schon 185cm groß ist, könnte es auch allgemein daran liegen, dass er in letzter Zeit stark gewachsen ist. ich habe einen Bekannten, dem ging das genauso. Der war mit 13-14 richtig moppelig und ist dann in die Höhe geschossen und demzufolge richtig dünn geworden. Das er Pizza nicht mag, da hat er ja recht, das ist wirklich eine sehr fettige Mahlzeit und nicht sehr gesund. Du solltest das auf jedenfall weiter beobachten. Finde heraus was und wieviel er isst jeden Tag. Wenn er wirklich zuwenig isst und sogar Essen wieder abführt, dann solltest du mit deinen Eltern darüber sprechen und ihr euch professionelle Hilfe holen.
Es gibt zahlreiche Ursachen für die unangenehmen Gerüche und auch Stress kann der Auslöser für Mundgeruch sein. Stress wirkt sich allgemein auf den gesamten menschlichen Organismus aus, aber vor allem das Verdauungssystem kann dadurch negativ beeinflusst werden. Vielleicht ist folgender Artikel für dich interessant: http://mundgeruch-halitosis.com/wie-entsteht-mundgeruch-seltene-ursachen Dort werden einige ungewöhnlichere Ursachen für Mundgeruch erläutert. Ansonsten solltest du erstmal feststellen wo der Mundgeruch entsteht. Kommen die Gerüche direkt aus deinem Mund oder treten diese auch durch die Nase aus, wenn du den Mund geschlossen hast? Dann kann es nämlich auch auf Probleme an inneren Organen hinweisen.
Ich denke da es schon länger anhält solltest du einen Arzt aufsuchen. Allein schon wegen dem Scheidenpilz in deinem Alter sollte sich das doch mal ein Fachmann ansehen. Klar ist eine behandlung für manche einen unangenehm, aber doch deutlich angenehmer als irgendwelche schwerwiegenden Spätfolgen.
Nein, Nagellack angewendet wie vorgesehen, auf den Nägeln aufgetragen, macht weder krank noch unfruchtbar. Keine Sorge.
regelmäßige bewegung kann nie schaden. ich würde auch ab und zu aufstehen, dehnen, raumlaufen empfehlen und dann sehen ob es nach ner weile besser wird.
ich würde nicht empfehlen das gleich zu verwenden. innere unruhe kann durch viele ursachen entstehen. man sollte sich erstmal beim arzt auf innere organschäden durchcheken lassen und dann vom psychiater auch eventuelle seelenschäden. erst als letztes mittel kann man dann auf ritalin zurückgreifen.