@dannischu...
Vom Prinzip her richtig... Nur, es gibt Vorfälle die links, rechts, oder mittig liegen. Je nachdem wo sie liegen tut es dann auch mehr weh.
@Timkuj...
Ich hoffe es hat sich mittlerweile alles zum besten gewendet...
LG
@dannischu...
Vom Prinzip her richtig... Nur, es gibt Vorfälle die links, rechts, oder mittig liegen. Je nachdem wo sie liegen tut es dann auch mehr weh.
@Timkuj...
Ich hoffe es hat sich mittlerweile alles zum besten gewendet...
LG
Hallo miles. Ich selber habe mich im Juni diesen Jahres an der Bandscheibe operieren lassen ( L4/L5 ) Vorher wurde lange rumgedoktert mit Physio, Schmerztherapeut, PRT. Nichts hat geholfen und Lähmungserscheinung wurde immer mehr ganz zu schweigen von den Schmerzen. Ich habe mich letztenendes nach einem Messer zur OP gesehnt. Heute geht es mir wieder super. Gleich schon nach der OP waren die Schmerzen weg und Abends bin ich das erstmal schon gleich wieder aufgestanden. Ich wurde nicht in HH operiert sondern in Plau am See. Die ist auf Bandscheiben spezialisiert. Mich haben die mit dem Minimalinvasiven Verfahren operiert. Kein großer Schnitt und nur das ausgetretene Gewebe entfernt, Spinalkanal erweitert und fertig. Heute kann ich sagen, das war meine beste Entscheidung und ich würde es wieder machen falls es soweit kommen sollte was ich nicht hoffe. Ansonsten gibt es im Internet noch ein ganz tolles Forum wo ich selber auch Mitglied bin. Das triffst du nur Bandscheibengeplagte die ne ganze Menge wissen. Versuche es einfach mal. www.diebandscheibe.de Viel Erfolg und gute Besserung.
Kurzer Nachtrag noch... Ich nehme IBU 600 regelmäßig zur Zeit aufgrund Bandscheiben OP. In letzter Zeit ha ich sie auch morgens gleich auf nüchternen Magen genommen. LG
Hallo. Sehr ausführliche Frage. Ich selber habe Ende der 80er und Anfang der 90er unaustehliche Schmerzen in der Kniekehle gehabt so das ich kaum auftreten konnte. Ich war damals im KH deswegen aber viel haben die da nicht gemacht. Damals gab es ja auch noch nicht so die Möglichkeiten wie heute. Jedenfalls haben die bei mir eine Zyste direkt in der Kniekehle entdeckt, die mit irgendwas umgeben ist weswegen die nicht operieren müssen. Ab und an habe ich heute auch noch diese Schmerzen. Aber nicht mehr solange. Die gehen schnell wieder weg. Vielleicht hast ja das Glück das es ach von alleine wieder weggeht. Wenn es wirklich ein Ganglion sein soll, manchmal gehen die auch wieder von alleine weg. Ansonsten lasse dich von den Ärzten nich abwimmeln und gebe nicht auf bis man eine Antwort gefunden hat. Kannst du denn auf den Rücken ohne Schmerzen und wenn du aus der Rückenlage das gestreckten Bein hochheben willst, geht das ohne Probleme? LG
Hallo. Du mußt 10€ am Tag zahlen, wie oben schon geschrieben max. 280€. Solltest du jedoch schon Krankengeld bekommen, bist du Zuzahlungsbefreit! LG
Hallo. Ich selber habe auch schon eine Coloskopie hinter mir. Ich musste damals abführen. Die haben mir ein Mittel verschrieben das ich mir von der Apotheke abgeholt habe. Desweiteren habe ich keine Vollnarkose bekommen sondern einen Zugang worüber sie mir ein Mittel zur Beruhigung gegeben haben. Ist so als wenn du voll auf ein Trip bist. Dir ist dann alles egal. So ging es mir zumindest. Und wehgetan hat es ganz und gar nicht. Ich habe sogar auf dem Bildschirm zugeguckt. Mach dir keine Sorgen und viel Erfolg.
Da ist absolut nichts dran. Ich mache seid Jahren Sport. Es ist immer gut auf seinen Körper zu hören. Denn der weiß am besten wann schluß ist. Machst du es nicht wirst du dafür früher oder später zu 100% die Rechnung kriegen und das kann mitunter fatale Folgen haben. Mache weiter dein Sport so wie bisher. Vorher schön warm machen, Dehnungsübungen und lege regelmäßige Pausen ein. Du wirst merken das du so immer besser wirst, Kondition aufbaust und Kraft. Hoffe ich konnte helfen.
Einfach mal auf die Seite einer Internetapotheke gehen. Am besten Sanicare. Mit dernhabe ich schon super Erfahrungen gemacht. Dort steht dann auch alles genau beschrieben wie man das macht. Die nehmen Rezepte nämlich auch.
Leider kann man das nicht sagen wieviel ein Demenzkranker noch mitbekommt. Ich denke es hängt auch davon ab wie weit die Erkrankung schon fortgeschritten ist...
Hast du dir vielleicht auf die Zunge gebissen ohne das du es mitgekriegt hast??? Vielleicht noch dazu unkontrollierter Harnabgang??? Falls evtl. das der Fall ist solltest du unbedingt zu einem Neurologen gehen und ihm das so schildern. Dann könnte es auch ein Epileptischer Anfall gewesen sein falls die Anzeichen die ich oben geschrieben habe aufgetreten sind. Warte nicht zu lange damit.
Um deine Frage mal zu beantworten.... Ein HI wird durch verschiedene Ursachen ausgelöst wie z.b. Fettleibigkeit, Diabetes, Rauchen, zu viel Stress........ Wenn du einen hattest solltest du vielleicht mit dem Rauchen aufhören. Wenn du nicht aufhören willst dann ist das Risiko immer noch da wieder einen zu bekommen der evtl. durch das Rauchen verursacht wird. Wenn du nicht aufhören KANNST, dann solltest du mal einen Rauchentwöhnungskurs in Betracht ziehen. Wo evtl. einer in deiner Nähe ist kannst du vielleicht auch über deine Krankenkasse erfahren. Ich weiss von meiner Kasse das die sowas wissen. Vielleicht konnte Ich dir ein wenig helfen...
Um deine Frage zu beantworten..... Du kannst wenn du es toll findest den ganzen Tag Blutdruck messen. An dein Gesundheitszustand wird sich dadurch nichts ändern. Wenn du das Gefühl hast das dir Schwindelig wird zu Hause z.b. dann solltest du unbedingt mal deinen Druck kontrollieren und einen Arzt hinzuziehen. Aber wenn es dir gut geht und du keine bekannte Blutdruckerkrankung hast, mußt du ach nicht immer den Druck messen. Ich hoffe Ich konnte dir weiterhelfen...
Cola greift die Struktur der Knochen nicht an zersetzt die Knochen nicht oder greift sie in irgendeiner Art und Weise an. Cola enthält wie jeder weiß viel Zucker und der ist ja auch bekanntlicherweise nicht so gut für's Gewicht. Zudem ist Cola kein Durstlöscher. Du kannst also ohne schlechtes Gewissen weiterhin ruhig Cola trinken und brauchst keine Angst um deine Knochen haben deswegen.
Trinken, trinken, trinken. Nur so gleichst du den Wasserverlust wieder aus.
Die HotStone Massage ist meines Erachtens total sinnlos. Die Steine werden nur punktuell auf den Rücken gelegt und nicht komplett auf die ganze Muskulatur. Zudem wird noch mit den Steinen auf den Rücken hin und her gerieben was nicht grade angenehm ist. Spare dir in Zukunft lieber das Geld und gönn dir dann lieber was aus dem Ayurveda oder ein paar klassische Massagen.
Ich bin selber Masseur mit Jahrelanger Berufserfahrung auch im Spaßbad. Wenn ich jetzt gemein bin würde ich sagen das Masseure mehr Stunden die Massage während der Lehre lernen als Physiotherapeuten. Im Grunde ist es vollkommen egal ob du zum Physio oder zum Masseur gehst. Beide haben das gleiche gelernt.
Die Nahrung, die sich in deinem Darm befindet wandert im Uhrzeigersinn Richtung Ausgang. Deshalb auch im Uhrzeigersinn über den Bauch Kreisen. So regt man unter Umständen auch noch ein wenig die Verdauung an und hilft auch so dem Abtransport.
Solange es dir gut tut und dich wohlfühlst, spricht nichts dagegen. Aber eine richtige Massage ersetzt so ein Sessel nicht.
Also, erstmal solltest du schauen ob du in irgendeiner Form deine Nackenmuskulatur Wärmen kannst, denn so lockerst du schonmal die Muskulatur im Nacken. Bei vielen reicht das schon meistens aus. Falls das nicht hilft, gehe zur Physio oder zum Masseur. Meistens machen die dann eine Extensions und Traktionsbehandlung. D.h. das dir auf Deutsch gesagt dein Hals langgezogen und durchbewegt wird. Echt ne Wohltat.
Als Facettengelenkssyndrom bezeichnet man ein Schmerzsyndrom, das durch Degeneration der sog. kleinen Zwischenwirbelgelenke (Facettengelenke) entsteht, die sog. Spondylarthrose. Häufig ist der Bereich der Lendenwirbelsäule betroffen, man bezeichnet dies dann als lumbales Fsyndromsyndrom bzw. lumbales Facettengelenkssyndrom.
Beim Facettengelenkssyndrom kommt es zu Schmerzen im Bereich der Wirbelsäu le, bei Befall der (mittleren und unteren) Halswirbelsäu le (zervikales Facettengelenkssyndrom) aber auch zu Ausstrahlungen in Schulter, auch Schulterblätter und Arme. Ein lumbales Facettengelenkssyndrom (kommt am häufigsten vor) kann ins Gesäß, in die Lende und/oder in die Oberschenkel bzw. Bei ne ausstrahlen, ein- oder beiderseitig. Das (seltene) thorakale Facettengelenkssyndrom kann sich im Brustkorb bemerkbar machen. Auch Leistenschmerzen können Ausdruck eines Facet tensyndroms sein. Die Betroffenen beklagen lokalisierbare Rückenschmerzen im betroffenen Bereich der häufig auch durch Druck ausgelöst werden kann, der Schmerz wird z. T. als diffus-flächig, tief und manchmal stechend bzw. brennend beschrieben. Die Schmerzen sind oft abhängig von der Körperhaltung, d. h. langes Sitzen oder Stehen kann problematisch werden. Abends sind die Symptome manchmal stärker.
Schau sonst mal hier rein.
http://www.facettengelenkssyndrom.de/