Ich kenne auch eher die Version, dass Kaffee den Stoffwechsel und somit die Fettverbrennung ankurbelt. Vielleicht kommen sich da aber auch zwei Prozesse in die Querre
So ein BMI ist schon eine gute Orientierung, aber natürlich auch nicht das Maß aller Dinge (ein Sportler zB hat eine hohen BMI durch seine Muskelmasse). Im Umkehrschluss kann man aber eine BMI Formel auch so umstellen, dass man weiß, wo ungefähr ein gesundes Optimalgewicht liegt. Auf jeden Fall sollte man sich rasch von einem BMI von 25 entfernen. Ich bin übrigens auch der Meinung, dass das Foto einen höheren BMI zeigt, aber deine Daten weisst du natürlich am besten. Wenn du mal ein wenig mit dem BMI/Idealgewicht rumrechen möchtest, hier findest du beide Rechner auf einer Seite: https://www.vitalingo.com/diaet-drink/rechner/#bmi-rechner
Durch die WM in Brasilien bin ich jetzt auf die Acai Beere aufmerksam geworden, welche dort ja neben Guarana eines der Kultgetränke überhaupt ist. Findet man auch in Deutschland vereinzelt. Es ist natürlich Geschmackssache, ich find es lecker. Der Beere sagt man in Brasilien viele positive Wirkungen nach (ok, die Anti Aging Wirkung kommt nicht so überraschend), aber auch hier scheinen die Medien jetzt aufmerksam geworden sein. Hier mal noch Infos zur Frucht: http://www.vitalingo.com/news/lexikon/acai/
Ich persönliche sehe den BMI nur als Ansatz. Ein Kraftsportler ist bei 110kg auf 1.85m wohl nicht Adipös.
Es handelt sich also allenfalls um Richtwerte, mehr aber auch nicht.
15 Eier sind schon eine Hausnummer, dass du dann eine Menge trinken musst um deine Nieren zu entlasten ist dir hoffentlich bewusst.
Ansonsten: Es gibt viele Alternativen zu Eiern, wie schon mehrfach erwähnt, welche auch so gut wie keine Kohlenhydrate haben
Definitiv nicht mehr als eine Stunde länger, sonst wird es 1. schwerer in den Tag zu kommen und 2. schwere zurück in den rhythmus zu finden, wenn man mal länger als einen Tag ausschlafen kann.
Ich schwöre auf Goji Beeren im Müsli, ob es dadurch jetzt besser wird oder nicht, kann ich nicht sagen, aber ich fühle mich gut :) Die Früchte sind recht bekannt für den hohen Anteil an Mineralstoffen, etc. Bestelle meine immer hier: http://www.amazon.de/Goji-Beeren-Inhalt-00-ungeschwefelt/dp/B008DD3TOA/ und bin top zufrieden. Zwar kein Bio, aber superlecker :)
Bei Ergänzungsprodukten sollten man halt abwägen, was wirklich drin ist, unter den "Herstellern" gibt es ja wahre Bauernfänger.
Ich habe mich letztens erst mit dem Thema auseinandergesetzt. Ich denke das Normalisieren des HDL-Cholesterinspiegels ist wichtiger, als den Spiegel allgemein zu senken. Viel positives habe ich zum Gestensgraspulver gelesen. Du kannst deinen Arzt ja mal darauf ansprechen..auch wenn viele Ärzte wohl oft grundlegende Zweifel An Natursprodukten haben ;) Ein Paasr Infos zum Gerstengras findest du hier: http://www.gerstengraspulver.com/
So bekämpfst du zeitweise das Symptom, aber nunmal nicht die Ursache. Und es ist nunmal ein operationaler Eingriff - das sollte man nicht unterschätzen. Ich denke eine Ernährungsberatung und Sport ist langfristig nicht nur der bessere, sondern auch sicherere Weg!
Da der Mensch ja von so ziemlich allem abhängig werden kann, kann man die Frage allgemein wohl mit einem Ja beantworten. Du müsstest deine Frage genauer stellen, bsp. Ob sie körperlich oder seelisch abhängig machen.
Letzteres würde ich auch mit einem Ja beantworten. Da diese ja nunmal die Psyche beeinflussen. Je nach Stärke des Mittels oder nach Dauer der Anwendung aknn es mit Sicherheit zu einer Abhängigkeit kommen.
Ich halte das für ziemlichen Blödsinn. Das ist eine ähnliche einseitige Diät, wie auch die Slowcarb-Diät.
Auch Pilze enthalten meist wenig Kohlenhydrate, von daher sind die Diäten wohl sogar vergleichbar. Mit einer ausgewogenen Ernährung, bei welcher du dich auf 1200kcal einstellen kannst und auf zu viele Kohlenhydrate verzichtest, erreichst du das selbe und hast mehr Abwechslung im Essen.
Auch mit Pilzen kann man 3000 kcal zu sich nehmen..es kommt, wie bei jedem anderen Essen auch, auf die Menge an.
Ich denke das lässt sich nicht vergleichen. Es mag zwei sein, dass Reisen dich glücklich macht, aber eine Abhängigkeit wie bei Nikotin oder Alkohol dürfte nicht ,möglich sein. DIe Welt zu entdecken liegt wohl eher in der Natur des Menschen ;)
Im schmlimmsten Falle bekommst ein Vitamin D Mangel..sowas würde ich aber eher mit dem entsprechenden Arzt, welcher dir den niedrigen Vitamin D Spiegel diagnostiziert hat, besprechen.