Diese Schmerzen im Hüftbereich kommen auf keinen fall vom gehen und / oder vom Joggen. Um Dir aber keine Angst zu machen,solltest Du unbedingt einen Orthopäden Konsoltieren.Denn dies kann viele Ursachen haben.Alless weitere wird Er dann mit Dir besprechen,und gegebenfalls Röntgen / MRT oder CT veranlassen,damit Du und der Orthopäde auf der sicheren seite seid. Lauf aber nicht zu jeden ex Beliebigen Orthopäden.Sehe am besten im Ärztebewertungs Portal nach.Leider spreche ich da aus Erfaheung. Gute Besserung und Toi Toi,das nichts schlimmes mit Deiner Hüfte ist. gr.Uwe

...zur Antwort

Guten morgen ! In der tat ist es so,das Du als Fitnesstrainer bei so viele stunden in der Woche wie Du es hier beschreibst ,das Dein Eisenspiegel zu Niedrig ist. Hier mal ein link.Vielleicht hift der Dir ja weiter. sport-attack.org/warum-fast-jeder-ausdauersportler-mit-eisenmange...

...zur Antwort
Höherer Grad der Behinderung...

Hallo,

ich habe vor im Dezember/Januar einen Antrag auf Schwerbehinderung gestellt. Dabei habe ich geltend gemacht:

  • Depressionen
  • Spondylodese Th8-L3 (Wirbelsäulenversteifung 8. Brust- 3. Lendenwirbel) wegen Skoliose mit Restkrümmung von 22° nach Copp
  • Hyperkyphose
  • Spondylolisthetis L5/S1 (Wirbelgleiten 5. Lenden-/1. Steißwirbel) Stufe 1 nach Meyerding

Die daraus hervorgehenden Beeinträchtigungen habe ich sorgfältig beschrieben.

Ich habe einen Grad der Behinderung (GdB) von 30 bekommen (normalerweise würde einem aber allein schon bei einer großstreckigen Wirbelsäulenversteifung - und 8 Wirbel ist wirklich keine kurze Versteifungsstrecke - 50-70 zustehen). Welchen Einzel-GdB ich auf welche Krankheit bekommen habe, weiß ich nicht mehr. Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass ich auf die Depressionen einen Einzel-GdB von 10 bekommen habe.

Ich würde gerne einen neuen Antrag stellen, in dem ich neben den oben genannten noch die folgenden Krankheiten angeben werde:

  • Photophobie (wodurch die genau ausgelöst wird, muss ich allerdings noch abklären lassen, bevor ich den Antrag stelle)
  • ggf. Knoblauchallergie
  • ektodermale Dysplasie

Was meint ihr, welchen GdB würde ich dann bekommen? Und würde ich ein Merkzeichen bekommen? Durch die Rückenprobleme kann ich nämlich auch nicht lange stehen oder gehen (Gehbehinderung), normalerweise nicht länger als 30-45 Minuten gehen (zumindest nicht schmerzfrei), stehen kürzer.

Ich habe schon den Tipp erhalten mich an den VdK oder den Reichsbund zu wenden. Was findet ihr da besser? Und habt ihr sonst noch Tipps, wie ich einen höheren GdB bekomme?

Ich habe den Antrag beim Sozialamt gestellt. Wäre es sinnvoller den nächsten beim Versorgungsamt zu stellen?

...zum Beitrag

Hallo Bloodsuckerin ! Wie schon öfter erwähnt hier,ist es schwer,als Laie beim Versorgungsamt durch zu blicken. Auf jedenfall sollte man den Versuch nicht unter lassen einen Antrag auf Überprüfung der Behinderung zu stellen. Bei 30 % Behinderung,können die Dich wenigstens nicht runter stufen. Meine Erfahrung mit dem Versorgungsamt ist,das ich auf meine Diabetes mit Tabletten und Insulin 30 % bekommen hatte. Dann bekam ich eine Vollgelenk Knie Prothese und man gab mir noch einmal 20 %. Nun ist es so,das man mir im September auch noch ein Künstliches Hüftgelenk ein setzen mußte. Also ich wider einen Neuantrag auf Überprüfung der Behinderung,um das ich höher gestuft werde.Denn nach der Hüft Operation ist die Operierte seite um sage und schreibe 7 cm länger geworden,weil der Arzt nicht richtig ausgemessen hatte.Seid dem hinke ich sehr stark .Der Behandelnde Arzt und 3 weitere ,die ich für ein Gutachten hin zu zog,bescheingten dies. Mein antrag wurde erst vor zwei Wochen abgelehnt,mit der Begründung,es könne sich ja noch verbessern. Da habe ich mich ernsthaft gefragt,ob diese Leute übehaupt richtig denken können. Und dies soll ein Amtsarzt geprüft haben. Meine empfehlung ist,nimm Dir dazu einen Anwalt für Gesundheits fragen,was ich sofort auch getan hatte,der mich jetzt vertreten tut in all diesen angelegenheiten. Ich möchte Dir damit sagen,das es recht schwierig ist,wenn Du um einen höheren Grad der Behinderung Kämpfen allein willst. Ich Wünsche Dir viel Glück und gute Besserung. gr.Uwe

...zur Antwort

Guten Abend ! "Du bist, was Du isst", heißt es im Volksmund. Wenn Du Dich wider Gesünder Ernähren möchtest,mußt Du nicht gleich in die nähsten Bio Geschäfte gehen.Denn es ist nicht alles Bio,so zumindest sagt es auch die Statistik. Die Basis der Pyramide und Deiner Ernährung sollten Brot, Getreideprodukte, Kartoffeln und Teigwaren bilden, von diesen Lebensmitteln sollten Du täglich die Hauptzufuhr an Kalorien bestreiten. Es folgen Obst, Gemüse und Salate und in weiter abnehmenden Mengen Fleisch und Milchprodukte. Sparsam sollten Du mit Fett und Öl sein. Süßigkeiten sollten ebenso nur sparsam konsumiert werden. Achten bei Deiner Ernährung auch konsequent auf den Alkoholkonsum. Alkohol enthält sehr viele Kalorien. Aber ich denke mal,das Du kein Alkohol Trinken tust. Diese Lebensmittel bekommst Du in jeden Supermarkt,und wenn man nicht so viel Geld aus geben möchte,die Discounter,wie Lidl,Aldi und wie sie alle heissen,führen auch diese Lebensmittel. Wenn Du nicht weiter weißt,im Internet findest Du auch jede menge Rezepte. gr.Uwe PS: Ich bin Diabetiker und habe mir auch viele Rezepte im Netz gesucht und gefunden.

...zur Antwort

Guten morgen CyandieSun ! Vorab möchte ich Dir mal sagen,das ich Dir keine Angst machen möchte. Nach dem was Du hier schreibst,würde ich Dir empfehlen,gehe bitte mal zu Deiner / Deinem Hausarzt,und sage Ihr / Ihm genau das gleiche. Es kann sein,das Sie / Er ein EKG machen läst,ansonsten bestehe auf ein EKG. Denn genau diese Symptome hatte meine Frau auch,und wollte auch nicht zum Arzt gehen. Und hätte ich nicht darauf bestanden,das Sie zum Arzt geht,hätte sicherlich auch schlimmeres passieren können. Es stellte sich dann raus,das Sie einen Herzinfarkt hatte,den Sie selbst nicht einmal mit bekommen hatte. Ich Wünsche Dir ,das es nicht das ist und Wünsche Dir gute Besserung. Denke bitte an meine worte.Lieber einmal zu viel zum Arzt gegangen als einmal zu wenig. gr.Uwe

...zur Antwort

Guten morgen ! Ich selbst hatte diese OP erst im letzten Jahr,und da war ich 50 Jahre.Nun staune ich über das,was ich hier lesen muss. ( Ich war in der Charite Berlin Mitte,Professor Dr.Perka ) Du sollst das Bein mit 20 Kilogramm belasten,was in der regel aber mit 10 Kilo sein sollte. Nun gut,ich sage immer,es sind Studierte Ärzte,die sollten es ja wissen.An Deiner stelle würde ich mal den Therapeuten und Arzt fragen,ob die Belastung mit 20 Kilo nicht zu viel ist. Und was Deine schmerzen betrifft,kann ich nur sagen,frage den Arzt,denn ich hatte schon nach 2 Tagen keine Schmerzen mehr. Dies hat mit ungeduld nicht`s zu tun,denn die Schmerzen sollten nach drei Tagen nach lassen und kaum spührbar sein. Wünsche Dir noch alles gute,und pass auf Dich auf,nicht das es Dir dann so ergeht wie mir. Für eine Persöliche antwort,wenn Du eine oder mehrere fragen hast,stehe ich zur verfügung.

...zur Antwort

Hallo greecly ! Die Laktose-unverträglichkeit,kann ich aus Erfahrung selbst sagen kommt nicht von der Ernährungsumstellung. Und Dein Sohn kann auch weiterhin Käse ( 500 gr. ) Essen,denn es gibt jetzt schon genug Laktosefreien Käse in verschiedenen sorten. Also zerbrech Dir deshalb nicht den Kopf,denn damit kann man sehr gut Leben. gr.Uwe

...zur Antwort

Guten Tag! Diese Symtome,die Du beschreibst,kenne ich zu gut.Nur bin ich nicht auf der Treppe ausgerutscht.Bei mir ist es durch eine schon Ganghaltung zurück zu führen,da ich erst vor 4 Monaten eine Vollgelenkprothese am anderen Bein ( Knie )bekam. Ich war dann beim Orthopäden,und sagte ihm,das ich schmerzen auf der gesamten linken seite habe.Dies aüßert sich vom Hüftgelenk,über den Oberschenkel,zum Knie bishin zur Wade. Der Orthopäde schickte mich dann in die Rettungsstelle,wo dann gleich ein MRT gemacht wurde. Es stelte sich her raus,das es eine Labrumläsion ist..Muss jetzt aber nicht auch bei Dir sein. Und somit habe ich nähste Woche schon einen OP Termin. Wie gesagt,muss es bei Dir nicht um die gleiche Angelegenheit handeln. Ich kann nur den meisten bei pflichten und Dir raten bei Deinem Behandelnden Arzt druck zu machen,damit Du eine genaue Diagose bekommst. Wenn nicht gehe zu Deinem nähst gelegenen Krankenhaus zur Rettungsstelle.Dort wirsst Du auf jedenfall erst einmal richtig Untersucht,und man macht gegebenfalls eine Röntgen Aufnahme. Wünsche Dir gute Besserung.

...zur Antwort