Stabil bedeutet, dass sie nicht abzurutschen droht. Also der Wirbelkanal mit den darin laufenden Nerven keiner direkter Gefahr ausgesetzt ist. Schmerzen kann das aber natürlich dennoch verursachen!
Wenn die halbe SD noch drin ist muss man gar keine Medis einnehmen... denn die kann die volle Funktion übernehmen.... doch genügend Iod muss man dennoch oder erst recht zu sich nehmen... was ja oft mal ein Problem ist in Deutschland....
Also ein Sarkom ist bösartig!!! Ein Leiomyosarkom nicht.... und gerade das Leiomyosarkom kommt sehr häufig wieder, auch trotz postoperativer Chemo kann das wieder auftauchen... also da muss man regelmäßig in Überwachung gehen...
Was ist denn ein CM?? Meinst du ein Sono mit Kontrastmittel? Das kann heute auch mit sehr modernen Sonogeräten ohne Kontrast erfolgen... sie werden schon den Knoten gesehen haben? Oder?
Nein, das ist keine Gute Idee. Denn das schwemmt noch mehr Hansäure aus un kann den Anfall verlängern oder verstärken. Cortison halte ich für das beste. Das wirkt immer!
Das bringt gar nix. Denn das Ganglion kann in wenigen Tagen oder Wochen wieder kommen. Man kann es mit Physiotherapie wegbekommen.... viel Erfolg!
Das kann ein Hinweis für einen Harnwegsinfekt sein. Hast du denn ein Brennen beim Wasserlassen? Fieber oder sonst beschwerden?
Ich habe das bei einem Freund gesehen. Ein Gesicht ist auf seinem Arm tättowiert. Das hat nun ein Doppelkinn bekommen. Sieht seh sehr albern aus. Er war eben mit 18 besser beisammen als heute. So ist es halt mit den Tattoos
Cola lindert keinen Durchfall! Aber so trinkt der Patient viel ( weil es halt schmeckt) und er nimmt ausreichend Zucker und damit Kalorien auf! Die Salzstangen dazu sind das nötige Salz (MIneralstoffe) denn das geht verloren durch den Durchfall. Also die Kombi ist gut! Aber eine Heilung ist dadurch nicht zu erwarten!
Das kommt auf die Inhaltsstoffe der Creme an - ich kann mir gut vrostellen, das einige der vielen Zutaten deine Haut irritiert. Ich nehmen deswegen am liebsten handcremes auf pfanzlicher Basis und mit pflanzlichen oder tierischen Ölen - nach dem Motto Gib deiner Hut nichts, was du nicht auch essen würdest (kommt ja schließlich alles in den Körper rein).
Wenn du in zehn Tagen nicht wieder normal bist, lass nachschauen! Es könnte sich doch eine Unverträglichkeit eingeschlichen haben. Gegen alles Mögliche kann das recht schnell entstehen. Da kann der Arzt einige Tests machen.
Das Prinzip ist ganz gut, allerdings gibt es in der Ausfürung große unterschiede. Da kann schon die nasse Fußsohle einen Unterschied machen....
Ob das Ergebniss dann so entscheidend für dich im Alltag ist? Besser ist da eine Messung beim Sportartzt. Das ist dann aber schon sehr aufwendig.
Da würde ich flott mal nachschauen lassen. Und zwar direkt bei einem Gastroenterologen! nicht erst zum Hausarzt und da dann lange rum machen, sondern gleich zum Facharzt!
Ob fremd oder nochmal fremd, das macht keinen Unterschied. Der Körper würde ohne entsprechende Immunsuppressiva jedes einzelne Organ abstoßen! Schwieriger ist dann eher das Zusammenspiel und die richtige Funktion der einzelnen Organe! Da kann es schon erh zu Schwierigkeiten kommen. Dafür ist allerdings egal ob von einem Spende oder nicht.
So allgemein kann man das glaube ich nicht sagen. Ich habe einen Freund, der staubtrockene Haut hat und dennoch an Pickeln leidet und zwar massiv! Da spielen wohl noch ein paar andere Faktoren mit rein....
Na das ist eher so ne drei oder vier. Lästig ist, dass die Haare erst mal zwei Wochen wachsen müssen. Da siehst du dann aus wie ein alternativer..... und hinterher dafür umso feinere Haut! Lohnt sich.
Ja, das ist noch kein Alter in dem man über Verträglichkeit von Impfungen nachdenken muss... 85 aufwärts wäre ich etwas vorsichtiger. Aber auch da kann man alles Impfen. Es ist ja eher so, dass das Immunsystem mehr Schuz benötigt, im Alter also gerade Grippe und so kommt dann ja wieder dazu. Was ein wichtiger Faktor ist sind Allergien und Vorerkrankungen.
Kühlen und wärmen, je nach dem was deinem Finger gerade gut tut..also im Wechsel.... das musst du aber selbst herausfinden. So kann der Finger insgesamt besser durchblutet werden und damit die Heilung vorangetreieben werden. Sonst würde ich Schonen aber nicht komplett ruhigstellen. Leichte Bewegung ohne Schmerzen sind gut.
Also einen Dammschnitt macht nur dann sinn, wenn das kind besonders groß oder das becken der frau klein ist. Die geburt also nicht so flott vorangeht wie erwünscht. Dieser entlastungsschnitt soll einen Damriss verhindern. Auf Wunsch wird das sicher keine Arzt der Welt machen!!! Grüße
Also meiner Erfahrung nach reicht es die Socken gut zu waschen... Vllt einen Spritzer Desinfektionsmittel in die schuhe,... das ist dann aber genung.