Reizdarm, wer kann mir helfen?

Hallo,

ich habe ein ganz schreckliches Problem mit dem Stuhlgang. Niemand kann mir dabei helfen. Vielleicht gibt es ja hier Leute, die ähnliche Probleme haben und mir Tips geben können.

Immer wenn keine Toilette in der Nähe ist, brauche ich eine. Z.B. wenn ich Einkaufen fahren möchte, habe ich schon zu Hause Panik und Angst, daß ich im Laden schnell eine Toilette brauche. Zuhause gehe ich schon immer vor der Fahrt zig mal auf die Toilette, aber ohne Erfolg. Sobald ich dann 2 Minuten im Laden bin, brauche ich sofort eine Toilette und kann den Stuhlgang nicht mehr halten. Meistens kriege ich dann Durchfall. Oft kann ich zu Hause tagelang nicht auf die Toilette, und wenn ich dann irgendwo bin, wo ich keine habe, dann bekomme ich das Problem, oft dann plötzlich Durchfall, aber nicht immer. Das war jetzt nur ein Beispiel mit dem Einkaufen. Es passiert überall, z.B. Arzttermin, Busfahrt, Spaziergang druch den Ort, überall wenn ich irgendwo bin, wo ich keine Toilette habe, besonders schlimm ist es, wenn ich zu einer bestimmten Zeit irgendwo sein muß, dann mache ich mir schon stundenlang vorher Sorgen und nehme sogar ab und zu das Medikament Imodium, so ein Stopfmittel, wenn ich mal was Wichtiges vor haben, wo auf keinen Fall etwas passieren kann.

Was ich schon alles dagegen unternommen habe:

  1. Überweisung vom Neurologen zum Psychologen: hat mir überhaupt nicht helfen können.

  2. Hypnose beim Heilpraktiker: hat mir absolut nicht helfen können. Mir wurde dort sehr große Hoffnung gemacht, daß mir dort geholfen wird, ständig wurde mir Hoffnung dort gemacht, aus diesem Grund bin ich da über 1 Jahr lang hingegangen und habe weit über 2.000 Euro gezahlt, habe dann aber schließlich abgebrochen, da ich keine Hoffnung mehr hatte und mich langsam veralbert fühlte.

  3. Kur in einer psychosomatsichen Klinik

  4. Operation am Damm und am Schließmuskel. Mir wurde so gut wie versprochen, daß das helfen wird, da das lt. Arzt ausgeleiert war. Kann ja sein, daß es so war, aber bei meinem Problem hat es mir überhaupt nicht geholfen. Der wurde zwar gestrafft, aber trotzdem kann ich den Stuhl gang nicht eine Minute halten, wenn ich in so einer Situation bin. Zuhause bin ich oft verstopft. Da habe ich das Problem nicht. Allerdings wenn ich dann zuhause muß, kann ich da auch nicht eine Minute aufhalten.

Das Problem besteht nun bereits seit 40 Jahren. Es hat langsam mit der Geburt meines Kindes vor 40 Jahren angefangen. Vielleicht lag es am Einlauf? Es wurde im Laufe der Jahre aber immer schlimmer und inzwischen ist es so weit, daß ich mich kaum noch aus dem Haus traue.

Kann mir jemand einen Ratschlag geben, oder hat ähnliche Probleme?

Dankeschön

...zum Beitrag

Hallo ich kenne das Problem Reizdarm schon seit Jahren, da mein Mann auch daran leidet und Ihn das teilweise sehr in seinem Leben einschränkt.

Leider gibt es auch immer wieder Ärzte, die dieses Thema belächeln, oder andersherum nahrungsmittelunverträglichkeine als "Reizdarm" abstempeln.

Deshalb waren mein Mann und ich auch bei mehreren verschiedenen Ärzten, bevor er die Diagnose Reizdarm bekam.

Im Internet habe ich eine ganz nützliche Seite zu diesem Thema gefunden:

http://www.reizdarm.net/reizdarm/

Dort haben wie viele hilfreiche Tipps gesammelt, was es mit dem Reizdarm auf sich hat, wie man sich am besten ernährt und allgemein wie man besser mit einem Reizdarm leben kann.

Allen Reizdarm geplagten kann ich nur sagen, nicht aufgeben und die Hoffnung verlieren, mit der richtigen Ernährung in Kombination mit Sport und vll auch Medikamenten kann man den Reizdarm gut in den Griff bekommen.

Viele Grüße,
Rosa

...zur Antwort

Hallo Calioopee,

hast du schon einmal eine Magenspiegelung durchführen lassen um eine evtl. Magenerkrankung auszuschliessen?  Ebenso einen Ultraschall des Bauches?

Diese beiden Sachen würde ich an erster Stelle empfehlen.
Danach kann man ggf. noch einen Allergologen aufsuchen um evtl. Nahrungsmittelallergien auszuschliessen.

Anhand der Sympotome kann das alles sein, von einer
Glucosetoleranzstörung über eine Störung des Insulinspiegels oder eine Nahrungsmittelunverträglichkeit.

Deswegen würde ich an deiner Stelle einen Gastroenterologen aufsuchen und mich durchchecken lassen!

Viele Grüße,

Rosa

...zur Antwort

Hallo du armer Rheumageplagter,

generell ist es so, dass warmes Klima Rheuma nicht heilen kann, aber sehr gut lindern. Vielen Rheumatikern tut nasskaltes Wetter sehr schlecht. Diese Wetter ist Gift für die Krankheit und führt meistens zu einer Verschlechterung.

Warmes, trockenes Wetter wie in Spanien, Italien und genrell in südlichen Ländern kann helfen deine Beschwerden zu lindern. Doch oftmals muss man nichtmal so weit weg:

Ein Bekannter von uns hat früher im Gebirge gelebt und dort auch jeden Tag draußen gearbeitet. Dies hat ihm und seiner Krankheit überhaupt nicht gut getan. Als er allerdings zuerst an den Bodensee und anschließend in die Stadt nach München gezogen ist, haben sich seine Probleme umgehend und ohne
Medikamente wieder gebessert und er ist nun seit fast 5 Jahren beschwerdefrei.

Du siehst also man muss nicht unbedingt in den warmen Süden ziehen, sondern generell schauen möglichst nasskaltes Wetter zu vermeiden und den Sommerurlaub am besten an warmen Orten verbringen.

Dadruch kann man schon sehr gut auf die Krankheit einwirken

...zur Antwort

Das kann sehr viele Gründe haben und der Sex muss nicht unbedingt der Auslöser dafür gewesen sein, allerdings kann es auch sein dass du dich mit etwas infiziert hast, wie einem Pilz oder einer Geschlechtskrankheit.

Deswegen auch hier: DR. Google hilft nicht weiter, du solltest schleunig zu einem richtigen Arzt gehen.

...zur Antwort

Durch Rauchen und Kaffee und natürlich durch zu hurtiges Putzen, können sich schon einmal Ablagerungen auf den Kronen bilden. Mit einer Zahnreinigung beim Zahnarzt ist das auch schnell wieder beseitigt. 

...zur Antwort