Hallo labibib, Strümpfe sind immer gut und je mehr das Bein damit bedeckt wird umso besser.

Mein Tipp: Ich stopfe die Hose meist noch in die Socken, damit Zecken überhaupt keine Chance haben, zur Hautz durchzudringen. Am besten dann noch ein Sprüher Autan oder Ähnliches auf die Schuhe + Strümpfe und du bist gut geschützt!

...zur Antwort

Hallo Xylophon, jeder Mensch ist da natürlich anders und so kann es bestimmt sein, dass jemand gegen synthetische Wäsche allergisch ist. Leider hilft es dann nicht, die Wäsche einfach vor dem Tragen zu reinigen...

Ich persönlich mag synthetische Stoffe nicht, weil ich damit schneller schwitze und ich mich dann einfach nicht wohl in meiner Haut fühle. Somit bin ich also nicht wirklich allergisch, fühle mich aber einfach nicht gut.

...zur Antwort

Hallo opal45, probier sie doch beide einfach mal aus. Es gibt bestimmt auch kleiner Packungen spezielle zum Ausprobieren. Ich persönlich mag die gewachste lieber, da sie einfach besser durch die Zahnlücken rutscht und nicht hängen bleibt!

...zur Antwort

Hallo Patida, kühl das Augenlied am besten mit einem nassen Lappen oder mit einem Löffel aus dem Kühlschrank. Dann sollte die Schwellung bald besser werden.

Ich kenne das Problem, sobald die Luftfeuchtigkeit höher wird, schwellen meine Augenlieder auch einfach mal so über Nacht an. Es sammelt sich dann einfach Flüssigkeit in den Augenliedern, nicht tragisch kommt aber eben vor ;-) Sollte es aber öfter vorkommen oder du Schmerzen haben, am besten vom Arzt angucken lassen!

...zur Antwort

Hallo holunderbluete, ganz sicher bist du dir nicht, welches Insekt es war, oder? Wenn es nämlich "nur" ein Bienenstich ist, würde ich sagen, dass das Jucken ein gutes Zeichen ist und die Heilung bereits einsetzt.

Aber da ist ja noch der rote Strich, den du beschreibst...um ganz sicher zu gehen, dass du nicht allergisch bist, würde ich an deiner Stelle zum Arzt gehen.

Bis dahin gut kühlen, mit Essig betupfen und ruhig halten und ganz wicht, beobachten wie sich der Strich verändert! Alles Gute, Petra

...zur Antwort

Hallo Augustine, so wie ich das verstanden habe meinst du vor allem deine Gesichtshaut oder?

Ich würde dir eine Feuchtigkeitscreme oder eben Tagescreme mit Lichtschutzfaktor empfehlen. Dann hast du quasi Feuchtigkeit + Sonnencreme. Für den restlichen Körper kann ich dir Aloe Vera Gel empfehlen, das zieht total schnell ein und versorgt die Haut mit viel Feuchtigkeit. Das Gel würde ich einfach vor der Sonnencreme auftragen. Alles Gute für Deine Haut ;-)

...zur Antwort

Hallo instinkt, ich könnte mir vorstellen, dass es eine temporäre Geschichte ist. Hast du in letzter Zeit viel um die Ohren? Beschäftigt dich etwas? Im Schlaf passiert ja doch so viel unbewusst, da ist es nicht unnatürlich, dass du einfach so aufschreckst.

Geh mal in dich und überlege ob es da etwas gibt. So lange du weiterhin gut einschlafen kannst und morgens nicht übermüdet bist, weil dir Schlaf fehlt, würde ich mich keine Sorgen machen. Versuche dich Abends aufs Schlafengehen vorzubereiten, entspann dich, trink einen Tee ... ganz wie es dir am liebsten ist. Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo HachHach, mein Rat ist fürs Erste Turnschuhe zu meiden und auch Socken aus syntetischen Stoffen würde ich weg lassen. Bei beidem neigt der Fuß zum Schwitzen, ähnlich wie im Gummistiefel. Ich will hier sicher keine Werbung machen ;-) aber tatsächlich sind Schuhe von Geox besonders atmungsaktiv und könnten dir auch bei deinem Problem helfen. Abends könntest du dir dann regelmäßig ein Fußbad machen.

Und als letzten Tipp empfehle ich dir öfter einen Salbeitee zu trinken, der wirkt gegen das Schwitzen allgemein. Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo crank, die weißen Strippen sind wahrscheinlich schon Eiter auf den Mandeln. Dann bist du also noch am Anfang der Entzündung. Versuche viel heißen Tee zu trinken und gurgel täglich mehrmals mit Salzwasser und Essigwasser. Das desinfiziert und der Tee beruhigt, evtl. kannst du dir auch noch was rezeptfreies aus der Apotheke besorgen, z.b. Meditonsin. Vielleicht kannst du eine volle Mandelentzüdnung noch verhindern!

Kommen aber Fieber und Gliederschmerzen dazu, hat es dich erwischt. Dann würde ich vorsichtshalber beim Arzt vorbei schauen. Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo Masche, seit einiger Zeit hab ich auch mit Basen-Fußbädern angefangen (hab es empfholen bekommen). Anfangs war ich auch skeptisch und konnte mir nicht vorstellen, was daran so toll sein soll.

Tatsächlich ist es so, dass meine Füße nicht so schnell schrumpelig werden. Du kennst das bestimmt, wenn man etwas länger in der Badewanne bleibt, fängt die Haut an Finger und Zehen zum Schrumpeln an. Beim Basenbad hab ich das Gefühl, dass das nicht so schnell geht. Ich kann meine Füße bestimmt 30 Minuten im Wasser lassen und muss sie danach nicht eincremen, da ich nicht das Gefühl habe, dass sie besonders ausgetrocknet sind.

Probier es doch einfach mal aus, es gibt im Reformhaus kleine Tiegel die nur 2 € kosten. Vielleicht ist was für dich, viel Spaß!

...zur Antwort

Hallo shopi23, neben dem Eisenwert könnte es auch die Schilddrüse sein. Am besten einfach mal beim Arzt per Blutbild checken lassen. Oder du brütest eine Erkältung oder Ähnliches aus, das könnte dich auch so schwächen ...

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo atreju, also was sicherlich nicht stimmt ist, dass Süßigkeiten oder Schokolade schlecht Haut bzw. Akne verursachen. Das hat man halt gerne den Kinder erzählt, damit sie nicht so viel naschen ;-)

Ich würde mir besser die ganze Ernährung ansehen, klar wenn jemand nur oder sehr viel Süßkram isst, kann sich das schon negativ auf das Hautbild auswirken. Wie zum Beispiel auch Rauchen bzw. Nikotin. Bei einer ausgewogenen Ernährung und viel Wasser geht es der Haut am besten, das sieht man dann auch am Hautbild.

...zur Antwort

Hallo Susann, ich weiß leider nicht ob die Reha bei einem Abbruch tortzdem übernommen wird. Ich würde dir aber raten, dass du es wenigstens versuchen solltest.

Nimm auf jeden Fall ein paar Dinge mit, die dich an zuhause erinnern, z.B. dein Lieglingskofpkissen oder auch ein Kuscheltier. Schön wäre auch, wenn dich deine Familie so oft wie möglich besucht oder ihr regelmäßig telefoniert, z.B. jeden Abend, damit es ein kleines Ritual wird. Versuche die Zeit in der Reha so gut wie möglich zu genießen, schließe viele Kontakte, sodass du nicht zu oft Heimweh bekommst.

Für das Heimweh musst du dich übrigens überhaupt nicht schämen, ich vermisse mein Zuhause auch schon am 2ten Tag, wenn ich im Urlaub bin... Du bist also nicht alleine ;-) Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo medjet15, ich denke schon, dass man sich selbst gut massieren kann. Wenn ich länger Sitze und merke, dass mein Rücken oder Nacken sich verspannt, versuche ich mich selbst ein bisschen zu lockern. Man ist halt ein wenig eingeschränkt, da man ja nicht an alle Stellen kommt. Aber am Nacken zum Beispiel, kommt man ja sehr gut.

Es ist bestimmt kein Ersazt für eine professionelle Massage, aber für ein bisschen Auflockerung kann man gut selbst sorgen. Gibt auch viele gute Bücher zum Thema Selbstmassage, kannst ja einfach mal im Bücherladen deines Vertrauens gucken ;-)

...zur Antwort

Hallo youandme, du kannst das Pflaster weg lassen, ganz wie du möchtest. Auch wenn du vielleicht nicht Single bleiben solltest, gibt es ja immer noch ander Methoden. Achte nur darauf, dass du den aktuellen Zyklus noch "zu Ende machst", damit dein Körper nicht durcheinander kommt.

...zur Antwort
Burnout? oder doch schon depressionen?

Hallo Leute,

hoffe das ich hier Rückmeldungen oder Tipps bekomme, da ich mich in einer auswegslosen Situation fühle/ befinde. Zu meiner Person: ich studiere zur Zeit BWL und bin 24 Jahre alt. Meine Situation ist folgende. Seit ungefähr 1,5 Jahren verspüre ich ein Gefühl der Ohnmacht, eine Art Auswegslosigkeit. Anfangs war es noch nicht so stark. Man muss auch sagen, dass ich zu dem Zeitpunkt damals in Kiel, 350 Km von meinem Heimatort und somit meiner Familie und meiner Freundin weg gelebt habe. Anfangs war es so eine Lustlosigkeit und Motivationslosigkeit. Ich dachte, dass wenn ich ertsmal wieder zuhause bei meinen Lieben bin, es wieder alles wird.... aber nun, da ich meine Studienort gewechselt habe und wieder zu Hause wohnen kann, bin ich seit gut 11 Monaten wieder zu Hause, aber das Gefühl wird nur noch schlimmer, ich bin total gereizt, habe keine Power zu lernen und stehe somit unter Druck, da ich Angst habe meine Prüfungen zu vergeigen. Seit gut 7 Monaten habe ich wieder mit dem Fussball angefangen, einem Hobby, dass mir immer Spass gemacht hat und wo ich mich ständig drauf gefreut habe. Ich habe gehofft, dass es mir hilft und mir eine Art "Ablenkung" bringt. Dem war nicht so, im Gegenteil: ich habe Sonntag für Sonntag Angst, dass der Trainer mich aufstellt und ich tatsächlich spielen muss. Ich habe Angst vor dem Ball, so krass muss man das sagen, denn ich könnte ja einen Fehler machen, was im Fussball 1000 mal pro Spiel passiert, aber ich mache mir schon vor dem Spiel selber Angst, das mir solche Fehler passieren. Man muss dazu sagen, dass ich ein recht guter Fussballer war, als ich frei im Kopf war und Fehler im Fussball eben passieren. Kurz gesagt der erhoffte Aufschub durch mein Hobby hat mir nict geholfen, im Gegenteil, es zieht mich weiter runter. In der Hochschule klappt auch nichts mehr, ich kann nichts aufnehmen, bin antriebslos, bleibe lieber zu Hause als dorthin zu gehen. Genauso auch in der Freizeit, früher war ich sehr kontaktfreudig und liebte es zu feiern und in die disko zu gehen. Aber seit etwa 2-3 Jahren muss man mich regelrecht dorthin zerren, wenn es hochkommt bin ich etwa 5-6 mal pro jahr in der Disko....gehe auch öfter nicht ans Telefon, weil keine Lust zu reden. Ich habe aber Angst mit jemandem zu reden aus dem Bekanntenkreis, da es vor allem in meine Familie im Moment sehr stressig ist zwecks Berufsleben etc. Ich hoffe hr könnt mir weiterhelfen...

Barnau

...zum Beitrag

Hallo lieber Barnaulitz, der Antwort von evistie ist eigentich nichts mehr hinzuzufügen! Aber ich kann deine Situation gut nachvoll ziehen. Die Tochter einer Freundin hatte zu Beginn ihres Studiums auch viele Probleme. Den Studenten wird einfach sehr viel abverlangt, wenn dann noch dazu kommt, dass deine Familie, die dich unterstützen könnte, weiter weg wohnt, kann man sich schon mal einsam und "kraftlos" fühlen.

Um solche Probleme zu bewältigen, muss man anfangen etwas an der Situation zu ändern. Und das hast du meiner Meinung nach mit dieser Frage gemacht. Versuche mal in dich zu hören, ob du mit dem Studium zufrieden bist und welche Veränderung in deinem Leben, dir wieder neuen Mut geben können.

Wenn du alleine nicht weiter kommst, würde ich mir eine Vertrauensperson suchen. Ob du z.B. erst mit deiner Freundin sprichst oder mit einem Artzt bleibt dir überlassen. Bleib dran und lass dich nicht unterkiegen ;-)

...zur Antwort

Hallo ricky, auf eine Blutspende kann der Körper tatsächlich mal so mal so reagieren. Vielleicht schleppst du eine kleine Erkältung mit dir rum, so kann der Körper nach der Spende schon mal etwas stärker einen Erschöfpungszustand zeigen.

Trink viel, vielleicht auch ein Gläschen Sekt, das treibt den Kreislauf an. Geh an der frischen Luft spazieren, aber nicht überanstrengen! Und iss in den nächsten Tagen ausgewogen, der Körper braucht seine Zeit, bis der Blutverlust wieder aufgearbeitet ist! Gute Besserung;

...zur Antwort

Hallo mariechen, das Frei-Öl (Körperöl) hat bei mir sehr gut vorgebeugt. Nicht damit geizen und schön lange einmassieren! Es ist kein einziger Streifen übrig geblieben ;-)

...zur Antwort

Hallo Melly, ich denke nicht, dass es unbedingt mit der Ernährung zusammen hängt. Evtl. reagiert dein Körper schon auf die Zeitumstellung. Jetzt im Herbst (kurz davor) wird es ja wieder früher dunkel und auch kälter. Da kann der Körper schon mehr Schlaf fordern und ein bisschen "schlapp" werden. Ich könnte mir vorstellen, dass du das Ganze aber mit etwas Sport und Bewegung, ausreichend Schlaf und der gesunden Ernährung locker in den Griff bekommst!

...zur Antwort