Der Hustenreiz wird durch den Staub ausgelöst sein, der in der Luft liegt und sich auf deine schleimhäute setzt. durch Husten versucht sich der Körper von den Partikeln zu befreien. Am besten hälst du die Fenster zur Baustelle hin immer geschlossen, damit so wenig Staubpartilkel wie möglich in deine Wohnung gelangen.

...zur Antwort

Tagsüber sprichst du viel und reizt somit die Schleimhäute zusätzlich. Deshalb ist der Husten abends besonders stark. Nachts fließt im Liegen außerdem der Schleim in den Rachen, was auch den Hustenreiz verstärkt. Da hilft nur viel trinken. Ach ja und wichtig ist, dass du Schleimlösende Mittel morgens nimmst und nicht abends, weil sonst alles nachts läuft und den Husten verstärkt. Gute Besserung

...zur Antwort

Das kann verschiedene Ursachen haben. Zum Beispiel kann eine Entzündung im Körper vorliegen oder eine Immunschwäche. Außerdem gibts auch bei Männern Hormonschwankungen und Hormonstörungen. Die genaue Ursache kannst du nur durch einen Check beim Arzt rausfinden.

...zur Antwort

Das ist eine Störung des Immunsystems. Die Immunabwehr nimmt das Bindegewebe als Fremdköprer wahr und bildet dann dagegen Antikörper. Der Körper zerstört also seine eigenen Zellen. Überall wo es Bindegewebe im Körper gibt, findet dann der Abbau statt. Daher sind soviele Körperteile befallen.

...zur Antwort

Die Impfung ist sehr wirksam und wirkt vor allem präventiv. D.h. sie verhindert einen Pneumokokkenbefall und damit auch eine Schwächung des Körpers. Bei einer Nierenschwäche ist die Impfung absolut ratsam. Außerdem wirkt der Impfstoff gegen alle Serotypen. Gegen Antibiotika können diese allerdings resistent werden.

...zur Antwort

Kinder können schon ab einem Alter von 2 Monaten gegen Hepatitis B geimpft werden. Sie Dosis ist bis zu 16 Jahren allerdings geringer als bei Erwachsenen. Die Impfung ist absolut empfehlenswert und wird von den meisten Ärzten auch empfohlen. Der Schutz reicht bis ins Erwachsenenalter.

...zur Antwort

Ein Erkältungsbad ist sehr gut. Die Dämpfe desinfizieren deinen Hals und die Bronchen. Wichtig ist, dass du dich anschließend sofort ins warme Bett legst und nicht erst wieder auskühlst. Ansonsten kann man nur viel Schlaf, Ruhe und Tee empfehlen. Dann wirst du es schnell wieder los.

...zur Antwort

Die Bakterien oder Viren bei einer Erkältung oder Infektion wandern im Körper. Bei Dir scheinen gerade die Bronchen betroffen zu sein. du solltest die Brust einreiben. Ich nehme dafür Wick Vaporub. Das hilft super. Ansonsten natürlich ruhig und warm halten.

...zur Antwort

Ja Typhus ist eine Bakterieninfektion mit den sogenannten Typhus-Samonellen. Auslöser sind oft schlechte hygienische Verhältnisse. Die Bakterien dringen ins lymphatische Gewebe und infizieren anschließen Lympfknoten, Knochenmark und Leber.

...zur Antwort

Hey, also ich habe eine Wurzelbehandlung hinter mir. Man bekommt eine gute Betäubung. Allerdings hatte ich danach noch lange Schmerzen und während der Behandlung wurde mein Mund total verletzt und ich hatte viele Risse. Ich kann leider nur sagen: Augen zu und durch!

...zur Antwort

Die Hühnerbrust ist ein eingedrückter Brustkorb. Im Brustkorb verlaufen eine oder mehrere Rippen flacher als der Rest, wodurch eine Art Loch entsteht. Menschen mit Hühnerrust neigen zu einem Bauchansatz und krummen Rücken, da durch den eingedrückten Brustkorb eine Instabilität entsteht. Das wird im Alter schlimmer. Es ist also ratsam eine Rückenschule zu besuchen oder zuhause Übungen zu machen, damit man spätere Schmerzen vermeidet.

...zur Antwort

Hallo. Also ich weiß nur, dass Siberwasser als Ersatz für Antibiothika eingesetzt wird. Vor allem hat es nach jetziger Erkenntnis weniger Nebenwirkungen als Antibiothika, was natürlich ein klarer Vorteil ist. Habe es selbst aber noch nicht angewendet.

...zur Antwort

Wichtig ist, dass Du Dich richtig ruhig hälst, auch wenn Du Dich fit fühlst. Verschleppte Erkältungen können sich zu einer Lungenentzündung weiterentwickeln. Also Vorsicht! Eine andere Möglichkeit ist auch, dass Du keine Erkältung mehr hast, sondern eine Allergie. Im Sommer ist das sehr häufig, dass man plötzlich auf irgendwelche Pollen allergisch reagiert. Das kann sich in ähnlichen Symptomen äußern wie eine Erkältung.

...zur Antwort

Ich habe das so bei einmal die Woche eine Stunde Ballett auch noch nie gehört.Im Gegenteil ich habe das Gefühl, dass ich bis heute davon profitiere, weil ich gerade sitze und mir dort ein gewisses körper und Haltungsgefühl vermittelt wurde. Nicht gut ist in jedem Fall Spitzentanz, die Schuhe können zu einer Verkrüppelung der Füße führen. Aonsonsten ist Ballett etwas sehr schönes.

...zur Antwort

Das kann schon sein. Das Blut strömt dann ja nacht in den Kopf. Ich würde einfach etwas- ein dickes Kissen oder ähnliches-unter das Kopfteil der Maratze legen, das es erhöht wird, das hilft echt viel. Ich mache das sogar, obwohl mein Bett gerade ist, weil ich der Meinung bin, dass man mit etwas erhöhtem Kopf besser schläft. Manchmal hat auch der Lattenrost eine solche Vorrichtung, dass man ihn einfach nach oben klappen kann am Kopfteil. Viel Erfolg Dir!

...zur Antwort

Sitzbäder mit Kamilleextrakten. Aber auch die Eichenrinde fördert die Wundheilung und ist gut als Badezusatz. Dasselbe gilt für Rosskastanie, Mausedorn und schwarzen Tee.Sonst habe ich noch von Hamamlis als beruhigendes Extrakt nur positives gehört.

...zur Antwort

Also bei mir Spray. wenn man es nicht übertreibt, gibt es auch meiner Meinung nach keine Gefahr süchtig zu werden. Finde das viel angenehmer als so eine eklige fettige Salbe. Die glänzt außerdem so , wenn man sie tagsüber aufträgt.

...zur Antwort

Machmal hift mir, dass ich mich einfach an anderer Stelle am Körper richtig doll kneife, dann sind die Sinne abgelenkt. Oder auch an etwas trauriges Denken, dann bleibt das Niesen stecken.

...zur Antwort