Hast du da keinen entsprechenden Zettel mit Verhaltenshinsweise bekommen?

Und der richtige Zeitpunkt zum aufhören ist immer ;) Aber normalerweise solltest du nach 2 Wochen wieder rauchen können; länger warten wäre natürlich auch nicht schädllich - ganz im Gegenteil

...zur Antwort

Nein, das ist keien gute Idee.

Einerseits schädigt das Erbrechen direkt den Organismus (speiseröhre, Zähne etc.) Andererseits beginnt da bald ein Gewöhnungseffekt und man rutscht immer mehr rein.

Und das eigentluiche Problem (wenn man denn tatsächlich übergewichtg ist), ist ja damit nicht behoben. Man sollte sich lieber gesund ernähren und Sport treiben. Dann kann man ruhig auch ab und zu ohne schlechtes Gewissen "sündigen"

...zur Antwort

Du hast Recht, das hätte sicherlich Vorteile - ist aber zeitlich so einfach nicht machbar und ich wüsste auch nicht ob die Krankenkasse diese hohen Kosten zahlen würde.

Ein stückweit muss man hat darauf vertrauen (bzw. merkt das auch), dass der Patient sich öffner, die Wahrheit sagt und auch versucht gesagtes umzusetzen. Wenn der Patient dann aktiv mitarbeitet (was natürlich essenziell ist), kann man ja anhand versch. Situationen, Szenen, Fragen, Rollenspielen o.ä. ein Bild bekommen.

Ansonsten kann je nachdem auch eine staitonäre Therapie sinnvoll sein - dort hat man dann nicht nur ein ausgeweiteres Therapieprogramm, sondern es ist tatsächlich möglich mehr Facetten zu sehen; wenn dies durch entsprechende Programme (Praktika, Schule etc bei richtigen Firmen in der Umgebung) unterstützt wird, kann dort dann auch gelerntes auf ein anderes Umfeld übertragen werden (was ja dann später auch sehr wichtig ist)

...zur Antwort

Du solltest die Schmerzen nicht ingorieren sondern zum Arzt gehen und ggf die Ursache herausfinden.

Auch mit deinen Mangenproblemen solltest du zum Arzt gehen. Selbst wenn es psychosomatisch sein sollte (was natürlich erst gekllärt werden muss), so wären auch hier ggf weitere Maßnahmen (zumindest eine regelmäßige Kontrolle) empfehlenswert, zumal psychosomatische Magenbeschwerden auch irgendwann organisch Probleme verursachen können.

...zur Antwort

Welches Produkt meinst du genau in Bezug auf Kinderkekse? Aber ich würde mal vermuten das es sich da eher um Süßigkeiten handelt? Das wäre abendzu mal in Ordnung, aber natürlich nicht regelmäßig.

Mit Brot (idealerweise Vollkornbrot) machst du aber auf keinen Fall was falsch, solange der Belag richtig gewählt wird.

Auch solltest das Kind genügend Obst und Gemüse zu sich nehmen; auch das eignet sich als Snack für Zwischendurch. Entweder einfach so oder in Kombination mit Brot oder das Obst einfachkleinschneiden und in ein bisschen naturjoghurt geben.

Da solltest du auch einfach ein bisschen abwechseln und schauen was gut ankommt ;)

...zur Antwort

Psychotherapie ist meist ohnehin immer die primäre Behandlung - medikamente können unterstützend oder übebrückend eingesetzt werden wenn dies notwendig sein sollte.

Wie sieht es denn aus - arbeitet sie aktiv bei der Therapie mit und versucht die Inhalte umzusetzen? Solange sie das nicht macht kann eine Therapie nicht anschlagen, d..h. man könnte maximal auf diese Kooperation hinarbeiten.

Aber auch dann braucht eine Therapie einige Zeit bis sie Früchte trägt und hochs und tiefs wird es des öfteren mal geben.

...zur Antwort

Keimfrei muss und sollte es nicht sein - das würde eher Schaden als nutzen (z.B. wird so auch die Entstehung von Allergien gefördert).

Natürlich sollte man im Gegenzug trotzdem auf Hygiene achten. Aber dafür reichen normale Reinigungsmittel vollkommen ;)

Also Fazit: wie so oft ein Mittelweg; wenn das Haus sterriler als ein krankenhaus ist oder das Kind sich draußen nicht mehr dreckig machen darf ist das eindeutig übertrieben. Wenn Händewaschen, putzen oder Geschirr spülen ein Fremdwort ist wäre das wiedeurm untertrieben.

...zur Antwort

Wie schon genannt wurdes sollte man im Ideafall Zahnseide 1x pro Tag benutzen (den Umgang kannst du dir auch bei deinem nächsten zahnarzttermin zeigen lassen; ebenfalls gibt es auch noch solche Zwischenreinigungsbürsten, die versch. Größen haben und je nachdem etwas leichter in der Handhabung sind)

Dann ist natürlich auch die richtige Technik fürs Zähne putzen entscheidend; Ebenfalls sollte man nicht direkt nach der Nahrungs bzw. genauer gesagt nachder Aufnahme säurehalitiger Lebensmittel putze, sondern wie einige Studien gezeigt haben ist es empfehlenswert 1/2 bis 1 Stunde zu warten.

Je nachdem kann auch eine Mundspülung empfehlenswert sein. Auf solche indivudellen Fakotren, Empfehlungen und Überprüfung der Putztechnik kannst du ja mal deine/n Zahnart/ärztin ansprechen

...zur Antwort

Ich würde die Medikation mit dem behandelnden Arzt absprechen - das wäre viel sinnvoller und man könnte gezielter darauf eingehen als da einfach das nächstbeste präprarat zu nehmen und ggf muss ja dann auch ausprobiert und die Dosis angepasst werden.

...zur Antwort

Ja auf jedenfall.

Ein großer Teil aller Alpträume bzw. Schlafstörungen ist psychisch bedingt und bei deinem Gedankengang ist das ja auch nachvollziehbar.

Wichtig wäre hier eine Psychotherapie damit du von diesen übermäßigen und sicher zum großteil auch unbegündeten Ängsten wegkommst.

Parallel dazu kann es sehr hilfreich sein Körper und Geist zu stärken. Denn mit einem starken Selbstvertrauen und einem starken Körper wirst du automatisch auch mehr Vertrauen und ein besseres Körpergefühl haben. Wie wäre es denn mit einem Sportverein? Dort kannst du ein Stück Selbstvertrauen aufbauen und auch deinen Körper trainieren.

Parallel dazu wären auch Dinge wie abendliche Spaziergänge oder abends eine Tasse Tee trinken und ein schönes Buch lesen hilfreich und helfen dir auch ein stückweit abends vor dem schlafengehen etwas zu entspannen und runterzukommen. Auch Entspannungsübungen und Mediationen wären da machbar (schau mal bei der VHS, die bietet manchmal solche Kurse an, in denen du das lernen kannst)

Ich wünsche dir alles Gute :=)

...zur Antwort

Wenn der Juckreiz Allergie bedingt ist kann es sicherlich Linderung verschaffen. Ggf könntest du auch mal lokale Salben versuchen.

Wenn das öfters auftritt oder anhält solltest du zum Arzt um die genaue Ursache feststellen zu lassen.

...zur Antwort

Eine rein medikamentöse Behandlung ist idr wenig erfolgsversprechend. eine Psychotherapie wäre sehr zu empfelhen. Medikamente können dann falls nötig überbrückend oder unterstützend gegeben werden.

Das hier zu sagen ist kaum machbar, da ich nichts über dene Probleme und Symptome weiß. Wenn du dir das zutraust, dich die Weiterbildung interessiert und das mit deinen ggf sonstigen Arbeitszeiten zusammenpasst und du auch noch genügend Freizeit hast, dann kannst du es ggf machen. Du solltest da vllt einfach ein stücken weit auf dich hören ;)

...zur Antwort

Wenn es wiederkehrend über einen längeren Zeitraum ist oder häufig wiederkehrend oder wenn die Symptome recht stark sind.

Wenn es nur selten mal der Fall ist, dann ist das eigentlich kein Grund zur Beunruhigung.

Wie oft hast du denn Sodbrennen?

...zur Antwort

Um Paracelsus zu zitieren "die Dosis macht das Gift".

EIne gewisse Zeit vorm Computer kann nicht nur förderlich sein, sondern ist in unserer Zeit auch essenziell. Neben grundlegenden Kentnisse kann man sich da auch über versch. Themen schlau machen

Auch mal ein Spiel zu spielen ist sicher nicht verkehrt.

Wenn aber dadurch das RL (real life=echtes Leben) vernachlässtigt wird, sprich weniger oder kaum Freunde besucht oder sonstige Aktivitäten, dann ist das sicher nicht sehr förderlich. Das beginnt bei den psychischen Aspekten bis hin zu negativen Veränderungen aufgrund der meist nicht so tollen Körperhaltung (von der mangelnden Bewegung ganz zu schweigen).

Aber verbieten hilft da wenig - besser wäre es mit gutem Beispiel voranzugehen und Spaß an anderen Aktivitäten zu wecken; dann reguliert sich das meist von alleine auf ein angemessenes Maß

...zur Antwort

Das Gewicht ist untersch. und unter anderem von Körpergröße abhängig.

Aber das was da mit deiner Enkeling ist, ist katastrophal. Du solltest da dringend nochmal das Gespräch suchen - denn das ist keine Lösung. Das einzige und beste Mittel gegen Übergewicht ist Bewegung und eine gesunde Ernährung; keinesfalls aber ein Abführmittel. und dazu wahrscheinlich noch eine unkontrolierte Dosierung, zumal das Präparat für 3 jährige ohnehin nicht empfolhen ist.

...zur Antwort

1) Idr ab 45

2) idr der Urologe

3) Nein müssen tust du nichts

4) Ein Karzinom hat natürlich Auswirkungen; der Vorteil der Vorsrogeuntersuchung ist, dass man den Krebs in einem frühen Staduium endtdecken kann und damit die Heilungsachencen sehr gut sind

...zur Antwort

1) ich habe es ohne Narkose machen lassen und dabei werden meist nur 2 entfernt. Konnte aber dadurch dann auf der anderen Seite gut kauen (bei mir war es ziemlich stark geschwollen - ist aber nicht bei jedem so)

2) Nach dem Eingriff darfst du ca 2 Wochen keinen Sport machen. Wenn du die Fahrradtour machen willst also entweder danach oder wenn du genügeng Zeit vorher hast.

3) ist unterschiedlich. Bei manchen sieht man eher weniger und innerhalb von einigen Tagen so gut wie nichts mehr und bei anderen mehrere Wochen.

...zur Antwort

Ich würde es mal mit leichter Kost versuchen (also nicht unbedingt jetzt schweinebraten mit rahmsoße^^)

Wenn du das drinnebehälst ist alles gut; wenn du das aber nicht drinnenbheälst oder die Sympütome anhalten wäre es naheliegend, dass es sich um einen Infekt handelt (obwohl viele dort keinen richtigen Hunger haben; gibt aber auch Ausnahmen) - hier solltest du den ersten Tag nur Flüssigkeit und trockenen Nahrung zu dir nehmen und dann je nach Verlauf langsam steigern.

So oder so: sollte keine Besserung eintreten solltest du zum Arzt um etwaige Ursachen abzuklären.

Gute Besserung

...zur Antwort

Wie schon genannt wurde ist Hygiene sehr wichtig.

Wenn Möglich können getrennte Toiletten sinn machen; falls dies nicht machbar ist sollte man auch hier auf eine gute hygiene achten. Ebenfalls sollte man getrennte Handtücher verwenden.

Nach einer Erkrankung empfiehlt es sich Kleidung, Bettwäsche und Zahnbürste zu wechseln.

...zur Antwort