Ich hatte auch ganz lange mit sehr trockener Haut zu kämpfen. Als Neurodermitikerin natürlich nichts ungewöhnlich, aber da muss man teilweise sehr lange suchen, bis man das Richtige für sich findet.
Früher hat mir mein Hautarzt immer so eine Totes Meer-Creme empfohlen. Das war in meiner ganz akuten Phase damals als die richtig schuppig war.
Später habe ich dann lange Urea-Cremes aus dem Drogeriemarkt genommen. In Verbindung mit Sensitiv-Duschgels udn Sensitiv-Waschmitteln hat das schon Vieles besser gemacht. Und das obwohl scheinbar kein positiver Zusammenhang zwischen Sensitiv-Waschmitteln und Neurodermtis besteht (Quelle: https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2017/04/01/welches-waschmittel-bei-neurodemitis).
Inzwischen mache ich die besten Erfahrungen mit Sheabutter. Meine Erfahrung: Am besten die unraffinierte Sheabutter nehmen.
Da es sich dabei um Naturkosmetik handelt, muss man damit etwas anders umgehen als mit anderer Kosmetik. Je nach Temperatur kann es durchmal mal sein, dass die Sheabutter hart wird (kennt man ja zum Beispiel auch von Kokosöl).