Im Moment gar nicht, weil ich wieder lieber nach draußen gehe!
Darum passt das "niemals" nicht, weil im Winter gehe ich schon hin und wieder dort hin.
Im Moment gar nicht, weil ich wieder lieber nach draußen gehe!
Darum passt das "niemals" nicht, weil im Winter gehe ich schon hin und wieder dort hin.
Ich überlege da im Einzelfall. Wenn ich sehr erkältet bin, dann besteht schließlich auch die Gefahr, andere anzustecken. Darum bleibe ich zu Hause, wenn ich Fieber habe. Dann bin ich in der Regel auch nicht mehr leistungsfähig und muss dann versuchen, mich schnell wieder auszukurrieren. Sonst hilft es meiner Abteilung schließlich nicht, wenn ich wochenlang etwas verschleppe.
Ja, das kann eine Laktoseintoleranz sein. Warte den Test ab, mehr kannst du nicht machen. Wenn es eine Laktoseintoleranz ist, wirst du deine Ernährung dahingehend umstellen müssen. Also keine Fertigprodukte, die oft Laktose enthalten und nur laktosefreie Milchprodukte.
Meine Freudin hat auch so einen Test machen lassen und hatte danach die Gewissheit, dass es nicht an der Laktose liegt... auch ein Ergebnis. Bei ihr ist es wohl einfach die Kombination aus Stress und hastiger Ernährung.
Du solltest vor allem die kardiologischen Risikofaktoren minimieren: also viel Sport treiben und das Herz-Kreislauf-System trainieren. Außerdem haben Studien ergeben, dass Menschen, die sich sozial engagieren ein geringeres Risiko haben, zu erkranken. Da auch Depressionen als Risiko gelten, sollten diese frühzeitig behandelt werden, ebenso wie die Nikotinsucht.
Wer sich also gesund ernährt, viel bewegt und soziale Kontakte pflegt hat gute Chancen nicht zu erkranken. Allerdings ist das größte Risiko das Alter und das möchte man nun nicht minimieren ;)
Ich habe einen Schrittzähler, den gab es bei einer Gesundheitsinitiative. Mich motiviert es schon, wenn ich diesen Schrittzähler bei mir trage und ich immer mal wieder gucken kann, wieviel ich schon gelaufen bin. Außerdem motiviert mich das in der Mittagspause einen kleinen Rundgang im Park zu machen. Diese Schrittzähler gibt es schon für ein paar Euro und wenn du erstmal testen möchtest, ob das was für dich ist, reicht ein einfacher Schrittzähler aus. Ob der Schrittzähler zum direkten Sport anregt, kann ich dir nicht sagen, aber dadurch baust du automatisch mehr Bewegung in den Alltag ein.
Der Kreislauf ist im Liegen nicht so aktiv, wie wenn man herum läuft. Steht man also auf kann er schon mal überfordert werden. Dagegen hilft:
vor dem Aufstehen ein bisschen in der Luft Fahrrad fahren
im Sitzen noch ein paar Schluck Wasser trinken und sich etwas bewegen
langsam aufstehen
Wer häufiger Probleme damit hat, sollte das vom Hausarzt abklären lassen, manchmal ist auch ein zu niedriger Blutdruck schuld daran, wenn einem Schwindelig ist, auch wenn man nur normal ein bisschen gesessen hat. Mir regelmäßigem Sport kann man das verhindern.
Nüsse sind immer sehr fettig, das stimmt. Allerdings sind diese Fette bei den meisten Nüssen gesund und eine Hand voll am Tag ist ok. Besonders gut sind Walnüsse. Genaueres kannst du hier nachlesen:
http://www.bankhofer-gesundheitstipps.de/artikel/154-Nuesse-Gesunde-Energie-fuer-Koerper-und-Seele.html
Hier findest du alle Infos zum Thema rote Blutkörperchen. http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef_erys.htm
Frauen haben aufgrund ihrer Periode einen niedrigeren Hämoglobingehalt.