Kreislaufprobleme nach einem Sprint

Guten Tag,

ich hatte vor kurzem nachdem ich einen ca. 100 Meter Sprint hingelegt hatte, richtige Schwierigkeiten damit Luft zu bekommen und meinen Puls zu senken, daraufhin bekam ich schweißausbrüche und mir wurde ganz komisch ich sah alles nur noch sehr benebelt für eine Minute und war sehr klapprig auf den Beinen. Ich dachte ich Falle jeden moment um.

Ich Spiele eigentlich in einem Fußballverein. Da habe ich nun aber schon gut 2 Monate pausiert, weil ich eine starke Eisenmangelanämie habe, die mich sehr beim Fußball einschränkt. Da war es immer so das ich mal einen Sprint machen konnte, sogar weiter 45 Minuten Spielen konnte, aber dann sehr daran zu kanbbern hatte das ich auch auf dem Feld nur schlecht Luft bekomme und auch die Beinmuskulatur sehr schnell nachgibt. Mein Arzt verschieb mir nach Plastulen Duo gegen Eisen und Folsäuremangel. Diese habe ich 2 Wochen genommen und merke keine Besserung, also holte ich mir nach einer gewissen Pause (ca. 1 1/2 Monate) erneut eine Packung, weil die Anzeichen vom Eisenmangel offensichtlich noch nicht weg waren und sich an meiner Leistung nicht verbesserte. Jetzt nehme ich die Tabletten seit einer Woche wieder in Hoffnung bald wieder Fußballspielen zu können, denn befor ich aufhörte, Sprachen mich meine Mitspieler darauf an das ich total Blass wäre und ob ich mich nicht lieber ausruhen möchte. Auch mein Herzschlag war sehr hoch und es tat schon etwas weh in meiner Brust und später auch im Bereich in höhe der Harnblase, allerdings nur seitlich in etwa wie Steitenstiche. Dies habe ich auch hin und wieder beim schnelleren gehen.

Auch wenn ich viele Treppen steige, bin ich typisch für Eisenmangel so platt als wäre ich eine Runde um das Haus gerannt.

Da mein Arzt auch nicht genau sagen konnte wie ich an eine Eisenmangelanämie gekommen bin, mir zwar sagte was der Grund sein könnte wie. z.B. Zahnfleischbluten, aber bisher keine richtige Diagnose machen konnte, bin ich mir nicht sicher ob ich da noch wieder Gesund werde. Für einen Mann ist eine Anämie ja eher untypisch.

Deshalb frage ich euch mal nach eurer Meinung. Vielleicht gibt es hier ja auch Leute die das gleiche hatten oder sich damit auskennen.

...zum Beitrag

Hi

Also ein Eisenmangel bei Männern ist zwar nicht der häufigste Fall aber auch nicht so ungewöhnlich. Zu Schulzeiten habe ich auch Eisenmangel von meinem Arzt attestiert bekommen. ich musste diesen ausgleichen mit Ernährung. Sofern es ein leichter ist geht das auch "Die Nahrung sollte genügend Eisen und Folsäure sowie Vitamin ­B12 enthalten" (Quelle:http://anämie.biz/). Ich würde mit deiner Vermutung einfach mal zu einem anderen Arzt um dir eine zweite Meinung einzuholen.

ich wünsche dir gute Besserung

...zur Antwort

Hallo. Ich bin zwar männlich und habe desshalb keine Erfahrung mit der Pille - kann dir aber Tipps zur Akne geben. Grundsätzlich solltest du auf Parfumfreie Pflegeprodukte im Gesicht achten. Darüber hinaus gibt es einige Mittel im Haushalt die dir helfen können lästige Pickel zu beseitigen. "Es gibt zahlreiche Hausmittel gegen Pickel oder Hautrötungen und ähnliches. Klassiker wie Teebaumöl, Aloe-Produkte, Heilerde oder Zahnpaste bringen dabei in den meisten Fällen Erfolge und lindern Juckreiz, beseitigen Pickel und versorgen die Haut mit neuer Feuchtigkeit. Am besten helfen Pflegeprodukte, die auf chemische Zusatzstoffe, Parfüms und ähnliches ganz oder zumindest weitgehend verzichten. Die Haut wird es auch danken, wenn man eine intensive Sonneneinstrahlung oder regelmäßige Solarienbesuche meidet und Sonnenlicht auf ein gesundes Maß reduziert. Unreine Haut sollte vor solchen Reizen geschützt werden." (Quelle: http://akne-inversa.net/unreine-haut/ )

Ansonsten kannst du auch Abends vorm Schlafen gehen einfach mal ne Zwiebel aufschneiden und dein Gesicht damit einreiben. Die esotherischen Öle in der Zwiebel sind Entzündungshemmend. Wenn es langfristig nicht weggeht kannst du zum Dermatologen gehen.

Beste Grüße

FB

...zur Antwort

Hallo Nangi!

Gut das du dich entschieden hast zum Arzt zu gehen. Es ist schwer anhand solcher Werte eine klar Diagnose zu stellen. hast du auch einen großen Bluttest gemacht, mit den wichtigsten Daten des Blutes also Cholesterin Leukozyten Hämoglobin Glukose Harnsäure ? (Quelle: http://psa-wert.org/ )

Meine Freundinn hatte mal ähnliche Symptome was die Regelunregelmäßigkeit, unkonzentriertheit und Tunellblick angeht. Bei ihr war es erst ein Tunnelblick und manchmal wurde sie dann sogar Ohnmächtig für 2-3 Minuten (2 Mal). Nach 6 Monaten und vielen Ärztechecks kam raus das sie eine Schilddrüsenunterfunktion hat. Also letzte möglichkeit könnte ich mir ein Eisen bzw. Vitaminmangel vorstellen, wobei dafür deine Symptome doch schon recht stark sind.

Fordere von einem Arzt ein "großes" Blutbild und dann wünsche ich dir viel Erfolg, dass du das schnell in den Griff kriegst. Das mit der Schilddrüsenunterfunktion habe ich jetzt nur verglichen. Aber nicht zu wissen was man hat ist ja das blödeste.

Alles Gute!

FB

...zur Antwort

Hallo. Das kommt drauf an welche Art von Herpes es ist. Bei normalen Herpes kann es helfen (siehe Links der anderen User). Wenn es allerdings EPV ist, dann würdest du das Problem eh nie wieder haben, da du nach einer einmaligen Infektion mit dieser Herpesart Resistent wärst. "Der Epstein-Barr-Virus ist ein humanpathogener Virus, der seit den 60er Jahren bekannt ist. Benannt wurde er nach Michael Epstein und Yvonne M. Barr, die ihn 1964 in den Lymphozyten eines afrikanischen Patienten entdeckten. Der Epstein-Barr-Virus gehört zur Familie der Herpes-Viren und ist auf der ganzen Welt verbreitet." (Quelle: http://epstein-barr-virus.org/ )

Also da du sagtest, dass du es öfter hast würde ich dir empfehlen beim Arzt feststellen zu lassen welche Viren, oder Bakterien das verursachen und dann kannst du wirklich was nehmen was etwas bringt. Bei manchen Menschen ist das ja auch stressbedingt.

Beste Grüße und Besserung

FB

...zur Antwort

Huhu also das mit der Leere im Kopf wurde ja von einigen bejaht. Ich selber kenne das nicht, aber ich krieg oftmals Bei einer Erkältung auch noch Schmerzen im Gesicht und im Kopf. Ich hatte dann gelegentlich eine Nasennebenhölenentzündung.

"Wie entsteht eine Nasennebenhöhlenentzündung? Eine Nasennebenhöhlenentzündung ist eine Entzündung der Schleimhäute innerhalb der Nasennebenhöhlen. Sie wird häufig durch Bakterien oder Viren ausgelöst. In der Medizin wird auch häufig von der Sinusitis gesprochen. Diese kann sowohl akut als auch chronisch verlaufen, je nachdem, wie schnell gehandelt wird. Die Kiefernhöhle, Stirnhöhle, Siebbeinzellen und Keilbeinhöhle werden zu den Nasennebenhöhlen gezählt. Eine Nasennebenhöhlenentzündung tritt häufig zusammen mit Kopfschmerzen, Schwindel und einem eitrigen Ausfluss auf. Diagnostiziert wird sie meistens durch eine Sonographie oder durch ein Röntgenbild, auf dem man die dunklen und sehr verschleimten Stellen gut erkennen kann. Es kann bei einer Nasennebenhöhlenentzündung, wenn sie nicht behandelt wird, zu Komplikationen kommen." (Quelle: http://xn--nasennebenhhlen-jtb.org/ )

...zur Antwort

Huhu ein Gang zum Augenarzt halte ich auch für sinnvoll - denke persönlich aber nicht an eine Netzhautablösung. Denn diese ist nicht selten auch schmerzhaft soviel ich weiß. Ich vermute er entweder Sauerstoffmangel, oder Kreislaufprobleme zum Beispiel durch zu wenig Trinken wie du es beschrieben hast. " Ein gesunder Mensch sollte eher selten eine Unterzuckerung erleiden, weil der Körper durch Energiereserven in der Leber in Lage ist, auf niedrige Blutzuckerwerte zu reagieren. Durch Freisetzung von körpereigenem Glykogen steigt der Wert wieder an. Es kann höchstens beim Fasten oder bei einem Magen-Darm Infekt zu Hypoglykämien kommen .............Die Symptome sind von Mensch zu Mensch verschieden. Typische Erscheinungen sind Zittern, Heißhunger, Blässe, Schwindel, Wesensveränderungen und schließlich auch Bewusstlosigkeit und Krampfanfälle. Bei den ersten Anzeichen muss sofort Traubenzucker, Cola oder Saft zugeführt werden, um schwere Schocksituationen zu verhindern." (Quelle: http://unterzuckerung.net/ )

Also eine Unterzuckerung wäre eine mögliche Option, weil das mit dem Fasten ja hinkommt - aber ich würde mich auch nicht druaf festnageln lassen. Dein Verhalten mit dem du abnimmst ist allerdings schon ziemlich krass - Ich würde deinen Körper da langsamer dran gewöhnen nicht zuletzt, weil du durch zu schnelles Abnehmen am Ende den Yoyo Effekt erfährst.

Beste Grüße

FB

...zur Antwort

Huhu.

Eingerissene, oder rissige Mundwinkel sind total nervig und kennt wahrscheinlich jeder im Winter. "Trockene Lippen sind ein weit verbreitetes Problem und können vielfältige Ursachen haben. Häufig werden die Lippen in der Winterzeit besonders trocken, da Kälte, Frost und häufiges Heizen der empfindlichen Lippenhaut viel Feuchtigkeit entziehen. Jedoch können auch häufige Sonnenbäder im Sommer die Lippen spröde machen. Eine weitere Ursache für trockene Lippen sind Infekte und ein geschwächtes Immunsystem. Durch eine unzureichende Versorgung mit Vitamin B2 und B12, sowie durch eine Infektion mit Herpesviren werden trockene Lippen ebenfalls begünstigt. Auch Stress und psychische Belastung können zu rissiger Lippenhaut führen, da dadurch weniger Speichel in den Drüsen produziert wird, der die Lippen feucht und elastisch hält." (Quelle: http://eingerissene-mundwinkel.com/trockene-lippen/ ) Ich nehme immer eine leicht fetthaltige Creme, da du aber schon beim Arzt warst scheint das Problem woanders zu liegen. Könnte es vielleicht ein Vitaminmangel sein? Also Die Herkunft würde ich weiterhin vom Arzt ermitteln lassen Vitamin, Hautstruktur oder was auch immer der Grund ist. Ein häusliches Mittel dagegen ist ein Lippenpeeling, mit dem du die überschüssigen Hautpartikel entfernst und so den Juck- und Kratzreiz minimieren kannst.

Gute Besserung

FB =)

...zur Antwort

Hallo. Ja das hört sich ziemlich nach Gallenkolik an, welcher durch ein Steinverursacht wurde. Behandlungsmethoden gibt es viele und einige wurde hier ja auch schon genannt. Keine Sorge das "Zertrümmern" muss nicht immer gemacht werden. "Es sollte nichts gegessen werden und auch keine kalorienreichen Getränke getrunken werden, da diese die Schmerzen noch mehr verstärken können. Bei sehr starken Schmerzen sollte ein Arzt aufgesucht werden, der anschließen entkrampfende Mittel verabreichen kann und teilweise auch Schmerzmittel verschreibt. Die kleinen Gallensteine können anschließend ihrem normalen Gang in den Darm nachgehen. Es kann jedoch passieren, dass einige Steine schon zu groß geworden sind. Diese können vom Arzt entfernt werden." (Quelle: http://gallenkolik.org/ )

...zur Antwort
parästhesien, Missempfindungen Kopf

Hallo Zusammen .

Ich bin langsam total am verzweifeln. Ich habe seit gut 2 Jahren mit seltsamen elektrischen, brennenden,manchmal auch pelzig anfühlenden Missempfindungen im Gesicht zu tun. Diese Missempfindungen(parästhesien) waren vor einen Jahr im oberen Wangenbereich.. und am Mund und Nase, selten auch an den Schläfen.

In den letzten Monaten ist dieses elekrische/taube Gefühl über die vorderen Schneidezähne gewandert. Tritt manchmal auch in den Wangen auf.. es ist ständig(täglich) vorhanden. Die Stärke scheint etwas zu schwanken.

Dazu habe ich auch mit chronischen Kopfschmerzen (wahrscheinlich MIgräne ) zu tun. Die aber extrem lange anhalten und manchmal wochenlang nicht aufhörten. Von der Symphtomatik her ist es Migräne (pochend pulsierend, vorne im Kopf, bei Bewegung deutlich mehr Schmerz, manchmal Übelkeit, Reizbarkeit und ab und an Auras)

Was vielleicht noch wichtig ist. Ich hatte einen akuten Infekt (Anfang des Jahres 2013) bei dem ich total schlapp war wochenlang und mir ganz auffällig die Halsseiten hintern Ohr schmerzten tief im Gewebe. (Neurologe sprach mal den Fazialisnerv an)

Mich machen diese Schmerzen und diese MIssempfindungen fast verrückt. Ich weiß leider nicht wie was zusammen hängt.

Es wurde vor 3 Jahren schon eine Lumbalpunktion gemacht, (Befund unauffällig) auch im MRT ist außer eine 12mm Läsion (die angeblich eine harmlose Arachnoidalzyste ist) nichts auffälliges gefunden. Alle Blutbilder unauffällig.

Man hat EBV ,Herpes Zoster, Adeno Viren , zythomegalie antikörper von früheren Infektionen gefunden.

Mein Neurologe hat mich erstmal mit höherer Dosis Aciclovir 4 Wochen behandelt.Ohne Erfolg. Nun soll ich Opipramol nehmen (da ich früher mit einer Angsterkrankung) zu tun hatte, danach Kortison. :-((

Ich komme mir vor wie ein Versuchskaninchen.. mir ist zwar klar das man wohl alles durchtesten muss aber trozdem verliere ich langsam den Mut.

Kennt jemand diese Beschwerden?? ich bin total dankbar um Hilfe oder

...zum Beitrag

Hallo Junijuni!

Ich kann dich verstehen. Keine Diagnose ist schlimmer als keine Diagnose. Die Ungewissheit nervt. Andererseits muss es nun auch nicht zwigend gleich was ganz schlimmes sein. Ich kann dir nicht sagen, was es ist jedoch habe ich eine Vermutung. Für mich hört sich das an als könnte es aus der Zahngegend kommen. Zum Beispiel wenn eine Wurzel entzündet ist. Weil diese Schmerzen sind nicht wie typische Schmerzen, sondern ziehen über den Kiefer bis in die Wangennervenenden. Ich hatte soetwas mal. Ob ein Zusammenhang besteht zu deiner Angsterkrankung kann ich leider nicht beurteilen. Du kannst hier mal schauen (nhalt vom Support entfernt, da Werbung) ob du anhand deiner Symptome ggf. einen weiteren Impuls bekommst, auf der Seite findest du Krankheiten, Symptome und mögliche Medikamente.

Mein Tipp wäre mal darauf zu achten, ob der Schmerzursprung vielleicht doch aus dem Mund kommt und zum Zahnarzt ggf. Röntgenbild. Wie gesagt nur eine Vermutung.

ich wünsche dir gute Besserung =)

Beste Grüße

FB

...zur Antwort
Hornhautverkrümmung meines Sohnes

Hallo!

Ich war am Donnerstag mit meinem 3jährigen Sohn zur Routine-Augenuntersuchung. Hierbei hat man festgestellt, dass er an einer Hornhautverkrümmung leidet. Leider war mir diese Augenarztpraxis etwas suspekt und ich zweifel das Ergebnis doch ein wenig an. Zuerst wurde ich gefragt, ob mein Sohn (wie gesagt 3 Jahre alt) lesen könnte. Die Assistentin wollte ihm gerne Zahlen zum Vorlesen an die Wand beamen. Als ich dies verneinte, wurden dann Kreise mit Öffnungen oben, unten, rechts und links eingeblendet. Auch hier sagte ich, dass er noch nicht rechts und links auseinander halten könnte. Zum guten Schluss wurden dann Bilder ausgewählt. Die Damen sagte ihm, er möge sie bitte von rechts nach links vorlesen (bei einem 3Jährigen!)!!! Letztendlich hatte er auf diesen Test leider gar keine Lust und er wurde ausgelassen. Nun ging es an die Messung der Hornhautkrümmung. Zuerst ohne Tropfen, dann mit. Das letzte Ergebnis war: +0,75, +1,00, -1,00, -1,50 90 und 95 Grad (?). Leider blieb mein Sohn während dieser Untersuchung überhaupt nicht ruhig sitzen, da ihm wohl das Kinn vom Aufstützen wehtat. Die gesamte Untersuchung hat max. 5 Minuten gedauert. Aufgrund dieser Ergebnisse wurde uns im Anschluss von der Ärztin nur ein Rezept für eine Brille in die Hand gedrückt, mit der Bitte, in 3 Wochen mit der Brille wieder zu kommen.

Nun meine Fragen: Ist dies die normale Vorgehensweise bei einer Augenuntersuchung für Kleinkinder? Könnte das Ergebnis durch das Herumzappeln verfälscht worden sein? Braucht mein Sohn bei diesen Werten wirklich schon eine Brille?

Meiner Meinung nach sieht er die kleinsten Details, sowohl in der Ferne als auch im Nahbereich. Auch einen kleinen Punkte kann er von einem Komma unterscheiden (z.B. ausgedruckt, Schriftgröße 12).

Über eine schnelle Rückmeldung würde ich mich freuen!

...zum Beitrag

Hallo Nicole. Ich habe mit 4 Jahren - also lange her xD - eine Brille bekommen und denke, dass das Verhalten der Untersuchung nicht sehr aussagekräftig ist. Such dir ruhig nochmal jemanden der sich Zeit für deinen Kleinen nimmt. Bei mir hat das damals auch lange gedauert bis man das feststellen konnte.

"Eine Hornhautverkrümmung bis 0.5 Dioptrien wird als normal angesehen und besitzt keinen Krankheitswert, da das Auge diese Ungenauigkeit noch ausgleichen kann. Ab 0.5 Dioptrien kann der Astigmatismus behandelt werden." (Quellen: http://xn--hornhautverkrmmung-y6b.net/ )

Auf der Seite findest du auch noch weitere Informationen. Beste Grüße und viel Glück - vielleicht hat er garnicht etwas, was einer Brille bedarf.

Beste Grüße! FB

...zur Antwort

Hi.

Blasenentzündung sind sehr unangenehm. Grundsätzlich ist es möglich kleine zum Beispiel erkältungsbedingte Blasenentzündungen mit Viel Trinken kompensieren. Wenn du nach 2 spätestens 3 Tagen jedoch immernoch Scherzen hast solltest du unbedingt einen Arzt aufsuchen! Denn anfangs ist eine Blasenentzündung nur unangenehm. Macht man jedoch nichts dagegen kann sie richtig gefährliche werden. Sei dabei auch vorsichtig bei der Arztwahl und bitte (bestehe wenn Arzt: nein sagt) darauf das du einen Urintest, oder Abstrich machen lassen willst. Letztens war meine Freundinn beim Arzt und sagte, dass sie ne Blasenentzündung hat. Der Arzt hat ihr direkt ein Antibiotikum verschrieben - welches zumindest lt. Packungsbeilage eher für chronische Leiden geeignet ist. Eine Infektion kann bakterieller Natur sein, oder durch Pilze zum Beispiel auch entstehen. Das kann dir nach einem Abstrich gesagt werden. Belies dich wenn du Sorge hast sonst mal hier. http://xn--harnrhrenentzndung-h3b2k.net/ . Dort findest du recht übersichtlich verschiedene Arten von Harnröhrenentzündungen, die Symtome und die Behandlungsmöglichkeiten.

Beste Grüße

FB

...zur Antwort

huhu

Also wie aus den Beiträgen von Abnehmernet und mirominz hervorgeht können Anabolika ganz verschiedene unangenehme Nebenwirklungen haben. Da ist Haarausfall wirklich eher die harmlose Variante. Um auf deinen Frage einzugehen "Beim Doping und beim Bodybuilding wird das Testosteron, so auch im Profisport angewandt. Zum Aufbau der Muskelstruktur." Mirominz Annahme - das gerade Bodybuilder von Haarausfall betroffen sind lässt sich also auf die künstliche Zunahme von Steroiden bzw. Hormonen zurückführen. (Quelle: http://xn--strogen-80a.org/steroide/)

Beste Grüße

TB

...zur Antwort

Hallo zweig=).

Also zur Ausscheidung kann ich dir sagen, dass mein Arzt mal gesagt hat das überschüssiges Vitamin C komplett (alles über den Bedarf) abgesondert wird und ein Überschuss unbedenklich ist. Zur Frage welche Menge sinnvoll ist:

"Ein Mensch sollte am Tag zwischen 50 und 200 mg Vitamin C zu sich nehmen, um seinen Körper in diesem Bereich ausgewogen zu halten. Überschüssige Ascorbinsäure wird über den Urin wieder ausgeschieden. Im Blutspiegel lässt sich der Gehalt von Ascorbinsäure bestimmen. Vitamin C stärkt das Immunsystem und ist nötig, um den Kreislauf in Schwung zu halten. Die Ascorbinsäure wirkt Skorbut (Vitaminmangelkrankheit) entgegen."

(Quelle: http://xn--ascorbinsure-ocb.net)

Ich hoffe dir damit ein wenig eine Orientierung geben zu können.

Beste Grüße

FB

...zur Antwort