Hallo! Da es ja zur Zeit sehr warm ist, soll man ja viel trinken. Auch ich achte in den letzten Tagen/Wochen besonders darauf, ausreichend zu trinken, u.a. weil ich auch einen ziemlich niedrigen Blutdruck habe und zwischendurch immer mal wieder umkippe (wobei die Ursache dafür noch nicht gefunden ist).
Normalerweise trinke ich eher zu wenig, habe selten Durst. Aber in den letzten Tagen achte ich, wie gesagt, sehr auf meine Trinkmenge. Dabei trinke ich dann Wasser (mit wenig Kohlensäure), Saftschorlen und manchmal zwischendurch mal ein Glas Eistee, ich trinke aber alles Zimmerwarm und nicht aus dem Kühlschrank. Zwischendurch koche ich mir auch normalen schwarzen Tee oder Früchtetee.
Inzwischen ist es aber so, dass mir, wenn ich schon so ca. 1 - 1,5 Liter getrunken habe, schnell übel wird. Mir ist dann teilweise so schlecht, dass ich am liebsten gar nichts mehr trinken würde.
Ist das normal, dass einem schlecht wird, wenn man (zu) viel getrunken hat und das nicht gewöhnt ist? Oder kann das auch an meiner Magenentleerungsstörung liegen, dass ich gar nicht so viel trinken kann?
Oder ist das eher Zufall und die Übelkeit hat eher einen anderen Grund (ich bin nicht schwanger, habe halt "nur" meine div. Krankheiten)?
Viele Grüße und danke für eure Antworten