Viel Obst und Gemüse, wenig Zucker und regelmäßig Joghurt essen. Dabei muss es aber nicht der speziell beworbene Joghurt sein, sondern "no-name" Produkte tun es auch. Außerdem darauf achten, dass du genügend trinkst.
Die Pille ist ein sehr sicheres Verhütungsmittel, das bei richtiger Einnahme die Familienplanung sicher ermöglicht. Zudem wirkt sie sich positiv auf Regelbeschwerden aus und kann einen positiven Einfluss auf das Hautbild haben. Das sind Indikationen, weswegen die Pille gerne verschrieben wird.
Allerdings bestehen auch Risiken und darum sollte sie als Verhütungsmethode gut abgewogen werden. Die Pille greift schließlich als Hormon nicht nur in den Zyklus ein, sondern wirkt sich auch auf den Glykosestoffwechsel, den Nierenstoffwechsel und den Leberstoffwechsel aus. Darum kann es zu Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen und eben Leberschädigungen kommen. Diese Risiken sind jedoch relativ gering im Verhältnis zu einer "drohenden" Teenagerschwangerschaft, die sich schwerwiegend auf die Psyche der jungen Mutter auswirken kann.
Die Gefahr besteht also, aber die Risiken sind abzuwägen. Vor allem wer bereits bestehende Thromboserisiken hat, sollte sich Gedanken über eine alternative Verhütungsmethode machen.
Im Zweifelsfall nur so viel, wie in der Packungsbeilage als Tageshöchstdosis angegeben ist. Allerdings solltest du starke Regelschmerzen vom Arzt abklären lassen. Manchmal steckt eine Zyste oder Endometriose dahinter und muss anders therapiert werden, als nur den Schmerz zu unterdrücken.
Alternativ kannst du Ibuprophen nehmen, die helfen mir immer sehr gut. Aber auch hierbei nicht zu viel! Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mir eine "höhere" Dosis am Morgen gut bekommt. Jedenfalls besser als kontinuierlich über den ganzen Tag die gleiche Menge. Aber lass die Schmerzen vorher von deinem Frauenarzt abklären, nur zu Sicherheit. Sie kann dir auch andere Schmerzmittel empfehlen.
Nein, wenn er gleichzeitig Schmerzen in der Bauchregion hat, ist das nicht normal und auch mit Schmerzen die "noch erträglich" sind, sollte man zum Arzt gehen! Wenn der Körper mit Erregern kämpft oder Heilungsprozesse in Gang sind, verbraucht der Körper mehr Kalorien. Darum kann es zu der Gewichtsabnahme kommen. Mich wundert es ein bisschen, dass er so isst wie immer, weil man meistens bei Schmerzen keinen so großen Hunger hat.
Talcid ist gegen Sodbrennen und erklärt nicht, warum er so abgenommen hat, aber Sodbrennen kann immer so weiteren Erkrankungen führen. Das sollte dein Mann von einem Arzt abklären lassen.
Ich trage auch Einlagen wegen meiner Plattfüße. Allerdings habe ich mich schnell daran gewöhnt.
Hast du die Innensohle herausnehmen können? Sonst wird der Schuh zu eng und das kann zu Schmerzen führen.
Du kannst sie am Anfang immer mal wieder für ein paar Stunden tragen, damit gewöhnst du dich besser daran. Sollte es gar nicht besser werden, musst du nochmals zum Orthopäden und ihm das Problem zeigen. Da solltest du dann die Einlagen auch mitrbingen und den Schuh, in dem du die Einlagen trägst.
Tragen solltest du die Einlagen auf jeden Fall, die Füße werden dadurch besser belastet und du bekommst auf die Dauer keine Schmerzen vom laufen oder stehen. In deiner Freizeit solltest du allerdings möglichst oft Barfuß laufen, damit das Fußgewölbe trainiert wird.
Ich habe einen Bekannten, der als Kind eine Chemotherapie bekommen hat und dann im jungen Erwachsenenalter einen Tumor im Kopf entwickelt hat. Allerdings war der gutartig und musste "nur" entfernt werden. Er meinte, das sei relativ häufig. Das ist allerdings ein Einzelfall, den ich kenne, also nicht repräsentativ.
Die Konservierungsstoffe können zu Unverträglichkeiten führen, darum werben manche Produkte damit. Große Waschmittelpackungen haben zum Beispiel auch Konservierungsmittel, damit das Pulver die Feuchtigkeit nicht zieht. Das kann dann zu Hautreaktionen führen.
Die Lebensmittel werden alle soweit untersucht, das durch Konservierungsmittel keine direkten Schäden auftreten können, allerdings solltest du darauf achten, viel zu essen, was konservierungsmittelfrei ist. Ich finde den Geschmack bei Lebensmitteln, die man frisch zubereitet und die darum nicht auf Konservierungsmittel angewiesen sind, besser.
Ein bisschen erschreckend: vielen schmeckt dieses Mittel gut, weil sie sich daran gewöhnt haben. Das sollte man vermeiden.
Wenn du ganz unsicher bist, kannst du dir natürlich eine zweite Meinung einholen. Hast du generell das Gefühl bei deinem Frauenarzt gut aufgehoben zu sein? Wenn das nicht der Fall ist, würde ich mir an deiner Stelle auch noch eine weiter Meinung einholen.
Allerdings ist das wahrscheinlich ganz harmlos und hängt mit den Hormonen während des Eisprungs zusammen. In der Mitte des Zyklus haben nämlich viele Frauen Beschwerden. Das kann ein ziehen im Unterbauch sein oder eben Brustschmerzen.
Das liegt auch ein bisschen daran, woher diese Behinderung kommt. War es ein Unfall und gibt es einen Verantwortlichen dafür, muss seine Versicherung zahlen. Die Kasse zahlt leider nur 2500€ (wie schon kommentiert). Ich würde aber so schnell nicht aufgeben. Wenn du dadurch selbstständiger wirst und auf weniger Pflege angewiesen bist, würde ich es auch bei der Pflegeversicherung versuchen. Nein sagen können die dann immer noch.
Nahrungsmittelallergien erkennst du nur, wenn du sie nicht regelmäßig zu dir nimmst und dann plötzlich Beschwerden auftreten. Bei Tierhaarallergien dürfte es ähnlich sein. Wenn du an einem Tag z.B. in der Nähe von einem Hund warst (z.B. wenn du Freunde besuchst) und du plötzlich Probleme bekommst. Aber ich muss den anderen schon recht geben, am einfachsten ist ein Test beim Arzt.
Also: ich mische in mein Badewasser 2Eßl. Olivenöl und eine Tasse Milch. Nach dem Bad die Haut nur abstreifen und nicht abrubbeln. Am besten direkt ins Bett (damit der ölige Film nicht in die guten Klamotten zieht). Meine Haut ist dann für 1 Woche genährt.
Meine Schwester hat sich die Mandeln auch mit 21 Jahren herausnehmen lassen. Die erste Woche war echt besch... aber seit dem ist sie viel seltener Krank. Sie hat in der ersten Woche halt nur Eis und Suppe essen können. Noch lieber Eis, weil das kühlt. Aber meinst du nicht auch, es ist besser eine Woche nicht richtig schlucken zu können, als ständig Mandelentzündungen und Erkältung? Ich hatte im letzten Winter eine Mandelentzündung und dachte ich müsste sterben. Solche Halsschmerzen hatte ich schon lange nicht mehr. Wenn ich wüsste, ich bekomme häufig eine Angina und mein Immunsystem ist ständig am Boden würde ich die Woche durchhalen.
Ich habe mir unter Schlafnarkose alle 4 auf einmal herausnehmen lassen und das war gut so! Ich glaube, wenn ich noch ein 2. mal hingemusst hätte, wäre ich nicht so mutig gewesen. Ich möchte dir keine Angst machen, aber wenn du sie dir alle auf einmal herausoperieren lässt, bist du damit durch. Die ersten Tage sind ziemlich sch... aber danach geht es und du weißt, dass du das komplett hinter dir hast. Schön ist es, wenn der Kieferchirurg Fäden nimmt, die sich selber auflösen, das war bei mir so. Ich musste dann nicht zum Fäden ziehen. Du solltest darauf achten sofort nach der OP zu kühlen, damit das Gesicht nicht so stark anschwillt. Das Kühlen solltest du auch die ersten Tage quasi rund um die Uhr machen. Zum Essen gab es bei mir Kartoffelbrei, die Typischen Glässchen für Kleinkinder, Eis und alles, was pürriert werden kann. Kalkulier mal eine Woche ein, die du außer gefecht gesetzt bist.
Man soll sich nach dem Essen und Trinken von säurehaltigen Speisen und Getränken nicht direkt die Zähne putzen, da dann der Zahnschmelz aufgeweicht ist und angegriffen werden kann. Geht man dann mit der Zahnbürste darüber kann das die Zahnsubstanz schädigen.