Es klingt fast so als hättest du Anträge selbst bei den Gesellschaften gestellt. Ist dem so? Das wäre gar nicht gut. Die haben nämlich eine Datei, in der du bei einer Ablehnung landest und auf die die anderen Versicher auch zugreifen. Das heißt dein Fall wird dann gar nicht erst betreut, sondern aufgrund dessen gleich abgelehnt.
Ein Antrag über einen Makler / Berater wäre am besten, da dieser einen anonymen Antrag stellen kann ( http://www.bu-versicherungen-test.de/berufsunfaehigkeitsversicherung-gesundheitsfragen/ ).
Dich zu versichern wird tatsächlich schwer, sollte aber durchaus mit Einschränkungen möglich sein. Was zum Beispiel noch ginge wäre ein Grundfähigkeitsversicherung oder eine Berufsunfähigkeitsversicherung, die Diabetes als Leistungsgrund ausschließt oder eine, bei der nur eine vereinfachte Gesundheitsprüfung stattfindet (kostet mehr, bei weniger Geld).