Hallo,
ich habe mich hier angemeldet, weil ich mich schon eine Ewigkeit folgende Frage stelle.
Vorher einmal ein paar Informationen. Ich spiele im Moment in der Bezirksliga und bin 21 Jahre alt. Ich habe früher in der Jugend auch schon in der Westfalenliga gespielt. Ich spiele im defensiven Mittelfeld und sehe mich selber als Stratege.
Meine Frage ist nun, wieso ich im Training mein volles Potenzial zeigen kann, aber im Spiel oft nicht meine Leistung abrufen kann. Damit meine ich zum einen der spielerische Anteil, aber auch zum anderen konditionell. Ich traue mir kaum etwas zu und fühle mich bereits nach 30 Minuten erschöpft und das, obwohl ich dreimal die Woche Fussballtraining habe(Mo,Mi,Fr) plus ein Spiel (So). Dazu absolviere ich ein Krafttrainingsprogramm (ohne Beine) (Di,Do). Ich bin Nichtraucher und spiele seitdem ich 3 Jahre alt bin Fussball. Ich halte nichts von Alkohol, Fast Food und ernähre mich deshalb meistens gesund. Man spricht ja oft vom Trainingsweltmeister, der zu Nervösität neigt. Ich spüre bewusst davon aber nichts. Also muss es ja unterbewusst stattfinden. Kann der Kopf auch meine Beine hemmen? Ich denke nicht, dass ich nicht genug Kondition habe, weil ich im Training immer lange sprinten kann ohne, dass ich mich erschöpft fühle. Das macht mich echt ratlos und tut meinem Selbstbewusstsein auch nicht gut! Haben andere Fussballer vielleicht ähnliche Probleme? Also meine möglichen Ansätze sind
1. Kondition 2. Kopfblockade 3. Ich sitze oft den ganzen Tag, weil ich Student bin und viel lerne -> Katabolismus/ Abbau der Muskulatur 4. Genetisches Problem
MfG