Nach einem Bänderriss solltest du mindestens 8 Wochen dein Sprunggelenk bandagiert halten oder es mit Schienen stützen. Tust du das nicht?
Isst du jeden Abend etwas bestimmtes? Könnte es vielleicht bestimmtes Brot oder Brötchen sein?
Ist der Blähbauch auch mit Kreislaufproblemen verbunden und/oder Diarrhoe oder Flatulenz?
Also meines Wissens nach gibt es Kreuzbänder nur im Kniegelenk und davon gibt es zwei, - das vordere Kreuzband (Ligamentum cruciatum anterius) und das hintere Kreuzband (Ligamentum cruciatum posterius)
Wirklich "Warnzeichen" gibt es nicht, man fällt aber auch nicht direkt tot um. (eventuell im schlimmsten Fall)
Ein Blutgerinnsel in den Herzkranzgefäßen führt zum Myokardinfarkt (Herzinfarkt). Merken tut man dies an starken Schmerzen in der Brust, die bis in den Rücken, Armen und Hals ausstrahlen können. Begleitet werden diese Schmerzen von Atemnot, Erbrechen, Schweißausbrüchen und Angstanfällen.
Wie man rausfindet, dass es wirklich ein Herzinfarkt war? Das kann man nur durch ein EKG und Blutwerte genau sagen. Bei einem Herzinfarkt stößt der geschädigte Herzmuskel Troponin I, Kreatinkinase, Glutamat-Oxalazetat-Transaminase und Laktat-Dehydrogenase in die Blutbahn. Diese werden bei einer Blutuntersuchung erkannt. Bei einem EKG sind etwaige Herzrhythmusstörungen erkennbar, die auf einen Infarkt hinweisen könnten.
Behandelt wird dies im Krankenhaus, indem man das verschlossene Koronargefäß wieder durchgängig macht.
Wie am Anfang schon gesagt gibt es keine wirklichen "Warnzeichen".
Zur Vorbeugung rate ich folgendes; am besten nicht rauchen. Wenn du Bluthochdruck hast, lass es behandeln. Fettstoffwechselstörungen sollten behandelt werden. Und ansonsten rate ich eine gesunde und ausgewogene Ernärung, Sport und so wenig Stress wie möglich.
Ich hoffe ich konnte helfen! :-)
Hallo,
am besten ist kühlen, kühlen und nochmal kühlen! Am besten mit einem kalten Waschlappen auf dem Kopf und im Nacken. Die warme Kleidung ausziehen und dich in kalte und ruhige Räume begeben. Und ganz wichtig - viel trinken! (Mineralwasser ist am besten!)
Wenn du Krämpfe, starkes Erbrechen oder Fieber bekommst, dann solltest du schleunigst zum Arzt!
Ich hoffe ich konnte helfen :-)
Hallo,
zuerst sollten Sie wissen, wie man sich ansteckt. Der Hantavirus überträgt sich durch das Einatmen von Ausscheidungen infizierter Mäuse und Ratten, z.B. durch Aufwirblung von Staub in denen sich diese Exkremente befinden. Eine Übertragung durch kontaminierte Hände oder einen Mäusebiss ist mögich, dagegen wissenschaftlich unbelegt ist eine Mensch zu Mensch oder Haustier zu Mensch-Übertragung.
Zur Prävention empfehle ich besonders beim Reinigen und Lüften von Garagen, Scheunen, Lagerräume, etc. darauf zu achten, dass man keinen Staub aufwirbelt und das man möglichst alles mit feuchten Tüchern reinigt. Sollte es dennoch zum Aufwirbeln von Staub kommen sollten Sie einen Atemschutz tragen (erhältlich im Baumarkt). Danach sollte man sich auf jeden Fall gründlich die Hände waschen.
Die Inkubationszeit beträgt 5 bis 60 Tage.
Das Krankheitsbild sieht wie folgt aus; es fängt mit starkem Fieber an (über 38°C), sowie Rücken-/Kopf-/Muskel- und Flankenschmerzen. Bauchschmerzen, Schwindel, Sehstörungen und Diarrhoe gehören auch zur Symptomatik. Sollten Sie dies an sich selbst oder den Mitmenschen erkennen, sollten Sie sich schnell einem Arzt vorstellen. Im späteren Verlauf der Infektion kann es zu einem Nierenversagen und Blutdruckabfall kommen.
Der Nachweis des Erregers ist nach §7 IfSG beim Gesundheitsamt zu melden!
Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen!
Eigentlich sollte das nicht schlimm sein.
Wenn du gesunde Nieren hast scheiden sie einen etwaigen Überschuss an Salz aus.
Es wäre schlimm, wenn du viel Salz zu dir nehmen würdest und nichts trinkst, dann würdest du buchstäblich austrocknen, aber du trinkst genug.
Ratsam wäre dennoch deinen Salzverbrauch zurückzufahren und auch weniger zu trinken - 2 bis 3 Liter reichen total.
Du solltest aber auch daran denken, wenn du nicht mehr so viel Salz zu dir nimmst und trotzdem sehr viel trinkst, dies auch Schaden anrichten kann! Eine Überwässerung im Körper sinkt dein Natriumgehalt im Blut und es kann zu einer Hirnschwellung kommen. (passiert aber eher bei Ausdauersportlern)
Fazit: Nicht mehr so viel Salz und 2-3 Liter Wasser am Tag reicht :)