Hallo zusammen! In einer anderen Frage hatte ich schon von meinen aktuellen Blutwerten geschrieben. Im Verdacht stand ja immer eine Eisenmangelanämie.
Jetzt habe ich mich dazu mal informiert, bin aber jetzt verwirrt. Denn dort steht, dass bei einem Eisenmangel Hämoglobin, Erythrozyten, MCV, MCH, Retikulozyten, Ferritin und Eisen erniedrigt sind, Transferrin aber erhöht.
Zwar sind bei mir auch Hämoglobin, MCV und MCH sowie Ferritin (deutlich) vermindert, die Erythrozyten, die Retikulozyten und das Eisen sind aber allesamt normwertig. Auch das Transferrin ist in der Norm und nicht erhöht.
Kann der schlechte Hb-Wert usw. denn trotzdem durch einen Eisenmangel verursacht werden? Oder wäre bei diesen Werten eine andere Ursache möglich?
Denn es liegt z.B. auch nur ein Teil der typischen Symptome vor, einige kennzeichnende Symptome habe ich gar nicht.
Mein Arzt meinte, eine Behandlung z.B. mit Eisen und auch weiteres Forschen nach der Ursache sei zur Zeit nicht notwendig, obwohl es mir nicht wirklich gut geht (deswegen auch meine erste Frage vorhin).
Kann ich denn einfach so selber ein Eisenpräparat nehmen (obwohl ich es letztes Jahr nur sehr schlecht vertragen habe)? Oder wäre das nicht so gut wegen der uneinheitlichen Werte?
Sollte ich mich doch besser um weitere Untersuchungen bemühen? Oder was sollte ich jetzt tun?