Ist zwar alles andere als im Norden, nämlich in Prien am Chiemsee, aber dennoch eine nennenswerte Adresse für Essstörungen jeglicher Art: Die Rosenklinik am Chiemsee. Kenne persönlich jemanden die dort war und extrem zufrieden war. Für diese art von Behandlung ist der Ort ja eigentlich egal, wenn man sich länger stationär therapierern lässt.

...zur Antwort

Angststörungen sollten eigentlich grundsätzliche zunächst mit Psychotherapie behandelt werden. Das ist der erste Schritt. Wenn es erforderlich ist, sollten die Ängste zusätzlich zu der Psychotherapie noch mit Medikamenten unterstützt werden. Die Betonung sollte auf Unterstützung sein!

...zur Antwort

Die Äpfel sollten roh sein. Ich kenne dieses Rezept mit Äpfeln und Karotten. Beiden reiben und essen. Es würde allerdings nicht so viel bringen, wenn du es einfach so isst, weil durch die Reibung bestimmte Enzyme frei werden die Magen und Darm gut tun.

...zur Antwort

Hallo MutterMimi, ich selbst bin mit "Peter, Ida und Minimum" aufgewachsen so wie viele meiner Freunde. Das Buch ist genau richtig für Kinder im Grundschulalter und erklärt sehr gut mit vielen Bildern. Einfach eine nette Geschichte! Bei Amazon erhältlich (z.B.): http://www.amazon.de/Peter-Ida-Minimum-Familie-Lindstr%C3%B6m/dp/3473355674

...zur Antwort

Ich habe auch eine Vitamin A Creme (sogar in Kombination mit leicht dosiertem Antibiotikum in tablettenform) vor ein paar Jahren bekommen. Bei Akneproblemen hilft leider auch nur wirklich "hartes" Zeug. Mit Clearasil usw. wird es nicht besser. Dein Freund hat Recht. Die Haut rötet sich enorm und spannt total. Gerade am Anfang ist es extrem unangenehm, aber es legt sich und vor allem zeigen sich rasch Erfolge. Die Hautschicht muss sozusagen mit Hilfe der Creme erneuert werden und alte Hautpartien abgetragen werden. Das reizt die Haut, aber zerstört auch die Pickel. Da must du leider durch!

...zur Antwort

Bäder in Naturmoor helfen bei Muskel und Gelenkbeschwerden. Es soll v.a. bei rheumatischen Erkrankungen helfen und die Beschwerden lindern. Aber auch bei anderen Krankheiten z.B. an der Wirbelsäule ist es hilfreich. Als unterstützende Therapie ist es sicherlich eine Überlegung wert.

...zur Antwort