Der Mensch ist ein Rudeltier ohne gesellschafft geht er ein

...zur Antwort

Meine Meinung ist das jeder machen soll wie er denkt , jedoch ist das natürlich blöd wenn andere dabei zu Schaden kommen aber meist muss es immer erst einmal Knallen bevor sie etwas merken in dem Sinne.

Ich denke so wirklich unatraktiv kann man es nicht wirklich machen da es eine einstellungs sache ist will ich es oder will ich es nicht negative erfahrungen können evtl von einem zweitenmal abhalten

wie gesagt ist jetzt nur meine Meihnung jeder hat da seine =)

LG

...zur Antwort

Abend =)

Denke immer drann das du bei einigen Dingen auch einfach den Namen mit zahlst.

Ich selber nehm Hygieneartikel wie Duschbad Haarwäsche etc in einem Mittelmaß preis das heist für mich je Artikel bis zu 1,50€

Und ich fühle mich Hygienisch völlig okay =)

Es kommt auch nicht drauf an wie teuer deine Seife ist sondern wie oft du sie nuzt =)

Was den Preis noch aus macht ist meist auch der gute Duft der aber auch bei den günstigeren varrianten ganz okay ist und doch recht lang anhält

LG

...zur Antwort

Die Japanische Enzephalitis (Abkürzung: JE) ist eine durch Viren ausgelöste Tropenerkrankung, die vor allem in Ost- und Südostasien vorkommt.

Also wenn genaueres feststeht will ich auch wissen wie er sich das geholt hat. ich will ja nicht sagen das es unmöglich ist sowas in Deutschland anzutreffen aber sehr gering denn:

Das Infektionsrisiko für Touristen ist sehr gering (< 1/Million). Ein erhöhtes Infektionsrisiko besteht bei Langzeitaufenthalten in den Endemiegebieten vor allem auf dem Land,

also wenn i was neues feststeht kannste ja ruhig mal schreiben

...zur Antwort

Ein riskantes Vergnügen

Na, gehörst Du auch zu den Tauchern, die - kaum dem Wasser entstiegen - nur Tauchgerät, Blei und Kopfhaube fallen lassen und schon die Fluppe im Mund haben? Erwischt!

Seltsamerweise scheint auch eine größere Anzahl Tauchlehrer zur Zunft der Raucher-Taucher zu gehören. Dass Rauchen gesundheitsgefährdend ist, weil es Krebs und sonstige unangenehme Dinge hervorruft, dürfte allgemein bekannt sein. Aber wie sieht das beim Taucher im Besonderen aus? Tragen rauchende Taucher irgendwelche besonderen Risiken? Eindeutig ja !

Air Trapping

Durch das Rauchen produzieren die Atemwege Schleim, um sich vor Giften, Reizstoffen und Mikropartikeln im Tabakqualm zu schützen. Bei länger bestehendem Missbrauch verstopft dieser ziemlich zähe Schleim die kleinen Alveolen (Lungenbläschen) und Bronchialzweige der Lunge. Dies führt u. a. zum Raucherhusten. Das ist schon unangenehm genug, vor allem unter Wasser. Aber noch längst nicht alles.

Viel schlimmer ist eine Folge, die zunächst keine fühlbaren Beschwerden auslöst: Air Trapping. Dabei gelangt die Atemluft zwar in die Lungenbläschen hinein, kann aber nicht wieder vollständig abströmen, weil ihr der Ausgang durch die schleimverstopften und geschwollenen Bronchiolen versperrt ist. Weil die Luft nicht bzw. nicht schnell genug entweichen kann, steigt der Druck in der Lunge beim Aufstieg immer weiter an, bis er das zuträgliche Maß überschreitet. Ergebnis: Die schwächsten oder am stärksten gebeutelten Lungenbläschen platzen. Es kommt zu einem mehr oder weniger ausgedehnten Lungenüberdruckunfall mit all sein unangenehmen Begleiterscheinungen, die bis hin zum Tod reichen können.

Kohlenmonoxid

Wer raucht, reichert sein Blut mit Kohlenmonoxid an. Dieses ist bekanntlich giftig. Es bindet sich nämlich an den Blutfarbstoff Hämoglobin, und zwar sehr viel fester und dauerhafter als der Sauerstoff, der ja eigentlich von den roten Blutkörperchen in unsere Organe und Gewebe transportiert werden sollte. Die feste Verbindung zwischen Hämoglobin und Kohlenmonoxid führt dazu, dass dieses Gas sehr lange im Blut kreist, bevor es endlich wieder abgeatmet ist. Während dieser Zeit kann das Blut erheblich weniger Sauerstoff aufnehmen als unter normalen Bedingungen.

Durch die schlechte Sauerstoffversorgung von Organen, besonders dem Gehirn, wird die allgemeine Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit herabgesetzt. Schädigungen des zentralen Nervensystems bis hin zu Hirnschäden durch Sauerstoff-Unterversorgung können die Folge sein. Besonders "Tiefenknacker", die rauchen, sind hochgradig gefährdet. Tauchen macht also doch blöd!

Durchblutungsstörungen

Nikotin verengt die Blutgefäße. Zunächst nur vorübergehend. Aber je länger ein Mensch raucht, desto stärker kommt es zu chronischen Durchblutungsstörungen, vor allem im Herzmuskel, im Gehirn und in den Extremitäten. Das erhöht nicht nur das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Raucherbein. Auch die Gefahr eines Dekompressionsunfalles wird dadurch deutlich erhöht: Gewebe, die schlecht durchblutet sind, können Stickstoff nur verzögert ins Blut abgeben. Mikrobläschen sind die Folge, und welchen Schaden die anrichten können, dürfte bekannt sein.

Darüber, wie man das Ganze verhindern kann, brauche ich mich eigentlich nicht auszulassen. Rauchen und Tauchen schließen einander im Grunde aus. Wer es schon nicht ganz lassen kann, sollte seinen Zigarettenkonsum wenigstens reduzieren und nicht erst unmittelbar, bevor er ins Wasser hüpft, von der Fluppe auf den Atemregler wechseln.

...zur Antwort

Ja, allerdings nur, wenn das Herz bzw. die Herzkranzgefäße schon entsprechend geschädigt sind. Vor allem plötzliche Belastungen, die mit großen Blutdruckschwankungen einhergehen, können bei einem vorgeschädigten Herz zu einem Infarkt führen.

Zudem kann Stress eine ganze Reihe weiterer körperlicher Reaktionen auslösen, die die Infarktgefahr erhöhen können (Steigerung der Herzfrequenz, Ausschüttung von Stresshormonen etc.). Endgültig sind diese Zusammenhänge aber noch nicht geklärt.

Dazu passt, dass rund 40% aller Herzinfarkte zwischen sechs und zehn Uhr morgens auftreten - also dann, wenn die Tagesaktivitäten (und Belastungen!) so richtig beginnen.

...zur Antwort

Empfele ich dir ganz und gar nicht da es sich entzünden kann hier ein anderer Tipp

Kauft dir Aspirin plus C Brausetabletten, löst davon in ganz wenig Wasser was davon auf, so dass eine richtig trübe Brühe entsteht. Das schmierst du dann auf den Pickel. Brennt zunächst ein wenig, aber am nächsten Morgen ist der Pickel fort. Funktioniert bei mir selber wunderbar, also ran an die Pickel!

...zur Antwort
Ja, kann man machen

generell gilt, dass Medikamente möglichst nicht mit Milch eingenommen werden sollten. Besonders bestimmte Antibiotika vertragen sich nicht mit dem in Milchprodukten nethaltenem Kalzium. Bei Penicillin ist allerdings keine Interaktion mit Milchprodukten bekannt. Daher denke ich, dass du es schon mal versuchen kannst. ich gebe dieser Frage ein ja aber würde doch nochmal in der Apotheke nach fragen =)

...zur Antwort

hallöchen help4you

dein anliegen ist wirklich keine leichte sachen wenn ich das mal so sagen darf jedoch ist es für mich persönlich schwer zu verstehen warum dies so ist.

für mich stellt sich die frage wenn du noch nie ein kinderwunsch hatest warum kommt jetzt die frage / hilferuf will ich es mal nennen?

Ich denke es muss nix passieren um gegen etwas abgeneigt oder einen ekel gegenüber etwas oder einer sache zu empfinden.

ich kann dir sagen wenn man siche in einem schwangeren zustand " pflegt " sprich sich eincremt schwangerschaftsgymastik etc was es da so gibt viele sachen evtl gar nicht auf tauchen wie z.b dehnungsstreifen erschlaffter bauch etc wie gesagt kann es heist nicht das wenn du alles machst du keine solcher probleme bekommen kannst.

jedoch kannst du dir eich ein psychologen suchen wenn dich dieses thma sehr belastet denn fals du doch mal ein kind willst und aber dich ekelst kann man evtl gegen den ekel ankämpfen.

letztendlich ist es schwer für jemanden dies alles zu beurteilen der sich das eigl weniger vorstellen kann gerade ich als mann und aber wen ich so überlege es wird sicher auch schwer dies zu behandeln den es ist ja nicht wie z.b der ekel vor bspw etwas stinkendes etc weg zuräumen was man ich sag mal üben kann denn wenn einmal ein baby drin ist kannst du ja dann nicht sagen ne raus ich will net ist doch zu eklig also was ich eigl sagen will

wenn du für dich beschlosen hast nie kinder zu bekommen soll es eigl weniger ein problem sein auser die frage nach dem warum die ich dir nichrt beantworten kann solltest jedoch in irgend einer art und weise mit den genadnken spielen auch mal mein kind zu bekommen dann solltest du dich proffesionel behandeln lassen wäre jetzt so meine idee.

im groben und ganzen ist es für mich eigl schwer hie rzu antworten wollte jedoch mal meine sicht bzw meinung an dich kommen lassen =) sie es als kleine ermutigung in beide richtungen an =)

...zur Antwort

Du könntest auch ein leichten infekt haben soweit ich wis verdaut sauerkraut net all zu gut wie meist die anderen sachen aber wenn du schon wursten warst weis ja net wie wie oft in der zeit sollte es eigl wieder raus sein wie gesagt wenn du dir evtl nen kleinen infekt geholt hast was nun nicht unbedingt von dem essen sein muss kann es dir schon mal etwas komisch gehn und das gefühl am kotkoffer ist ja groß um schireben denn nur " habe da ein gefühl " kann man dir nicht viel zu sagen

beobachte einfach die sache wenn es schlimmer wird oder so bleibt und dich jedoch immer noch belastet dann kannst du ja überlegen zum arzt zu gehen

ich selber empüfele dir Iberogast bei verdaungsproblemen

http://www.docmorris.de/iberogast-fluessig-steigerwald-arzneimittelwerk-gmbh-fluessigkeit-00514644-produktdetail?from=8W313&zanpid=1711150916822328322

Gute besserung !!!

...zur Antwort

naja es wird ja ein milchzahn sein die so oder so ma raus fallen

ein kleiner zupf und weg ist er habe saubere hände oder zange was auch immer du für diesen kelinen zupfer nimmst sonst sollte da eigl nix weiter passieren dürfen wir alle haben sicher schon mal ein zahn selbst mit der zunge locker gespielt dann mit dem finger rum gedrückt und nix ist passiert mach dir da kein kopf weiter =)

...zur Antwort

Hallöchen Sonnenblume2013

dann nimm die Yasmin. Die ist laut meiner Freundin (Gyn) wohl extra für diese "typischen Frauenprobleme" (haha Mann nimmt sie ja auch nicht, die Pille) hergestellt. Sie schwemmt Wasser aus, lagert es nicht ein. Und wenn man Glück hat, nimmt man auch noch 1 kg oder so ab. Viel Glück

...zur Antwort

Schuld daran sind die Sexualhormone. Für die Akneentstehung ist jedoch vor allem das männliche Hormon Testosteron zuständig. Es regt unter anderem das Wachstum und die Produktion der Talgdrüsen an und sorgt somit für eine gesteigerte Talgproduktion. Testosteron wird im männlichen und auch im weiblichen Organismus gebildet - hier jedoch in viel geringeren Mengen. Das heißss allerdings nicht zwingend, dass Aknepatienten generell einen höheren Testosteron-Spiegel haben als andere. Das Problem liegt vielmehr in den Talgdrüsen selbst, denn die reagieren viel empfindlicher auf dieses Hormon als die von nicht Betroffenen. Oftmals lassen "Pickelschübe" eine schwankende Hormonproduktion erkennen. Darunter leiden Mädchen und Frauen z.B. immer dann vermehrt, kurz bevor ihre Menstruation einsetzt. Vor der Menstruation sinkt der Östrogenspiegel. Der Gegenspieler Testosteron bleibt hingegen einigermaßen stabil und gewinnt in dieser Phase mehr Einfluß - Resultat ist ein vermehrter Talgfluß, die Haut wird unreiner und neigt zur Pickelbildung.

Ist die Menstruation vorbei und die Östrogenproduktion wieder auf hohem Niveau, verschwinden die Hautunreinheiten wieder.

...zur Antwort

kan ich mir weniger vorstellen die medizin ist soweit das sich denke ich schmerzen etc im ausuhaltenden bereich befinden und daher sehe ich kein untershcied zu einer operation im jungen alter wird also bei einem älteren auch so laufen

...zur Antwort

Es liegt bei den Glückspilzen wirklich am hohen Grundumsatz, d.h. die Kalorien werden sofort wieder verbrannt und wenig als Fett gespeichert. Bei Männern ist es oft so, wenn sie prozentual gesehen viele Muskeln haben, denn n denen sitzen dei Fettverbrennungszellen und die arbeiten den ganzen Tag.Also:wer viele Muskeln hat, verbrennt auch in Ruhe. Wer sich viel bewegt, der verbrennt auch mehr, das trifft auch auf Zappelphillipe zu, die nicht unbedingt Sport machen, aber den ganzen Tag kippeln, wippen, rumlaufen, lachen, gestikulieren. Dann spielt der Insulinspiegel eine wichtige Rolle: der schnellt in die Höhe, sobald Zucker im Körper ist. Solange dieser vom Insulin abgebaut wird, solange ist die Fettverbrennung blockiert.D.h., diejenigen, die mit kleinen Stückchen Schokolade über den Tag verteilt ihren Insulinspiegel hoch halten, die KÖNNEN nicht abnehmen, so wenig sie auch sonst essen mögen! Wer hingegen zu den Mahlzeiten kräftig isst und dann einpaar Stunden Pause macht, der nimmt nicht zu. Und in letzter Zeit beschäftigen sich die Ernährungsforscher immer mehr mit der Frage, wieviel die innere Einstellung zum zu- oder abnehmen beiträgt.Man vermutet, dass der, der beim essen ein schlechtes Gewissen hat und davon überzeugt ist, davon gleich wieder dick zu werden, der speichrert alles unbewußt besser. Also spielen ganz verschiedene Dinge zusammen. Es besteht aber Hoffnung für alle "Zunehmer", denn der Grundumsatz läßt sich hochtrainieren: jeden Tag langsam 30 Min joggen, mehr Muskeln aufbauen, gründlich kauen, zu den Mahlzeiten richtig, dazwischen nichts essen, viel Wasser trinken, viel Schlafen, Schokolade lieber am Stück.

...zur Antwort

Für einige Krebserkrankungen stehen genetische Untersuchungen zur Verfügung, die aber nur bei Personen, die einer Risikogruppe zuzurechnen sind, Anwendung finden:

Vorliegen der Gene BRCA-1 und BRCA-2 als Test für Brustkrebs bei Frauen mit familiärer Vorbelastung; Untersuchung auf das ACP-Gen für Darmkrebs bei Patienten mit dem familiär gehäuften Auftretenden zahlreicher gutartiger Tumoren des Dickdarms (Polyposis coli) und damit erhöhtem Darmkrebsrisiko

Testung auf das MSH-2-Gen für Darmkrebs.

...zur Antwort

Die frage ist , ist sie denn alkoholkrank ?

Ich finde nicht das Alkoholsucht zu demenz dazu gehört. wenn du etwas unter nehmen wilst nehm ihr zu erst den alc weg dann redest du mit ihr über eine therapie wenn sie alkoholkrank ist dann sollte dies auch behandelt werden denn viel alc und dazu noch öfter schädigt das hirn.

so dann kann man gegen demenz nicht so gut kämpfen wie gegen ein beinbrauch z.b das heist die krankheit ist nicht heilbar jedoch kann man sie verlangsamen in der ausbreitung das lohnt sich finde ich immer gerade noch bei der eigenen frau die man liebt mit der man alles erlebt hat... jedenfals nimm es in angriff wenn du sie ich sag mal damit nervst nimmst und los gehst um etwas gutes zu tun merkt sie vieleicht das das du immer noch für die da bist was denke ich bei leuten die eine schwere krankheit wichtig ist das sie wissen das immer einer für sie da ist.

also auf zum arzt und ales auf den tisch legen was dich / ihr / euch belastet

LG

...zur Antwort

bei Diabetikern verzögert sich die Wundheilung auf das allergarstigste. Ansonsten bei vielen Mangelerscheinungen, seien sie ner einseitigen, mangelhaften Ernährung oder sonstiger Erkrankungen geschuldet

weitere evtl ursachen was sein kannn jedoch nicht muss nicht verrückt machen lassen

Schlechte Wundheilung: Ursachen

Rauchen
kongestives Herzversagen
Periphere Gefäßkrankheit
Lymphödem
Nebennierenadenom
Erkrankungen der Nebennierenrinde
Neoplasien der Nebennierenrinde
Überfunktion der Nebennierendrüsen
Diabetes
Mangelernährung
Zinkmangel
Adipositas
Geschwür
Leberzirrhose
Pilzinfektionen
HIV/Aids
Marasmus
Kwashiorkor
Hypoalbuminämie
krebs 

zum beispiel

...zur Antwort