Moin,

wenn ein Loch vorhanden ist, muss prinzipiell gebohrt werden. Ansonsten wird man den Zahn von innen nicht sauber bekommen - was Grundvoraussetzung für den Erfolg einer Behandlung ist. Anschließend wird der Zahn natürlich verschlossen.

Solange Du noch keine Schmerzen hast, ist die Behandlung sehr einfach und bedarf keinen großen Aufwand. Sobald aber die Karies die Pulpa (darunter liegen die Nerven) durchdringt, werden natürlich die Schmerzen dazukommen. Dann ist im Regelfall die Wurzelbehandlung nur noch die letzte Möglichkeit, den Zahn zu erhalten.

Jeder Zahnarzt möchte natürlich den Zahn solange wie möglich erhalten. Daher ist es immer ratsam, so früh wie möglich zum Zahnarzt zu gehen. Die Probleme werden leider nicht weniger - auch wenn es schön wäre. Bedenke immer, dass bei ausbleibender Behandlung das Ganze auch bis auf den Kieferknochen übergreifen kann.

Alles Gute

...zur Antwort

Das man immer mit aller Gewalt auf Toilette gehen muss. Es ist nicht zwingend erforderlich jeden Tag (oder jeden zweiten/dritten) auf Toilette zu gehen. Mit Druck und Gewalt machen Sie das nicht besser. Damit tun Sie sich und auch Ihrem Körper keinen Gefallen!

Wenn Sie in den vergangenen Tagen nicht viel gegessen haben - das haben Sie geschrieben -, dann dürfen Sie sich auch nicht wundern, wenn Sie so gut wie gar nicht auf Toilette müssen. Da können Sie oben Sauerkraut reinschaufeln, soviel Sie möchten.

Machen Sie sich einfach mal keine Gedanken. In den nächsten Tagen wird das dann schon wieder etwas werden. Es darf auch gerne mal ein wenig aus der Reihe tanzen, als der ursprüngliche Rhythmus war.

In diesem Sinne einen schönen Abend und gute Besserung.

...zur Antwort

Hallo makkusch,

auch bei dieser Methode bleibt das Risiko eines Rezidivs - also ein Wiederauftreten des Leistenbruches. Zwar ist das bei diesem Verfahren eher seltener der Fall, aber nie ausgeschlossen. Ob es sich bei diesen Beschwerden nun erneut um eine Leistenhernie handelt, müsste vor Ort abgeklärt werden. Am Besten stellst Du Dich dort vor, wo Du auch operiert wurdest - ggf. auch beim gleichen Chirurgen.

Wenn es sich um eine erneute Hernie handeln sollte, müsste das natürlich noch einmal operiert werden. Auch da könnte man das gleiche Verfahren erneut anwenden. Das würde aber alles dann im Vorgespräch besprochen werden. Erst einmal muss abgeklärt werden, ob es überhaupt eine solche Hernie ist.

Auch nach 5 Monaten kann es hin und wieder zu Problemen kommen, die nichts mit einer erneuten Hernie zu tun haben. Im Zweifel abklären lassen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo Carafeldiga,

Ferndiagnosen sind - das gilt auch für Ärzte - nicht erlaubt. Rat oder Hilfestellungen geben hingegen schon. Alles, was über das Internet läuft, ersetzt aber keinen Arztbesuch. Es fehlen eine Menge Informationen und Untersuchungen, die einer Diagnose vorangehen müssen.

Grüße

...zur Antwort

Hallo Mariesposa,

wenn es sich um anhaltende Leistenschmerzen handeln sollte, stell Dich einfach mal bei Deinem Hausarzt oder einem Chirurgen zwecks Ausschluss eines Leistenbruches vor - muss nicht immer mit deutlicher Symptomatik einhergehen. Ansonsten hilft fürs Erste ein wenig schonen, kann durchaus auch vom Wandern kommen. Möglichkeiten gibt es verschiedene.

Grüße

...zur Antwort

Hallo Celi91,

Ibuprofen 400 mg darf bis zu 6 mal am Tag eingenommen werden (insg. 2400 mg). Auch das Kombinieren mit Novalgin ist durchaus möglich. Es wäre aber dann empfehlenswert, zusätzlich einen "Magenschutz" mit einzunehmen. Wobei ich es erst einmal mit Ibuprofen versuchen würde, ohne Kombinationsversuche.

Wir verordnen den Patienten in der Regel nach Operationen sowohl Ibuprofen, als auch Novalgin. Bei Bedarf einfach noch einmal mit dem behandelnden Arzt sprechen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo Karakado,

wenn es nur ein relativ kurz andauernder und unregelmäßig auftretender Schmerz ist, hat das nur im seltensten Fall etwas mit dem Herzen zu tun. Auch Probleme an der Wirbelsäule können Beschwerden im Brustbereich hervorrufen. Unter anderem aber auch Verspannungen oder Entzündungen der Muskulatur.

Wenn Du Dir nicht sicher bist und Du Dich nicht wohlfühlst, stelle Dich einfach erst einmal bei Deinem Hausarzt vor und berichte ihm von Deinen Beschwerden. Man wird dann sicherlich danach schauen, was an der Sache dran ist.

Grüße

...zur Antwort