Das kommt denke ich drauf an, wie viele man hat. Bei ein oder zwei Mitessern kann man sie schon mal darauf achten. Man sollte sich aber vorher und hinterher das Gesicht und die Hände gut waschen, damit sich nichts enzünden kann.
Bei Katerkopfschmerzen hilft nur: ganz ganz viel trinken! Am besten schon damit anfangen, während man Alkohol trinkt. Dann kann man im Idealfall den Katerkopfschmerzen vorbeugen.
Bisher konnte man keine negativen Auswirkungen der Handystrahlung nachweisen. Möglich wären solche Ergebnisse für längerfristige Studien, als diese bisher gemacht wurden. Es gilt also abwarten. Ich denke, es ist dennoch nicht verkehrt, das Handy nachts auszuschalten.
Man sollte die Nasenhaare nur zupfen. Man könnte sonst die Nasenschleimhaut reizen oder schädigen. Die Nasenhaar haben ja auch ihre Funktion, nämlich die Einatemluft zu reinigen!
Es gibt Brillenbänder (ich weiß jetzt gerade leider nicht, wie sie genau heißen) aus Neopren oder einem anderen festen, elastischen Material, das man an die Bügel anbringen kann und hinten um den Kopf binden. Das ist dann so ähnlich wie eine Schwimmbrille, sollte beim Sport gut halten.
Sie dir diese Seite zur Vorsorge an:
http://www.focus.de/gesundheit/gesundleben/vorsorge/chance/gesundleben/vorsorge_aid_8901.html
Ich hoffe, du wirst hier auch fündig!
Komplett nüchtern ist man erst nach ca 7 Stunden. Deswegen sollte man die Tablette dann auch am besten am Morgen einnehmen. Tagsüber wäre es sehr unangenehm, 7 Stunden lang gar nichts zu essen!
Ich hüpfe immer ganz weit hoch und runter und halte dabei das betroffene Ohr nach unten. Hilft immer!