Mir hat gegen Schlafproblemen nur Sport geholfen. Hab mich Abends vor dem Schlafen gehen im Fitnessstudio ausgepowert, bis ich wirklich nicht mehr konnte und dann bin ich meistens noch heiß Baden gegangen. Es gibt auch extra Badezusätze zum "müde" werden zB Gute Nacht Bad etc..

LG

...zur Antwort

Hallo, solang du nicht zu viel Alkohol zu dir nimmst kann eigentlich nichts passieren. Selten treten Schwindel bei der Verbindung von Rampril und Alkohol auf, in Ausnahmefällen Ohnmacht. Mach dir da mal keine Sorgen. :)

...zur Antwort

Es ist nicht ausgeschlossen, jedoch relativ unwahrscheinlich, dass du schwanger bist. Zwar sinkt der Schutz der Pille danach mit jeder vergangenen Stunde, doch wenn du sie wirklich binnen der ersten 48 Stunden eingenommen hast, ist dieser noch relativ hoch.


Tabellarische Übersicht
  • Bis zu 24 Stunden 95
  • 24 bis 48 Stunden 85
  • 48 bis 72 Stunden 58
  • Nach 72 Stunden -

Zudem kann man sich eine Schwangerschaft auch einbilden - ist man überzeugt krank oder in deinem Fall eben schwanger zu sein, so kann sich dies auch auf die Gesundheit auswirken. Der Geist beherrscht in diesem Fall unseren Körper.

Solltest du deine Periode nicht bekommen, mache am ersten Tag, wenn diese hätte eintreten sollen, einen Schwangerschaftstest. Vermeide sogenannte "Frühtests" und gedulde dich lieber 2-3 Tage, da diese nicht so aussagekräftig sind. Nicht, dass du nachher noch mit einem flaschen Ergebnis dastehst.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Lanew

Da deine Cellulite noch nicht so ausgeprägt zu seien scheint, könnte ich mir vorstellen, dass eine Anti Cellulite Leggings die kleinen Dellen minimieren könnte. Lass dich doch einfach mal bei einem Händler wie z. B. http://www.cellulite-shop.de/cellulite/anti-cellulite-leggings-und-hosen.html beraten. Allerdings solltest du auch berücksichtigen, dass nur von dem Tragen der Leggings kaum Erfolge zu sehen sein werden. Am besten du trägst sie während des Sports. Achte auch auf deine Ernährung, Weißmehl, Fastfood und Süßigkeiten sind nur Cellulitefördern. Besser ist es, viel Wasser zu trinken, Fisch, gedünstetes Gemüse und Vollkornbrot zu essen. Nur mit deiner Eigeninitiative kannst du der Cellulite entgegenwirken.

...zur Antwort

Ich würde auch zu einem Orthopäden gehen, da ich vermute, dass dich ein Allgemeinmediziener in diesem Fall genau dorthin weiterleiten würde.

Was hältst du denn von der Idee, einfach zwei Termine an den selben Tag zu legen - zur Absicherung? Also erst ein Besuch beim Hausarzt und danach beim Orthopäden. Schlimmsten Falls sagen sie dir beide dasselbe, aber du gehst auf jeden Fall auf Nummer sicher & musst nicht zweimal den Weg in die Stadt auf dich nehmen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Natürlich ist es jetzt schwer zusagen, ob dir wirklich etwas fehlt, da das Foto nach dem Reinigen aufgenommen wurde. Aber wenn es dich beruhigt: dass sie sich soweit reinigen lies, ist schon mal ein gutes Zeichen. Und ja: rauchen und Kaffee trinken fördern in der Tat den Zungenbelag.


Übersicht der verschiedenenZungenbeläge

1. Dicker/starker weißer Belag: mögl. Magen-Darm Probleme | Nur rechts & links der Mittellinie: mögl. Störung der Bauchspeicheldrüse

2. Leicht gelblich: mögl. Pilzinfektion, schmeckt oft Pelzig

3. Kräfiges Gelb: mögl. Störung der Galle oder Leber

4. Rot/Himbeerfarben: mögl. Infektionskrankheit (z.B. Scharlach) | Bei zusätzlichen Symptomen wie Kopf- und Bauchschmerzen kann Erkrankung innerer Organe vorliegen (Herz, Leber, Magen, Darm) | brennt Zunge überdies, eher Zungenentzündung | Ebenfalls kann Vitamin B-12 Mangel Ursache sein

5. Braun: mögl. Stärung des Darmbreichs | zusätzlich geschwollen, kann Nierenschwäche vorliegen | kann ebenfalls durch einige Lebensmittel gefärdert werden

6. Grau: mögl. Eisenmangel oder Blutarmut

7. Schwarz mit Veränderung der Zungenpapillen: mögl. Nebenwirkung eines Antibiotikums | mögl. Erkrankung, die Schwächung des Immunsystems hervorruft


Aber lass dich hiervon jetzt nicht verunsichern. In der Regel - und so vermute ich es auch in deinem Fall - liegen dem ganz harmlose Ursachen zu Grunde. Wenn es nicht besser wird, dann such einfach deinen Hausarzt auf und versuche evtl. deinen Rauch- und Kaffekosum etwas zu reduzieren. So kannst du selbst beobachten, ob es besser wird und die Ursache vielleicht nur hier liegt.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Sind die Schmerzen nach der Abtreibungspille normal?

Vor einigen Monaten bin ich von der Pille auf die natürliche Verhütung umgestiegen. Da ich mich nicht mehr mit Hormonen vollstopfen wollte, habe ich mir ein Gerätchen gekauft, welches die fruchtbaren Tage zeigt. So und mit Kondom wollte ich von nun an verhüten. Vor einer Woche habe ich dann bestätigt bekommen, dass ich schwanger bin, 6. SW. Da die Schwangerschaft mit meinem lieben Sohn vor einigen Jahren sehr leidvoll war und ich mehr krank geschrieben war oder im Krankenhaus lag, kam eine zweite Schwangerschaft für mich nicht mehr in Frage. Noch einmal neun Monate nur Schmerzen und Krankenhaus konnte ich nicht noch einmal ertragen. Also entschied ich mich schweren Herzens für einen Abbruch. Freitag bekam ich dann bei meinem Frauenarzt drei Tabletten Mifegyne. Er sagte mir, dass ich im Notfall am Wochenende auf seinem Handy anrufen soll. Die Nacht von Freitag zu Samstag und auch heute Nacht hatte ich wehenartige Unterleibsschmerzen und zusätzlich einen bösen Schmerz in der rechten Leiste, der mich um den Schlaf gebracht hat. Es ist eine Art Brennen, welches in den Rücken und ins Bein (bis ins Knie zieht). Am Tage begleitet mich Übelkeit und Müdigkeit, wobei diese auch schon vorher vorhanden war (Schwangerschaftssymptome halt). Mein ganzer Biorythmus ist durcheinander. Am Tage schlafe ich, nachts krümme ich mich vor Schmerzen. Ist das eine normale Erscheinung oder sollte ich dringend meinen Frauenarzt heute noch anrufen? Montag habe ich 8:00 Uhr einen weiteren Termin bei ihm, wo ich die restlichen Tabletten bekomme, eigentlich wollte ich so lange durchhalten und nicht sein Wochenende stören. Doch nun bin ich mir nicht mehr sicher. Was ratet ihr mir?

...zum Beitrag

Das sind leider ganz gewöhnliche Nebenwirkungen. Du musst dir ja bewusst sein, dass dieses Medikament zur Öffnung des Muttermundes führt. Etwa zwei Tage nach der Einnahme zieht sich die Gebärmutter zusammen und stößt den Embyo zusammen mit dem Fruchtsack aus.

Dies kann Schmerzen verusachen, die mit denen während einer Regelblutung vergleichbar sind - nur wesentlich stärker. Dieser Prozess dauert also mehrer Tage an, was auch deine langanhaltenden Schmerzen erklärt.


Nichtsdestotrotz ersetzen diese Informationen natürlich nicht ein Fachgespräch mit einem Arzt. Wenn du also immer noch unsicher bist, ann gehe lieber auf Nummer sicher und rife doch bei deinem Arzt an.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Liebe reewith, erst einmal freut es mich natürlich, dass du über den Wunsch eines Kindes nachdenkst! In deinem Alter hat dies schon - da hat deine Bekannte nicht gerade Unrecht - einige bedeutende Nachteile, doch auch die positiven Seiten einer Schwangerschaft ab 30 sollte man berücksichtigen.


Zum einen sind Frauen in den 30ern gefästigter in ihrer Berufswahl, haben in der Regel einen sicheren und meist besser bezahlten Job als Frauen um die 20. Desweiteren steht es mit der Partnerschaft häufig besser, da auch diese meist gefestigter ist. Frauen ab 40 sind hingegen oft zu "festgefahren" und nicht mehr bereit ihre Karriere zu beenden. Frauen in den 20ern möchten dagegen erst einmal etwas erreichen. Auch spielt die Persönlichkeitsentwicklung eine Rolle, die schließlich ziemlich bedeutend für die spätere Erziehung des Kindes ist. So kennen sich Frauen in den 30ern meist besser als jüngere Mütter, sind hingegen noch flexibler in ihrer Persönlichkeitsentwicklung als ältere Frauen. Du siehst also, dass es hier auch einige Vorteile gibt, mit 30 schwanger zu werden.

Nichtsdestotrotz gibt es in der Tat auch negative Aspekte, die du berücksichtigen solltest, denn 35 ist offiziell das "kritische Alter". Dies bedeutet, dass zu dieser Zeit das Risiko einer Fehlgeburt und auch ein Kind mit Down Syndrom zu gebehren erhelblich ansteigt. Ist eine Frau erst einmal in den 30ern, dann steigen diese Risikofaktoren immer scneller an. Auch die Rate derjenigen, die eine Kaiserschnitt OP beötigen liegt wesentlich höher, je älter die Frau, ebenso sinkt die Fruchtbarkeit.

Risokofakten

  • 40% ab 35 haben bei ihrer Erstgeburt einen Kaiserschnitt | 14% bei Frauen um die 20
  • 40% über 35 eine Fehlgeburt zu erleiden | 14% bei Frauen um die 20
  • 1 zu 380 mit 35 Kind mit Down Syndrom zu gebehren | 1 zu 910 bei Frauen mit 30

Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft

  • In 30ern 75% binnen eines Jahres schwanger zu werden
  • Ende 30 65% binnen eines Jahres schwanger zu werden

Was ich dir persönlich raten würde: wünscht du dir ein Kind, dass lass es ruhig zu. Die Wahrscheinlichkeit, dass es klappt und gesund ist, liegen noch deutlich höher. Aber warte nicht mehr zu lange, da es nun wirklich auf jedes Jahr ankommt. Der Unterschied ein Kind mit 23 oder 28 zu gebehren liegt nicht ansatzweise so hoch wie beispielsweise der zwischen 34 und 36.

Liebe Grüße und ganz viel Glück und Erfolg!
...zur Antwort